Freitag der 13?

18 Antworten

Ich bin nicht abergläubisch.

Wenn ich solchen Daten diese Bedeutung beimesse, dann bringe ich die Dinge auf den Weg. Erwarte ich ernsthaft Unglück, dann stehen die Chancen sehr gut, dass mich Unglück ereilt. Das wäre dann eine selbsterfüllende Prophezeiung. Ich verhalte mich evtl. auch anders, so dass unglückliche Ereignisse begünstigt werden. Zu viel Vorsicht ist auch oft ein Stolperstein.

Für mich ist Freitag der 13. nicht mehr oder weniger, als Freitag der 13. Heute war bisher ein ganz normaler Freitag.


Sarah1Sept 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 21:59

Naja wenn man so die Statistiken anguckt sind wirklich sehr viele Unglücke an dem Tag passiert

isilang  13.09.2024, 22:00
@Sarah1Sept

Ja, dann haben die Leute das auch so erwartet und die Dinge selbst auf den Weg gebracht (wie ich schrieb...).

Es ist ein ganz normaler Tag gewesen, an welchem ich zur Uni ging, gearbeitet habe und nun in meiner Verbindung mit meinen Leuten was trinke und nebenbei ein bisschen durchs Web schaue. :))

Gut 90% der Menschen wissen nicht einmal, was hinter dem Aberglauben steckt oder hinter der Mythologie der Ziffer 13. Man läuft halt einfach nur mit und erwähnt diesen Tag als Unglückstag, weil es nun mal alle so machen.

Mein Tag war wie jeder andere auch.

Ich glaube an solche Dinge nicht.

Ne. Heute ist nichts besonderes passiert.

Glaubt ihr an Freitag den 13.ten , versucht ihr an dem Tag besonders vorsichtig zu sein ?

Ich glaube ja an viel, aber daran eigentlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein entspannter, normaler Tag ohne Katastrophen im Nahfeld.

Die Schiet-Wolke kann an jedem Tag aufziehen, aber heute war keine da.

Soweit kommt es noch, dass ich mir von einem Datum vorschreiben lasse, ob der Tag gelingt oder nicht 😄