Anbieter – die neusten Beiträge

Ist auf folgenden bild der richtige anschluss für unitymedia vorhanden?

Hallo liebe community, wie ihr in meinen letzten fragen sehen könnt, möchte ich demnächst ein 2play START 20 tarif bei unitymedia erstehen.
Bei der verfügbarkeit war meine adresse nicht vorhanden und bei nachfrage bei unitymedia wurde festgestelt das ich den benötigten kabelanschluss im einfamielienhaus nicht hätte.
Allerdings (wie auf dem bild zu sehen) haben wir ein HÜB hier für kabelanschluss und da geht durch die wand aus dem erdreich auch ein kabel rein aber keins mehr raus richtung wohnung. Das ist so, weil wir schon seit bau des hauses das fernsehen per satelliet empfangen und telefon/internet per DSL/Telefonbuchse.
Nun frage ich mich natürlich wieso das nicht der anschluss ist, es ist doch ein kabelanschluss oder hat unitymedia ein eigenes kabel was da rein muss? Also die kabel von denen liegen bei uns auch unter der strasse also daran liegts nicht.
(Kabelanschluss muss man auch laut aufschrift des HÜBs erst registrieren beim fernmeldeamt, könnte das der grund sein wieso er bei unitymedia nicht bekannt ist.)

Also wenn das ein richtiger anschluss ist, stimmt es dan das der nurnoch in die wohnung verlegt werden müsste? Und wenn ja, welchen preis kann man da erwarten?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf supportantwort seit über 1 woche auf antwort warte vom support.

Bild zum Beitrag
Internet, Telefon, Kabel, Wechsel, Anbieter, DSL, Unitymedia

Doppelte Abbuchung bei Handyvertrag?

Hallo, ich habe einen Vertrag für Handy & Flatrate beim Anbieter XY. Beides wird 1.mal im Monat separat von einander abgebucht. Nun habe ich vor ein paar Tagen eine SMS vom Anbieter bekommen dass man in kürze den Betrag für das Handy abbuchen würde, da es Anfang des Jahres aufgrund eines Fehlers zu keiner Abbuchung gekommen ist. Dem bin ich nachgegangen. Und tatsächlich hat im Februar auch keine Abbuchung stattgefunden, allerdings dann Doppelt im April, weshalb für mich die Zahlung für Februar natürlich dann geleistet war.

Hier mal die Abbuchungstermine: 03.01.14 / [Februar wurde nichts abgebucht] / 03.03.14 / 02.04.14 / 29.04.14 / 26.05.14 / 26.06.14 / 10.07.14(aktuell) / 27.07.14(voraussichtlich).

So wie ich das sehe wurde nun zweimal im April abgebucht. Also wurde ja bereits das Geld für den Monat Februar quasi eingezogen? Denn die nächste Abbuchung wird nun erneut am 27.07. stattfinden.

Meine Frage jetzt, wie geht man in so einem Fall vor, soll ich das Geld zurück buchen lassen? Und ein Schreiben an den Anbieter aufsetzen? (ich werde natürlich noch abwarten ob das Geld wirklich am 27.07 abgebucht wird) Es ist aber ärgerlich da mein Konto nun aufgrund dieser nicht eingeplanten Abbuchung nicht mehr für die kommenden Daueraufträge genug Gedeckt ist.

Ich frage mich jetzt auch ob ich dem Anbieter die Einzugsermächtigung entziehen sollte? Denn während sie noch im vorherigem Jahr konstant immer zum selben Termin(maximal 2-3 Tage unterschied) abgebucht haben, schwanken die Tage nun deutlich. Das bringt mich ehrlich in Schwierigkeiten, da ich auch nur über die Abbuchung der Flat im voraus informiert werde, aber nicht für die des Handys.

Oh und es handelt sich wirklich nur um die Abbuchung des Handys. Also keine verwechslung mit der Flatrate oder so. ( die wurde durchgehend immer pünktlich eingezogen)

Danke für jede Antwort. :)

Handy, Mobilfunk, Rechnung, Anbieter, Vertrag, handytarif, Handyvertrag, Abbuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anbieter