Angst – die neusten Beiträge

Mein eigener Vater kommt mir fremd vor?

Hallo, ich habe eigentlich nie viel mit meinem Vater zu tun gehabt, liegt wahrscheinlich daran das wir eine sehr grosse Familie sind (9 Kinder) und mein Vater deswegen meistens arbeiten war und ich ihn selten sah. Am Abend war er zwar Zuhause aber auch dann haben wir nicht so viel mit ihm gesprochen, weil er einfach oft Wutausbrüche wegen kleineren Dingen hatte und wir dem so unterbewusst aus dem Weg gingen. Ich bin die jüngste von allen und nur noch mein älterer Bruder und ich leben Zuhause, mein Vater hat sich sehr verändert. Er ist jetzt pensioniert, und man merkt wirklich er ist netter geworden und hat auch diese Wutausbrüche seltener. Aber Trotzdem ich kann einfach überhaupt nicht mit ihm sprechen, manchmal bringe ich nicht mal ein einziges Wort raus (ich weiss das klingt krank..). Sonst spreche ich mit Verwandten wie ein Wasserfall nur bei ihm bin ich total schüchtern als ob ich ihn nicht kennen würde. Ich habe auch schon Dinge mit ihm unternommen aber auch dann habe ich nicht mehr sprechen können. Ich weiss gar nicht was mit mir los ist, es ist so als ob ich noch Angst hätte. Obwohl mein Vater sich wircklich verändert hat, und man auch merkt das er sich Mühe gibt. Ich habe ein total schlechtes Gewissen, weil er sich sichtlich bemüht aber ich einfach es nicht schaffe darauf einzugehen. Es ist wie eine riesige Blockade die mich hindert in seiner Gegenwart zu sprechen (auch mit anderen Menschen trau ich mich nicht zu sprechen wenn er dabei ist). Ich möchte einfach nur ein normales Verhältnis zu meinem Vater, da ich ihn wirklich lieb habe. Aber wie kann ich das hinkriegen wenn ich es nichtmal schaffe ein anständiges Gespräch mit ihm zu führen?

Familie, Angst, Vater, Eltern, Geschwister, Gespräch, schüchtern, Sprechen, Streit, Blockade

Bin ich zu schlecht um Auto zu fahren?

Hallo ,

Ich mache seit ungefähr 2 Monaten meinen Führerschein . Am Anfang war auch noch alles in Ordnung ich habe meine Theorie direkt beim ersten Anlauf bestanden aber dann begann das Fahren und damit die Probleme.Die erste Fahrstunde war noch recht gut mein Fahrlehrer hat mir zwar noch viel geholfen aber er meinte das war schon ganz gut für das erste Mal. Das zweite Mal war dann echt schlecht habe das Berg abfahren total verhauen und dann hatte ich mal mehr mal weniger gute Stunden. Aber dann vor 2 Tagen hatte ich meine 10. und mit Abstand schlimmste Fahrstunde ! Am Anfang war noch alles gut aber als ich den Wagen an einer Ampel abgewürgt habe ( das war echt das einzige Mal während der Fahrt ) ist mein Lehrer komplett ausgerastet , er meinte :" wie kann man denn da so Probleme haben irgendwann muss man doch ein Gefühl dafür entwickeln !?" Und seit diesem Moment hat er nurnoch gemeckert bei jedem schalten hat er gebrüllt lass die sch... Kupplung am Schleifpunkt und wenn es auch nur bisschen geruckelt hat , hat er die Kupplung durchgetreten ganz rausschnappen lassen dass das Auto einen Sprung macht und meinte ich würde das so machen , obwohl es nicht mal stimmt ...

Nächste Woche will er noch 6 Fahrstunden machen und dann auf die Autobahn also erst nach 16 Stunden ist das normal ?

Und denkt ihr es ist sehr heftig und außergewöhnlich dass ein Fahrlehrer sich so verhält ?

Danke schon im Voraus für eure Hilfe :)

Angst, Führerschein, Fahrschule

War ich in meiner Jugend zu brav und habe sie verpasst?

Hallo Zusammen,

ich mache mir Gedanken ob ich evtl. etwas in meinem Leben versäumt habe oder in meienr Jugend zu wenig ausprobiert habe. Kurz zu meiner Lebensgeschichte:

Ich bin brav in die Schule gegangen und hatte sogar Spaß am lernen, habe mit meinen Freunden gelernt oder etwas unternommen. Auch während des Abis keine Alkoholexzesse, keine Drogen-versuche. Ich habe weiter meine Schule verfolgt und diese abgeschlossen. Während des Abis meine erste Freundin kennengelernt, mit der ich heute noch zusammen bin. Keine Trennungen, keine Betrügereien, keine anderen Frauen. Danach habe ich meine Ausbildung angefangen, bin in eine Eigentumswohnung gezogen. Ausbildung auch wieder abgeschlossen und 1-2 mal den Beruf gewechselt. In der Zwischenzeit wieder keine Partyorgien, eher der Bar- und Gespräche Typ. In der Freizeit hin und wieder Vorlesungen besucht (Literatur und Politik).. Bin heute 26 und bin weiterhin (glücklich) mit meiner ersten Freundin.

Wenn andere über ihre Jugend erzählen ist da alles dabei von Volltrunkenheit, Partys, Frauen und anderem Zeug, das alles hat mir damals nicht gefällt und ich habe gern getan was ich getan habe aber habe ich vielleicht etwas versäumt? Hätten diese Erfahrungen zum Leben gehört? habe ich meine Jugend verpasst?

DANKE

Freizeit, Leben, Schule, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Entscheidung, Jugend

Große Angst vor Nachprüfung. Was tun?

Hallo! Ich habe in genau einer Woche eine Nachprüfung in dem Fach Latein aber ich hab so eine mega Angst vor der Prüfung geschweige denn die Angst durchzufallen. Ich habe zwar mit meinen Nachhilfelehrer seit Anfang an der Ferien gelernt, doch nun ist er im Urlaub (schon seit einer Woche) und ich habe seitdem einen neuen. Doch bei ihm mach ich irgendwie haufenweise Fehler beim Übersetzen, bei den Grammatikübungen usw...was bei meinen vorherigen nicht der Fall war. Ich habe keine Ahnung woran das liegt, aber Fakt ist: seitdem ich den neuen habe, ist mein Selbstvertrauen in Latein, deutlich gesunken, weswegen ich jetzt ziemliche Panik bekommen hab wegen der Prüfung. Ich bin in Sachen Arbeiten und Prüfungen generell ein ziemlicher Schisser, was es mir auch nicht grad leicht macht, da ich ebenfalls ein Mensch bin, der nie in einer halbwegs Negativen Sache, etwas Fünkchen Positive sehen kann sprich: Sobald wir eine Arbeit zurück bekommen, sag ich immer das ich eine schlechte Note bekomme, was am Ende sich als Wahrheit entpuppt hat...jedes mal...und ja ich weiss, es ist nicht der Weltuntergang, wenn man die Prüfung nicht schafft, aber für mich wäre es einer, da ich meine Klasse über alles liebe und sie wie eine Familie für mich sind...und diese Familie will ich halt nicht verlieren...aber wenn ich mit Angst zur Prüfung gehe, hab ich es erstrecht versaut...deswegen bitte, was kann ich gegen diese Angst machen? Bitte, ich bin sehr am verzweifeln und stehe kurz vor einen heulausbruch...auch wenns jetzt kitschig klingt :(

Schule, Angst, Sprache, Fremdsprache, Latein, Nachprüfung, Verzweiflung

Mein Freund hat Angst vor meinen Reaktionen - wie soll ich reagieren?

Hallo, ich (21, Studentin) und mein Freund (26, Ingenieur) sehen uns über den Sommer noch 6 Wochen nicht. Mein Freund ist sehr beschäftigt durch die Arbeit und meldet sich selten. Ich hab mich darüber bei ihm beschwert.

Er sagt mir generell nicht seine Meinung aus Angst ich würde negativ reagieren und findet es gut wenn ich immer "die Hosen an habe". Er hat aber zugegeben, dass es anscheinend nicht die beste Idee war von ihm mich immer alles bestimmen zu lassen. Nun fühlt er sich aber durch mich unter Druck gesetzt wegen meiner Anforderungen an unsere Beziehung bzw an ihm. Er denkt egal was er macht es wird mir nicht passen. (zur Info: ich hab ihm immer wieder gesagt er soll sich nicht mehr so verschließen und endlich mal sagen was er von mir will bzw sagen wenn ihm etwas nicht passt).
Ich meinte schon zu ihm, dass ich nicht Schluss machen will und dass ich ihn nicht mehr mit meinen Gefühlen nerven werde (sage ich nicht nur so sondern meine es auch). Daher melde ich mich seit paar Tagen nicht mehr was ich auch okay finde.

Er hat zugegeben, dass er mir nicht genügend Aufmerksamkeit gibt und dass er nicht sein bestes gibt. Er hat oft nicht die Nerven mit mir zu reden und kein Interesse, die Probleme die ich habe, zu lösen.
Aber er will das Gefühl der Angst vor meinen Reaktionen verlieren.

Ich finde es schwierig damit umzugehen weil er mich jetzt wieder nach meiner Meinung fragt wie ich jetzt unsere Beziehung definiere und wo wir stehen. Ich möchte, dass er endlich mal selber durchgreift und mal die Führung bisschen übernimmt.

Wie soll ich reagieren? Ich will ihm nicht schreiben. Am liebsten gar nicht mehr bis wir uns wieder sehen

Angst, Beziehung, Reaktion

Soll ich einem Mädchen meine Liebe gestehen?

Habe mich in einer guten Freundin von mir verliebt und sie weiß es glaub noch nicht. Sie könnte vielleicht schon eine Vermutung haben, weil ich an einem Tag total schlecht gelaunt war, weil Sie mit anderen Jungs geschrieben hatte und sich vielleicht sogar mit einem von ihm bald trifft. Ich war deswegen total eifersüchtig und hab so getan als sei alles ok, aber sie und ihre Freundin haben dann über mich geflüstert und ich glaube Sie wissen wieso. Ich treffe mich jetzt in den nächsten Tagen mit dem Mädchen und will ihr meine Liebe gestehen aber habe total angst wie sie darauf reagiert. Will nicht das es nach dem Sie mir einen Korb gegeben hat, es zwischen uns komisch wird. Vor allem sind wir die nächsten 3 Jahre auf der selben Berufsschule. Ich hatte mich auch bei ihr entschuldigt, wegen meinem verhalten an dem Tag und Sie fragte mich auch nach dem Grund. Ich sagte nur das ich es besser persönlich sagen will und ich mich schäme und ich auch wiederum Angst habe, dass es unsere Freundschaft schadet. Was denkt ihr, weiß Sie schon worauf ich hinaus will, also das ich ihr meine Liebe gestehen will? Und vorallem tu ich echt viel für sie, bin immer für Sie da und jetzt fühlt es sich so an, also ob Sie mir eiskalt ein Messer in den Rücken rammt und mir damit so dankt, dass ich immer für Sie da war...danke schon mal für die Antworten :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Charakter, Freundin

Wie kann ich mutiger und risikofreudiger werden?

Ich bin ein Mädchen und irgendwie der totale Angsthase. Also ich bin nicht schüchtern in dem sinne aber ich gehe überhaupt kein Risiko ein und deshalb kann sich auch nie ein Vorhaben oder Wunsch von mir erfüllen.

Ich bin schön länger in einen Jungen verliebt aber ich traue mich nicht ihn anzusprechen. Ich hätte Angst dass er mir einen Korb gibt und mich das so herunterzieht dass ich paar Wochen nur noch weinen müsste und meine ganzen Sommerferien gelaufen wären. Also stelle ich mir nur vor wie schön es wäre ihn besser kennenzulernen aber mach es nicht. Und wenn er dann eine Freundin hätte würde ich mich ärgern weil ich davor nicht den Mut aufbringen konnte.

Oder mein Papa: Meine Eltern sind Ewigkeiten geschieden und zu meinem Vater hatte ich immer ein super Verhältnis. Jetzt hat er eine Freundin und Interessiert sich nicht mehr für mich. Ich würde ihn so gerne mal wieder anrufen aber habe Angst vor einem Korb. Und stören will ich sein Familienglück auch nicht. Mach mir immer zu viele Sorgen.

Im Sportverein sind einige Mädchen mit denen ich mich gerne privat treffen würde aber ich trau mich nicht Sie zu fragen. Stattdessen mache ich das indirekt: "Ich gehe auch öfter in das bad. vllt sehen wir uns dort ja mal." Ich weiß die Aussage ist dämlich.

Ich könnte unendlich viele Fälle aufzählen. Ich trau mich einfach nicht mal wen von mir aus zu fragen.

Noch ein anderes Beispiel: Wenn mich wer nach einem Treffen fragt aber da auch wer dabei ist der mich nicht mag sag ich lieber an. Denn: Die entsprechenden Person findet es bestimmt nicht gut wenn ich dabei bin. DABEI KANN MIR DAS EGAL SEIN. Aber ich will mit meiner Anwesenheit auch niemanden nerven.

Was kann ich dagegen machen? Und habt ihr euch schon mal einen Korb (Beziehung Freunde oder Eltern) geholt? Wie geht man damit um? Ich hab so Angst vor Enttäuschung. Danke

Angst, einsam, traurig, Freunde, Risiko, Perfekt

Krankhafte Angst vor Computerviren - was tun?

Liebe gutefrage.net-Community,

Seit über einem Jahr leide ich an einer übermäßigen Angst vor Computerviren. Es fing damit an, dass ich eines Abends anfing, mir Gedanken darüber zu machen, was für Auswirkungen mein regelmäßiger, wenn auch alles in Allem wahrscheinlich noch durchschnittlicher, Internetpornokonsum auf die Sicherheit meines Laptops und auch auf die meines Handys sowie dem Computer meiner Eltern haben könnte. Seit ich zu dem Schluss gekommen bin, dass ich dadurch wahrscheinlich früher oder später Viren kriegen werde, habe ich immens große Angst vor Computerviren aller Art. Diese Angst geht so weit, dass ich mir viele verschiedene Antivirenprogramme runtergeladen habe und mit jedem davon regelmäßig, früher sogar mal mehrmals täglich, Scans nach Viren mache.

Das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass ich eigentlich gar keinen wirklich Grund zur Sorge habe. Auf meinem Handy und auch auf meinem Laptop gibt es abgesehen von meinen Passwörtern für soziale Netzwerke wie Facebook rein gar nichts zu holen, da ich noch kein PayPal verwende und auch sonst keine sensiblen Daten auf meinem Laptop/Handy gespeichert habe. Auch auf dem Computer meiner Eltern befinden sich, laut meinem Vater, keine allzu sensiblen Daten. Sogar mein Vater, dem ich von meiner Angst und deshalb auch vom Hauptauslöser meiner Angst, meinem Pornokonsum, erzählt habe, hat mir versichert, dass er mir nicht böse wäre, wenn er auf seinem Computer Viren finden sollte.

Und trotzdem quält mich meine Angst Tag für Tag und hat dazu geführt, dass ich mich kaum noch ins Internet traue - erst recht nicht auf Pornoseiten -, und wenn ich dann doch mal auf eine wenig seriös wirkende Seite gehe, habe ich direkt tagelang Panik und spiele mit dem Gedanken, mein Handy zurückzusetzen und alle meine Passwörter zu ändern. Zudem kann ich häufig wegen meiner Angst vor Viren schlechter einschlafen und auch mein Sozialleben leidet darunter, da ich meinen Freunden teilweise stundenlang von meinen Sorgen erzähle, was sie teilweise sehr zu nerven scheint.

Ich bin wegen der Situation wirklich verzweifelt und weiß nicht, was ich tun kann. Bitte helft mir!

Virus, Angst, Computervirus

Wie kann ich die Angst vor dem ersten Schritt überwinden?

Heyo alle miteinander! Die Frage kommt wahrscheinlich etwas komisch, aber das macht mir wirklich zu schaffen: Ich habe vor einigen Monaten ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, hatten beide das Gefühl uns vertrauen zu können, etc pp. Alles schön und gut, dann hab' ich gemerkt dass ich mich zu ihr sehr hingezogen fühle. Generell bin ich kein besonders schüchterner Mensch und sage immer was ich denke, doch in dem Fall war es wirklich nicht leicht. Ihr zu zeigen dass ich sie "mochte" ging nur über "Umwege", obwohl ich glaube dass sie genau wusste, was sie für mich ist - doch ich wollte nun mal eine Reaktion. Also bastelte ich ihr ein Maiherz und hing es auf. Zunächst wusste sie nicht von wem es kam, dann hielt sie es wohl für einen Scherz und als ich ihr dann klar gemacht habe, dass es von mir war und ich es "ernst meinte", hieß es, sie wolle "mir nicht weh tun, aber ..." Das war dann wohl quasi mein Korb. Doch war immer alles viel zu indirekt und irritierte mich eher, denn sie erwähnte dazu, dass sie sich mittlerweile unsicher sei, ob sie auf Männer oder auf Frauen steht und das läge an mir. Tja, jedenfalls blieben wir Freunde (oder was auch immer das war/ist), immer wieder gab es dieses Hin und Her und ich verlangte irgendwann Klarheit, da es mir schwer fiel damit umzugehen. Nicht zuletzt, weil sie, wohl aus Spaß, Dinge sagte, wie "wir sind verheiratet" und "ich liege sonst mit niemandem kuschelnd und Händchen haltend im Bett", "du kannst mich dem da ruhig als deine Freundin vorstellen, vielleicht baggert er dich dann nicht an", usw. Klar warum ich ein gaaanz kleines bisschen verunsichert bin, oder? ;-) Auf die Bitte mir endlich eine richtige Abfuhr zu erteilen, sagte sie, ich solle ihr Zeit geben, denn das würde sie auf keinen Fall wollen. Na ja, das ist jetzt einige Wochen her und wir haben nicht mehr darüber gesprochen. Stattdessen haben wir die regnerischen Tage kuschelnd im Bett verbracht... Ich weiß gar nicht, ob man das unbedingt betiteln muss, was wir da haben, aber ich weiß, dass ich nicht mehr bloß Händchen halten will. Es gibt nichts auf der Welt, das ich lieber täte, als sie zu küssen -- nur traue ich mich das einfach nicht. Ich habe Angst vor ihrer Reaktion, Angst davor abgewiesen zu werden, Angst davor sie zu verlieren... Ich weiß nicht ob sie es wollen würde oder nicht. Was ich weiß, ist, dass sie auf keinen Fall den ersten Schritt tun würde. Es liegt also an mir, doch ich kann mich einfach nicht überwinden... Deshalb meine Frage: wie zur Hölle kann ich meinen inneren Schweinehund bekämpfen und es einfach tun? Oder sollte ich es doch lieber lassen und sie erst mal darauf ansprechen, was das zwischen uns ist?

Angst, Unsicherheit, erster Schritt

Ich habe einen Asylbewerber als Freund. Soll ich es meinen Eltern sagen? Brauche mal dringend eure Hilfe.

Hallo Ich bin 16 Jahre und habe seit fast 3 Monaten einen Freund. Er ist Asylbewerber, er kommt aus Afrika, und ist seit November in einem Asylheim in meiner Stadt. Das ist alles kein Problem für mich. Aber jetzt zu meinem problem : Ich muss dass alles vor meinen Eltern geheim halten, weil sie wollen nicht das ich einen Ausländer als Freund habe ( mein Vater findet es noch schlimmer als meine Mutter ). Und dann ist er noch Aslybewerber. Das zusammen ( Ausländer +Asylbewerber ) ist für meinen Vater das schlimmste was ich als Freund haben kann. Meine Eltern sind getrennt aber ich wohne bei beiden Elternteilen. Für meine Mutter wäre es nicht so schlimm wenn er kein Asylbewerber wäre. Mein Vater ist sehr gegen Ausländer zumindestens gegen die meisten. Und Flüchtlinge findet er auch schlimm, aber er sagt immer er hat nichts gegen sie solang sie wegen einem richtigen grund flüchten z.b kriegsflüchtlinge aber er behauptet immer die bei uns in der Stadt zumindestens die jungen Männer flüchten wegen keinen richtigen Grund. Wenn meine Eltern rausbekommen würde wer mein freund ist würden sie total ausrasten. Mein Vater würde bestimmt sofort dort ins Heim fahren und meinem Freund klar machen das er keinen Kontakt mehr zu mir haben darf. Ich finde es sehr schlimm wie er über Ausländer oder auch Asylbewerber denkt :(. Mich belastet es auch wenn ich es immer geheim halten muss, weil ich muss meine Eltern ja auch ständig anlügen muss weil ich kann ja nicht sagen das ich zu ihm geh. Oder wenn sie mal wieder über Asylbewerber oder Ausländer meckern, weil ( vorallem bei meinem Vater ) wenn ich dann mal meine Meinung dazu sage bekommen wir meistens Streit. Und mein Freund und ich können uns ja auch nur bei ihm im Heim treffen ( die Gefahr ist zu groß das uns draußen jemand sieht) und dort muss ich ja auch irgendwie hin kommen ohne das mich meine Familie oder Freunden meiner Familie sehen. Und eigendlich will ich nicht warten bis ich 18 bin ( ich hoffe das ich sollange mit ihm zusammen bin :) ) um es meinen Eltern zu erzählen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich wie ich es meinen Eltern sagen könnte oder ähnliches? Oder ist hier vielleicht sogar jemand mit einer ähnlichen Situation?

Liebe, Angst, Muslime, Asylanten

Ständiger meinungswechsel! Was geht in seinem Kopf vor? GRÖSSTE ENTTÄUSCHUNG!?

  Damals waren wir schon mal ein paar, haben uns aber getrennt ich war traurig und hatte natürlich meine sehr gute Freundin an meiner Seite. Bis ich eines Tages Streit mit ihr hatte weil sie obwohl ich ihn noch liebte mit ihm abhing bei ihm geschlafen hat und mit ihm was hatte und mich damit auch noch aufzog. ( zB mit smsen "bin gerade bei ihm ;)") usw.. Naja nach 2 Jahren kämpfen sind wir wieder zusammen gekommen und meine ehemalige Freundin war total perplex und hat mich als seine Freundin gar nicht akzeptiert so wie andere auch nicht. Jedoch war es ihm egal er war mir dankbar das ich uns nie aufgegeben habe und wir hatten ein sehr schönes Jahr mit einander in dem wir VIEL erlebten! ( zB der Tod eines Familienmitglieds) wir sind sehr zusammen gewachsen hatten aber auch oft Streit und seine Meinung wechselte sich oft in allen Lebensphasen. Wir lästerten immer über meine ehemalige Freundin, sie sei drogenabhängig, kaputt und sei eine schl****! Das alles entspricht auch der Wahrheit das weiß jeder der hier in der Umgebung wohnt. Er ist reif geworden und hat auf die abgesunkenen Leute gekackt und wollte sein Leben auf die Reihe kriegen. Bis er vor drei Wochen Schluss machte mit dem Grund er will keine Beziehung mehr weil er einfach ein Single Mensch sei aber er liebt mich Über alles also gingen wir es Noch einmal langsam an.! Ich hatte vor einem bestimmten Tag Angst, vor vergangenem Samstag , ein Festival wo meine ehemalige Freundin auch hin gegangen ist und er wollte mich nicht dabei haben ist mit seinem Kumpel hin. Er hat mir Tage davor gesagt er will mit den Leuten nichts zutun haben und Vor allem nichts mit ihr. Ich soll ihm vertrauen jeder weiß Bescheid er mag sie nicht usw. 2 Tage später sehe ich ( er hat mir nichts davon erzählt obwohl ich ihn gefragt hab ob er sie gesehen hat dort) wie sie ein Bild mit ihm postete wo sie ihn umarmt halbnackt und er ihr an den a**** langt.! Eine Welt brach zusammen & seit dem ist ganz Schluss. Es stellte sich raus er hing wieder mit den alten Drogenabhängigen Leuten ab. Und hat selber was genommen. Was geht in seinem Kopf vor ? Hat er auf meine Gefühle geschissen? Wie konnte er nach so einer langen Zeit seine Meinung ändern und mir so etwas antun? Obwohl er weiß wie er mich verletzten würde.
Jetzt hat er mich über all blockiert und gesperrt sogar meine Nummern.!

Angst, Freunde, Beziehung, Drogen, beste Freundin, Ex-Freund, Meinung

Wie kann ich schlechte Gefühle, wenn Mitbewohner Sex haben, unterdrücken?

Hey, ich bin 19 und männlich, arbeite neuerdings als Lagerlogist (Ausbildung grad hinter mir), ich lebe zurzeit in einer WG mit 3 Jungs&3 Mädels, im Grunde genommen sind alle in einer Beziehung außer ich, eig. hab ich da auch kein Problem mit, ich bin und war nie auf Partnersuche und Jungfrau bin ich ebenfalls, ich schäme mich dafür nicht, aber wissen tuts auch keiner außer mir, man muss sowas ja nicht in die Welt schreien, aber eventuell spielt es eine Rolle bei meinem Problem.

Es ist und zwar so - häufiger hat ein Pärchen in der WG im verschlossenen Raum natürlich, Sex, und wie das so ist hört man da eben auch mal die ein oder andere Sache, und mir ist das ehrlich gesagt sehr unangenehm, ich versuche das Thema so schon eher aus meinem Leben zu verdrängen, aber ich fühle mich irgendwie immer schlecht wenn ich das bei anderen merke, und ich kann deshalb auch nicht immer gleich die WG verlassen.

Was ich fühle? Irgendwie einsam, eventuell bin ich auch etwas frustriert, dass ich noch nie Sex hatte, oder gar einen Partner, ich mag es generell nicht zuzusehen, wie andere Intimitäten austauschen (Küssen oder Kuscheln oder Händchen halten), ich fühl mich dann immer unwohl, ich bin manchmal sogar richtig sauer auf mich selbst, ich mache optisch wirklich einiges her, trainiert bin ich ebenfalls, sauer bin ich weil ich in 10 Jahren die goldene Zeit rum habe, dann bin ich alt, aber irgendwie will ich auch niemanden finden, und dazu bin ich im realen Leben extrem schüchtern.

Was würdet ihr mir empfehlen um mit diesen Gefühlen klar zu kommen? Kennt ihr da irgendwelche Tricks oder Gedankengänge die ich dann tun sollte? Oder gewöhne ich mich da einfach dran und in 1-2 Jahren ist das Gefühl weg? Oder sollte ich gar umziehen? Meine Ausbildung ist rum und die finanziellen Möglichkeiten für eine eigene Wohnung sind mir nun gegeben, und zu meinen Eltern könnte ich auch jederzeit (auch wenn ich das nicht will), wäre vielleicht die Flucht vor der WG gut? Andererseits würde ich glaube ich in einer Wohnung alleine ziemlich vereinsamen...

Angst, Gefühle, Sex, Frust, Traurigkeit, WG, sauer, mitbewohner

Wie geht ihr mit familiären Problemen gegenüber eurem Partner um?

Hallo ihr lieben gf-Leute, ich würde gerne von denen, die etwas mehr längerfristige Beziehungserfahrung haben, wissen, wie ihr mit innerfamilialen Problemen und eurem Freund/eurer Freundin umgeht.

Als Beispiel sowas wie Vaterkomplex oder Streit mit Geschwistern, das belastet Menschen wie mich nunmal sehr, aber wieviel erzählt ihr davon eurem Partner? Alles?

Es ist so, dass es in meiner Familie schon ziemlich grosse Probleme gibt. Deswegen lade ich auch selten Leute zu mir ein und das im Normalfall auch nur wenn ich sturmfrei habe. Ich will einfach nicht schwächer gesehen werden als ich bin. Jetzt habe ich einen neuen Freund und habe etwas Angst, ihn in dieses "Verhältnis" einzuführen, aber naja, wenn er mich von allen Seiten kennen will und soll, dann muss er ja doch ein bisschen wissen, wie es bei mir Zuhause abgeht und wie ich so zu meiner Familie stehe, oder?

Also ich hatte heute wieder ein paar Streitigkeiten und mein Freund hat mir irgendwann geschrieben und gefragt, wie mein Tag sei, dann hab ich einfach angedeutet, dass halt nicht alles supertoll war und es eben Zankereien gab. War das ein Fehler, so diese "Schwäche" zuzugeben? Oder gehört das zum Vertrauen in einer Beziehung? Ich bin einfach nicht der Mensch, der sich gern bei anderen ausheult und schon gar nicht bei ihm, er ist ja kein Therapeut ^^'

Ich hoffe, ihr versteht meine Frage, ich hab heute leider einen ganz seltsamen Tag, aber ich freue mich auf gute Antworten!

Liebe, Familie, Angst, Stress, Freunde, Beziehung, Psychologie, Streit, Vertrauen

Psychoterror mit meinem Nachbarn - Was kann ich tun!?

Hallo, seid Anfang dieses Jahres werden wir von unserem Nachbar terrorisiert. Es fing damit an, dass er Plakate in der ganzen Nachbarschaft aufhing mit der Aufschrift: "Der Bewohner der Straße xxx (meine Straße) filmt kleine Mädchen beim duschen." Dies ist natürlich absoluter Schwachsinn! Daraufhin fuhren wir durch den Schnee und sammelten alle Plakate ein und brachten Sie zur Polizei, wo wir eine Anzeige erstatteten. Die Polizei konnte uns bis dahin nicht wirklich helfen. Zu Hause angekommen wartete der Nachbar schon oben am Fenster und rotzte auf uns runter. Schon vorher fanden wir Kondome in unserem Briefkasten, Spucke an der Türe und Kratzer auf dem Auto. Wir gingen von nichts schlimmeren aus. Wir sprachen Ihn auf die Plakate an und total ausgerastet ist und uns angeschrien hat. In der Diskussion kristallisierte sich raus, dass der Nachbar sich gefilmt fühlt. Er sagte er höre jede Nacht Kameras/Geräusche und würden Filme von Ihn (die wir anscheinend durch die Wand drehen) ins Internet stellen. Seid dem Vorfall von jetzt 9 Monaten werden wir regelrecht terrorisiert:

  • Auto zerkratzen/kaputt machen
  • Türe berotzen
  • Lautes Musik hören in der Nacht
  • Parolengeschreie
  • Morddrohungen
  • Zigaretten an der Wand ausdrücken und hinschmeißen
  • Nachts ums Haus schleichen (sodass man Angst haben muss einzuschlafen)
  • Ständiges Geschrei durch die ganze Nachbarschaft (Drohungen, Beleidigungen, kranke Unterstellungen etc)

Als wäre das nicht schlimm genug schlägt er jeden Tag/Nacht mit einem Hammer gegen die Wände. Wir haben mittlerweile schon Angst, dass er unsere Wand einschlägt und uns dann was antut. Zudem hat er uns auch mit dem Tode gedroht. Wir waren deswegen schon Monate krank geschrieben und mussten einen Psychologen besuchen. Durch unseren Anwalt haben wir erfahren, dass wir ein Protokoll führen sollen, über die Vorfälle. Leider bringt dies alles nichts. Die Polizei kann und will nicht helfen und der Anwalt kann nichts weiteres tun, da der Nachbar sich auf die mehreren Anzeigescheiben nicht einlässt. Kann uns vielleicht jemand helfen, was wir tun sollen? Wir leben wirklich jeden Tag in schrecklicher Angst und stehen Nachts beim jedem Geräusch auf. Wir haben die starke Vermutung, dass der Nachbar Drogen konsumiert und dadurch in eine Schizophrenie verfallen ist, da er ständig Wutanfälle bekommt (aus dem Nichts) und uns komplett terrorisiert. Er macht uns regelrecht das Leben zur Hölle. Wir wissen leider den Vermieter des Hauses direkt neben uns nicht, sodass wir Ihn nicht kontaktieren können. Da er gestern so eskaliert ist und mit dem Messer am Fenster stand und uns gedroht hat können wir dies alles nicht aushalten und müssen endlich was tun! Wir brauchen dringend Hilfe, weil wir einfach nicht weiterkommen und würden uns über ernsthafte Antworten freuen.

Liebe Grüße

Angst, Drohung, Nachbarn, Psycho, Sachbeschädigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst