Aquarium – die neusten Beiträge

Junge Guppies Farben und wann ins Hauptbecken lassen?

Hi :)

Ich habe seit ungefähr einem Monat(bzw 3 Wochen, habe nicht alle aufeinmal geholt) Fische in meinem neuen 50 Liter Aquarium, seit 1 Woche jetzt auch junge Guppies (7 Stück)

Nachdem das mein aller erstes Aquarium überhaupt ist, und ich nur von Google die Information habe, dass Guppies ihre Farbe zirca in ihrer 3-4 Lebenswoche anfange zu bekommen, finde ich eine Farbe der Kleinen etwas komisch. Sechs von ihnen sind recht dunkel. Der Siebente ist aber sehr hell, schon fast orange/beige.

Das ist der beste Vergleich den ich mit meiner Handykamera hinbekommen habe. Ist die Verfärbung normal? Weil älter als 2 Wochen, denke ich nicht das sie sind.

100%ig bin ich mir aber nicht sicher. Aufeinmal habe ich sie einfach hinter einer Pflanze bemekrt. Ich weiß auch die Musterung/Farbe der Mutter bzw des Vaters (welcher sicher nicht in meinem Aquarium ist, ich habe nur weibliche, erwachsene Guppies gekauft) nicht

Ist die Verfärbung besorgniserregend oder normal? Oder sind sie vielleicht schon älter als ich dachte? (sie sind ca. jeweils 1cm groß, aber nicht alle gleich groß)

Achja und ab wann soll ich sie in das groß Aquarium lassen? Im Internet steht, sobald sie nicht mehr in den Mund der Erwachsenen passen. Adereseits soll man sie auch nicht zu lange drinnen lassen, weil das gesundheitlich negative Auswirkungen haben kann. Ich kann mir aber unter ''so groß das sie nicht mehr fressen werden können'' nicht wirklich was vorstellen. Wieviel Zentimeter wären das ungefähr? (ich habe Guppies, Mollies und Zwergfadenfische)

Liebe Grüße und danke im Vorraus 😊

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Guppies, guppybabys

Probleme mit Aquarium! Was tun?

Wie schon oben beschrieben habe ich Probleme mit dem Aquarium, aber erst mal die Wasserwerte, Besatz, usw..

Wasserwerte:

NO3: 25

NO2: (unter 3) 1 (Nitritpeak ist seit vorgestern vorbei)

GH: 8

KH : über 20 !!!

pH: 8

Cl2: 0

Temperatur:24°C

Einlaufzeit: ca. 4 Wochen

Besatz:

6 Guppy Männchen; 3 Metallpanzerwelse; 1 Antennenwels; ca. 20 Garnelen( blue fire; red fire; yellow fire; red bee und black bee Garnelen)

Aq. Größe:

110 Liter Aquarium-Set Primo von der Firma Juwel(Maße: Höhe: 45cm, Breite: 81cm, Tiefe: 36cm)

Filter: Innenfilter

Nun zu meinen Problemen:

  1. Mein Grösstes Problem ist es, dass ca. 6 meiner Garnelen gestorben sind. 4 davon sind an der gleichen Stelle gestorben, wovon 2 einen Spalt am Nacken hatten wobei die anderen keinen hatten. Die anderen 2 Garnelen von den 6 sind irgendwo anders gestorben und hatten auch ein Spalt am Nacken. Meine Frage ist, warum das Geschehen konnte und was man dagegen tun könnte? Hier ein Bild wo die 4 Garnelen an der gleichen Stelle gestorben sind( ist genau an der Stelle wo mein Metallpanzerwels ist):

Mein 2.Problem ist, dass meine Guppys sich ab und zu mal am Schwanz beißen. Ist das Ok, oder sollte man doch etwas dagegen unternehmen. Außerdem hat einer meiner Guppys einen Fleck als wenn die Farbe an der Schwanzflosse verbleicht wäre. Ist das normal, sieht für mich nicht sonderlich gut aus? Bild folgt:

Mein 3 Problem ist auch noch, das ein Metallpanzerwels einen richtig dicken Bauch hat. Das wirkt für mich nicht mehr normal, oder doch? Bild folgt:

Das wars mit meinen Problemen, habe aber noch 2 weitere Frage:

  1. Ich habe mir überlegt, paar Neonsalmler zu kaufen, bin mir aber nicht sicher wie viele ich holen sollte und ob sie überhaupt zu meinen Wasserwerten passt. Wenn die Wasserwerte für die Neons ok sind will ich eine konkrete Zahl und keine Faustregeln oder so.

2.Wie findet ihr eigentlich mein Aquarium, muss ich noch was beachten im Aq oder sieht es gut aus. Eure Meinung wäre mir wirklich sehr Hilfreich.

Im Voraus vielen dank an die Helfer.

Mit freundlichen Grüßen

Der Aquarianer28 :)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Garnelen, Aquaristik, Aquariumfische, Guppy, Neonsalmler, Garnelenaquarium

Leidet er!?Muss ich meinen Fisch erlösen?

Bei dem Fisch konnte ich es nicht sofort bemerken, da er sich immer verdeckt und euer unterseids hält in all den Pflanzen der Aquariums.als ich es dann aber sah, setzte ich ihm sofort in ein extra Becken und behandelte ihn mit Medikamenten..

Nun ist es schon Wochen her und großartig verheilt ist es jetzt nicht..

Ich mache mir Sorgen, dass er nicht richtig Futter zu sich nehmen kann, oder kaum atmen kann.. Oder schmerzen hat..

Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Bildes.. Seine mund öffnung sieht aus,als ob man den >Unterkiefer< einfach in der Mitte Einschnitt... Durch die Zeit ist es etwas ineinander gelappt und etwas verheilt, auch eine leichte Schließung der Wunde ist zu erkennen,aber leider kann ich mir nicht genau sicher sein ob es auch vorher schon so aussah dadurch das er sich schnell versteckt..

Ich schließe Tiere schnell ins Herz und mir tut es immer so leid für sie, dass ihr Leben von jetzt auf gleich, einfach beendet werden kann weil es keine entsprechende Heilung gibt..Und sie nicht dafür können..Ich fände es schön, ihn bald wieder in sein vertrautes Aquarium mit all den Fischen bringen zu können..noch dazu habe ich Angst, um das Weibchen, da sich die beiden wirklich echt so süß verstanden und immer beieinander waren..

Gibt es vielleicht eine bestimmte Methode wie ich ihn heilen könnte?Hat er Schmerzen?! muss ich ihn erlösen? Oder kann ich ihn auch so wieder ins Aquarium setzen?..

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Erlösung, Fischkrankheiten

Platy Kiemenwürmer?

Guten Tag!

Meine Freundin hat ein Aquarium mit 4 Platys drin und noch einigen anderen Fischen deren Namen sie, und ich nicht wissen, ich kenne mich sowieso nocht sonderlich gut aus mit Fischen^^

Sie hat mir gestern abends erzählt dass sie sich um 1 Platy sorgen macht, es "schwebt" nur in einer Ecke, abseits von den anderen Fischen, alle anderen waren schwimmfreudig....ich hab dann gegoogelt und sie gefragt ob der Fisch vl rote Kiemen hat, dass konnte sie bestätigen, und dann hab ich sie noch gefragt ob sich der Fisch an Pflanzen reibt... nein, aber dass machen die anderen... ich tippte dann auf Kiemenwürmer und hab sie gebeten bei allen Fischen die Kiemen anzusehen.... tatsächlich haben so ziemlich alle Fische sehr gerötete Kiemen, und schuppern sich eben an Pflanzen ab und zu.

Sie ist heute direkt in ein Zoofachhandel gefahren um ein Mittelchen dagegen zu kaufen "Nematol" die Verkäufer haben ihr dieses empfohlen, aber ich habe da nichts von wegen Kiemenwürmer drauf gelesen. Auf dem Beipackzettel habe ich dann auch noch gelesen dass lebendgebärdende sterben KÖNNTEN.

Dazu hat sich sich gleich noch einen Platy gekauft weil sie meinte dass eines vl stirbt und sie für ihr männchen 3 weiber haben möchte... dieses hatte dann beim einsetzen schon auch ziemlich rote Kiemen...von daher glaube ich dass sie sich diese mistviecher von diesem Zoofachhandel geholt hat.

Jetzt zu meinen Fragen:

Lag ich wahrscheindlich richtig mit den Kiemenwürmern?

Hilft dieses Mittelchen?

Wie groß besteht die Chance dass die Platys umkommen?

Hätte es ein besseres Mittel gegeben? (ich hätte mich zuvor genauer informiert, aber meine Freundin kauft immer Kopflos drauf los)

Hat das neue Platyweibchen gute Chancen?

jetzt 5h nachdem sie das Mittelchen reingeleert hat, kommt ihr vor dass es schon hilft, geht das so schnell, oder bildet sie sich es ein?

Danke fürs lesen :) Ist doch n bisschen viel.

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Platy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium