Sollte ich das schon beim Vorgesetzten melden oder bringt das nichts weil's außerhalb der Arbeit war?
Ich habe im August ne Ausbildung angefangen, lief auch gut und alles jetzt hatten wir n Praktikanten der zweimal die Woche kommt. Er ist in meinem Alter, hat mich nach meiner Nummer gefragt wobei ich dachte das er einfach nur Kontakte knüpfen wollte oder sowas. Wollte er nicht. Er hat mir zweimal die liebe gestanden (beim ersten Mal haben wir uns auf Arbeit gerade mal dreimal gesehen) ich habe beide Male gesagt das ich kein Interesse habe, hab danach aber weiter auf seine Nachrichten geantwortet weil wir noch zusammen arbeiten müssen und ich einfach nicht unfreundlich sein wollte (er scheint kein Problem damit zu haben Unfreundlichkeit beim Chef zu melden, hat er schon bei einer anderen Kollegin der man den einen Tag angemerkt hat das sie nicht besonders gut gelaunt war). Jetzt habe ich ihm doch gesagt das ich unseren Kontakt darauf limitieren werde das wir auf Arbeit reden und die Gründe genannt. Jetzt wurde mir von Freunden und Familie mehrfach gesagt das ich das meinem Ausbilder oder Chef melden sollte. Würde das überhaupt Sinn machen?
4 Antworten
Das ist keine Sache für den Vorgesetzten, das musst Du mit dem Praktikanten klären.
Du hast ihm Deine Sichtweise dargelegt, daran muss er sich nun halten.
Ist das nicht der Fall, mach noch mal eine klare Ansage. Das Praktikum wird ja auch mal beendet sein.
Den Chef musst Du nur einschalten, wenn der Praktikant übergriffig wird, was ich nicht hoffe.
Alles Gute für Dich.
Hast es doch schon selber geklärt.
Ist nicht nötig deshalb. Außer er hört nicht auf und fängt an dich zu belästigen. Dann wäre das sicher eine Möglichkeit.
Wenn es funktioniert, nö. Was willste da melden?
Nur, wenn er sich nicht dran hält.
Privatkram in die Firma schleppen und dort austragen ist ein No-Go. Hat da nichts zu suchen.