Warum ist es für jemanden der Fremden gegenüber schüchtern ist und introvertiert, so unfassbar schwer eine passende Arbeit zu finden?
Auch im Internet werden immer nur die selben paar Berufe vorgeschlagen, seit Jahren.
4 Antworten
Warum ist es für jemanden der Fremden gegenüber schüchtern ist und introvertiert, so unfassbar schwer eine passende Arbeit zu finden?
Weil diese Person offenbar ignoriert das schüchtern und introvertiert zu sein nicht bedeutet nicht mit anderen Menschen zu sprechen und man manchmal einfach etwas tun muss anstatt nur darüber nachzudenken.
Ich behaupte mal, das es nicht besser wird, wenn man sich irgendwo verbunkert anstatt zu lernen damit umzugehen.
Also wage ich mal zu behaupten das selbst extrem schüchterne und introvertierte Menschen fast 90% aller Berufe ohne direkten körperlichen Kontakt ausüben können.
Einfaches Beispiel: Angst davor zu haben irgendwo anzurufen hat mehr mit Angst zu tun als mit schüchtern und introvertiert. Und diese Angst kann man durch Training ablegen oder zumindest minimieren.
Jeder Beruf hat irgendwie mit Menschen zu tun. Wer mit Menschen nicht gut zurecht kommt hat auch in der reinen "Produktion" Schwierigkeiten.
Die Bewerbungsphase verlangt ganz extrem sich selbst gut darstellen zu können.
Wir leben in einer sozialen Leistungsgesellschaft. Hier muß mann zeitweise auch extrovertiert sein.
Weil sich das Land sich null drum interessiert wie du dich dabei fühlst.
Japan hat ganze Cafés für Angestellte die Sozial Phobie haben und müssen nicht mit Kunden reden.
Es kommt einfach drauf an wie sehr sich ein Land/Unternehmen sich für seine Mitmenschen einsetzt.
weil sich diese menschen nichts zutrauen und wissen, dass sie eben fragen müssen, wenn sie neu sind und sich mit nix auskennen.
und kontakt mit erstmal fremden ist bei jedem job so.
Hab ich mir auch bei meinem Vorstellungsgespräch gedacht ... deswegen war ich im Nachhinein auch so überrascht, dass ich doch eine Zusage bekommen habe 😅