Antike – die neusten Beiträge

Lateinübersetzung zu Romulus und Remus?

Ich schreibe zu diesem Thema eine Klassenarbeit und möchte unbedingt wissen wie gut mein Übungstext übersetzt wurde.

1. Amulius, quem cupiditas regni commovebat, Numitorem in exilium miserat. 

2. Postquam etiam filios eius necavit, potentiam suam firmam esse credebat. 

3. Nam filia fratris, Rhea Silvia, iussu regis novi Vestalis facta erat.  

4. Sed Mars deus, quod virginem pulchram adamaverat, eam clam adiit. 

Sie wurde Mutter von Zwillingen, die sie Romulus und Remus nannte.  

5. Amulius, ubi primum id cognovit, mulierem morte punivit et servum parvos pueros in aquam Tiberis iacere iussit. 

6. Servus autem, quamquam metum poenae habebat, regi saevo non paruit, sed pueros in ripa reliquit.  

7. Ibi lupa eos invenit et nutrivit. Quae res iis saluti erat.

8. Postea Faustulus pastor geminos vidit, eos domum portavit et cum uxore educavit. 

9. Multis annis post Romulus et Remus de sorte gentis suae cognoverunt. 

10. Tum Amulio interitui fuerunt atque Numitori regnum reddiderunt.

1. Amulius, wen der Wunsch des Königreichs bewog, hatte Numitor in die  Verbannung geschickt.

2. Nachdem hat er sogar seinen Sohn getötet, er glaubte, dass seine Macht sicher sei.

3. Denn die Tochter des Bruders, Rhea Silvia, war auf Befehl des neuen Königs zur Vestapristerin gemacht worden.

4. Aber der Gott Mars, welcher sich in die schöne junge Frau verliebt hatte, suchte diese heimlich auf.

5. Amulius hat die Frau mit dem Tod bestraft, sobald er diejenige erkannt hatte und beauftragte einen Sklaven, dass (dieser) die Jungen ins Wasser des Flusses Tiber werfe.

6. Der Slave aber, obwohl er Angst vor einer Strafe hatte, gehorchte dem grausamen König nicht, sondern hat sie am Ufer zurückgelassen.

7. Dort findet diese eine Wölfin und hat sie gesäugt. Dieser Vorfall war ihre Rettung.

8. Später sah der Hirte Faustulus die Zwillinge, hat sie in sein Haus getragen und hat diese mit seiner Ehefrau groß gezogen.

9. Viele Jahre später haben Romulus und Remus durch das Los erfahren von seiner  Familie zu sein.

10. Dann haben sie vom Untergang Amulius gehört und Numitor das Königreich zurückgegeben.

Schule, Übersetzung, Antike, Latein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antike