Kann man das ändern,dass die satzzeichen bei der spracherkennung nicht ausgeschrieben werden?
Bei der Spracherkennung auf der android tastatur werden die Satzzeichen immer ausgeschrieben. Wenn ich zum Beispiel ein Fragezeichen diktiere dann macht er erstmal kurz das Zeichen(?) und ne sekunde später schreibt er es aus. Was ist das? Ist die Funktion irgendwie kaputt? Wenn ich absatz diktiere, dann macht er auch ein absatz. Aber zeichen gehen nicht. Fragezeichen, Punkt ,Komma werden ausgeschrieben nach einer Sekunde. Benutze das Huawei G 8.hat jemand eine Lösung?danke
2 Antworten
Bei mir das selbe Problem und ausserdem wird seit kurzem zwischen dem letzten Wort und Komma oder Punkt immer noch ein Leerzeichen eingefügt. Sehr nervig und die Diktierfunktion ist damit nur noch halb so viel wert. Kennt jemand eine funktionierende Abhilfe? Ich habe mich schon gefragt, ob man die Spracherkennung zurücksetzen kann, aber finde nicht raus, wie.
Ich hatte das auch immer dann, wenn ich mobile Daten statt WLAN benutzt habe. Grund: ich hatte vorher, um Datenvolumen zu sparen, die Hintergrunddaten der google-App beschränkt! Nachdem ich das rückgängig gemacht hatte, wurden keine Leerstellen mehr vor den Satzzeichen gesetzt.
Das hab ich gestern noch ausprobiert! Du musst direkt weiter reden.. meist klappt es dann.. Nur Doppelpunkt kann es nicht.
Danke, das klappt wirklich nur man darf nicht zu lange überlegen sonst klappt das nicht vielen Dank. Nur wenn ein Satz wirklich zu Ende ist dann darf man kein Punkt sagen sonst schreibt er es aus. Gibt es da noch eine Lösung ?