Ph Wert im Aquarium erhöhen und Blaualgen loswerden?
Hallo. Ich habe ein 140l Aquarium mit recht viel bepflanzung und einer neuen recht großen Mangrovenwurzel. Diese habe ich mehrmals heiß abgewaschen, trotzdem gibt die weiter Huminsäure ab, die zur Gelbfärbung des Wassers führt. Für mich ansich kein Problem, nur haben wir sehr weiches Leitungswasser und jetzt auch die Säure im Aquarium, weshalb der PH Wert schon seit ca. 3 Wochen niedrig ist. Wie niedrig genau kann ich nicht sagen, da der Indikator auf dem Teststreifen bei 6,4 aufhört.
Ich habe eine Strömungspumpe, die die Wasseroberfläche bewegt und es auch schonmal mit Wasseraufbereitung versucht (JBL pH Plus) nach dem nächdten großen Wasserwechsel war der pH wert wieder niedrig.
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht um den pH wert zu erhöhen?
Dazu habe ich Blaualgen im Aquarium, die ich seit mehreren Monaten versuche zu bekämpfen. Ich wasche Pflanzen ab, die Schichten auf den Blättern haben und sauge den Kies regelmäßig ab und hole Beläge von der Scheibe (die sind zum glück durch mehr Pflanzen weniger geworden, auch auf dem Kies finde ich nicht mehr so viel).
Hattet ihr schon mal Blaualgen und wie habt ihr sie losbekommen bzw. In Schach gehalten?
In meinem Becken sind ca. 25 Neons und 25 verschiedene Garnelen, sowie 15 Stahlhelmschnecken
