Android – die neusten Beiträge

Android Phone "/data"-Partition auslesen ohne funktionierendes ROM?

Hallo zusammen!

Hätte niemals gedacht, dass ich als Informatiker hier mal eine "Computerfrage" stellen muss, aber ich bin in folgender Situation.

Ich habe mein Gerät von einer CyanogenMod 11 (Android 4.4.4) auf eine CyanogenMod 12.1 (Android 5.1) Nightly aktualisiert. Nun hängt es beim Firstboot mit der Meldung "Android wird aktualisiert ...". Wenn er durch damit ist, bootet er neu und fängt von vorne an und bootet wieder neu und wieder und wieder. Bootloop sozusagen, auch wenn sie recht "spät" einsetzt.

Ich habe die Cache-Partition formatiert, Dalvik-Cache gelöscht, immer noch Bootloop. Dann habe ich die System-Partition formatiert, habe die alte Recovery und das alte ROM wieder geflasht, wieder Cache und Dalvik-Cache gelöscht. Das alte ROM bootlooped nun allerdings auch.

Gibt es noch eine Möglichkeit, an die Datenpartition heranzukommen? (Sofern sie überhaupt noch in Ordnung ist? Vielleicht lässt sie sich ja nicht mounten und daher der Bootloop, schließlich sind System- und Cache-Partition ja "clean". Ich würde es trotzdem gerne versuchen, nur weiß ich nicht, wie ich ohne funktionierendes ROM auf die Partition zugreifen soll.) Das Recovery-System ist zwar "custom", unterstützt allerdings leider keinen Zugriff per ADB. Das Phone hat, wie bei den modernen Geräten üblich, auch keinen Slot für eine SD-Karte mehr, sodass man ein NANDroid-Image oder so etwas ziehen könnte.

Ich habe ein Backup der Datenpartition, aber das ist eben 3 Monate alt. Wenn möglich, würde ich gerne aktuellere Daten vom Gerät "ziehen". Das meiste liegt zwar ohnehin "in der Cloud", aber es wäre schon sehr gut, bei Anwendungen wie Threema nicht einen Teil des Chatverlaufs zu "verlieren".

Gibt es eine Möglichkeit, noch an die Datenpartition heranzukommen? Ich bin selbst Entwickler, habe das Android SDK hier mit ADB, Fastboot, etc. Das Gerät ist auch nicht verschlüsselt. Trotzdem komme ich irgendwie nicht an die Datenpartition heran.

Wenn ich die Datenpartition formatiere, wird das Gerät vermutlich sogar wieder hochfahren. Ist ja schließlich die einzige Partition, auf der noch wirklich Daten liegen. Aber ich würde eben etwa 3 Monate an Daten verlieren. Ich habe ein Backup, das 3 Monate alt ist. Komme ich irgendwie "besser" aus der Nummer heraus?

Danke schon einmal!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Computer, Smartphone, Android, Datenrettung, Informatik, ADB, CyanogenMod, fastboot, Bootloop

Android: Wo sind meine verschobene Apps auf der SD-Karte?

Ich habe mal zum testen einige Apps auf die SD-Karte verschoben, um später Speicher zu sparen wenn ich alle Apps verschiebe. Laut android hat es geklappt und mir wird gesagt das die jeweiligen Apps nun auf der SD-Karte sind. Ob ich nun jetzt großartig freien Speicher im Telefonspeicher habe konnte ich jetzt nicht bemerken, vielleicht weil die Daten auch ziehmlich kllein sind (?).

Egal, ich habe dann mein Telefon mit dem PC verbunden um nachzusehen wo diese Apps gespeichert wurden und ich stehe nun vor einem riesen großen Rätsel! Ich kann absolut keinen Ordner oder keine Datei finden wo diese Apps gespeichert sein könnten. Das erkenne ich da die Apps locker über 100MB betragen. Ich habe nur zwei Ordner diese infrage kämen; Das wäre der Ordner "Android", dieser hat aber nur eine größe von ein paar Bytes und 3 Dateien (in Ordnern verteilt), und ein Ordner mit keinem festen Namen (Buchstabensalat) dieser ebenfalls nur ein paar Byte hat und 4 Dateien. Dann befinden sich noch zwei Dateien auf der SD-Karte, diese können es aber auch nicht sein weil es XML-Dokumente mit ein paar Kilobyte sind. Dann natürlich die Ordner für Bilder, Bluetooth und Musik, den Rest habe ich selbst erstellt.

Nun meine große Frage dazu; Wo sind meine Apps nun auf der SD-Karte gespeichert, in welchem Verzeichnis? (Ich kann sie wirklich nicht entdecken) Falls die Apps nicht auf der SD-Karte sind, wo sind sie dann und warum sagt mir mein Telefon das diese Apps auf der SD-Karte seien???

Handy, Smartphone, Android, lollipop, Speicherkarte, Sony Xperia Z3

WhatsApp: Alter Chatverlauf am PC lesen/wiederherstellen?

Hallo, ich habe ein Problem:

Ich habe mir ein neues Handy gekauft und erst nach dem ich meine SIM-Karte in dem neuen hatte, festgestellt, dass ich kein Back-Up für meinen verlauf gemacht habe. Der ganze Chatverlauf bei WhatsApp war verschwunden.

Ich habe die Karte schnell wieder rausgenommen und nachträglich am alten Handy ein Back-Up gemacht. Diese Datei habe ich nun am PC gespeichert. Seltsamerweise weise habe ich 4 verschiedene crypt8-Dateien, alle zu unterschiedlichen Datum.

Ich habe es nicht geschafft, das ganze wieder an meinem neuen Handy zu installieren.

Wochen später:

Es hat sich wieder ein Chatverlauf an meinem neuen Handy angehäuft. Ich möchte ihn nicht löschen, ich habe es so eingestellt, dass die Daten automatisch regelmäßig abgespeichert werden.

Trotzdem würde ich sehr sehr seeeeehr gerne auf meinen alten Chat-Verlauf des alten Handys zugreifen können. Ich habe Angst, dass ich, wenn ich diese Datein auf mein neues Handy verschiebe, dass dann der neue Verlauf riskiert wird.

Gibt es eine Möglichkeit, die alten crypt8-Datein irgendwie wieder einsehen/lesen zu können, ohne dafür meinen neuen Chatverlauf zu riskieren?

Es ist sehr kompliziert, ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich rüberbringen und freue mich über jede einzelne hilfreiche Antwort!!

PC, Computer, Games, Handy, Software, Windows, App, Chat, Smartphone, Datei, Technik, Backup, Sicherheit, IT, Chip, Android, Informatik, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android