Arbeitskolege Bat mich ihn nach der Arbeit Nachhause zu fahren (Wohnort lag auf der Strecke) doch ich lehnte ab ... unten lesen
Weil man solche Leute nicht mehr los wird ... und aus 1 mal wird dauerhaft ... und ich habe kein Bock meinen Arbeitskolegen dauerhaft mitzunehmen ... Den ich habe damit schon genug Erfahrungen gemacht das man solche Leute ohne Führerschein nicht mehr los wird ....
Darum habe ich es abgelehnt und gesagt er soll mit dem Zug fahren da ich keinen Mitnehme ! Euere Meinung dazu ?
Wie gesagt ich habe nix gegen Leute ohne Führerschein ...aber meine Erfahrung ist das man sie nicht mehr los wird !
13 Stimmen
8 Antworten
Den Kollegen ein Mal mitzunehmen, noch dazu liegt sein Wohnort auf Deiner Strecke, wäre jetzt sicher kein Beinbruch für Dich. Da Du jedoch Deine feste Meinung dazu hast, brauche ich mich dazu auch nicht weiter äußern.
Eine Frage hab ich, und bitte um Deine Antwort:
Wie ist er denn sonst immer nach Hause gekommen?
Oder mit dem Fahrrad oder ist immer gelaufen...ich bin ja auf poppes Antwort gespannt.
Ernsthaft?! Wo bitte siehst du einen Nachteil für dich?
Sicherlich wird der Kollege sich gelegentlich dankbar zeigen; und selbst wenn nicht: sowas ist selbstverständlich!
Das nächste mal sagst du ihm halt ab. Ich sehe da keine Probleme.
Übrigens: Kollege wird mit zwei ll geschrieben. Auch in Österreich. :-)
Er wird dich halt ab jetzt für ein A**sloch halten
dann soll er endlich den führerschein machen ...er ist 35
Ich habe das in der Vergangenheit durchaus gemacht und aufgehört, als es mir zu viel wurde bzw Forderungen kamen. Bei einer Kollegin, die ich regelmäßig mitgenommen habe, habe ich dann halt irgendwann Spritgeld genommen.
Ich denke mit dem Zug.