Alle Beiträge

Findet ihr das nicht Oberpeinlich?

In Wien hat ein Türke ein Dönerstand aufgemacht das sich "Ferhat Döner" nennt... hab ein Biss gemacht und es ausgespuckt...

Das verspricht Ferhat: Hauchdünn geschnittene, spezielle Fleischteile vom Jungrind aus steirischer Bio-Landwirtschaft das nur mit etwas Salz gewürzt wird. Das Brot täglich frisch gebacken, unter Einhaltung einer zweitägigen Ruhezeit für den Teig. Der Salat, die Tomaten, das Rotkraut – frisch und knackig.

Jetzt fangen die Trotteln schon an vor einer DÖNERBUDE zu CAMPEN! Was sollen immer diese kack Trends? Jetzt ist der Ferhat Millionär geworden weil er Fleisch im Brot verkauft... sehr Kreativ..

Der Dönermeister in nem anderen Bezirk macht viel geileren Berliner Döner aber die Menschen übertreiben dort nicht mit "ich campe jz vor Ferhat Döner weil es anscheinend KEIN ANDEREN DÖNER mehr gibt"... wie kommt man bitte auf die Idee sich Stühle mitzunehmen? Und dort zu Campen? Der Döner ist echt nichts besonderes schmeckt einfach Scheisse.... der Dönermeister ist viel besser als "Ferhat Döner"....

Und die sagen immer "bester Döner Wiens" Leute es ist wirklich nicht der Beste! Ich verstehe diese Leute nicht... findet ihr sowas nich peinlich? Das man nix besseres zu tun hat als 2h auf Döner zu warten? Und dort zu Campen?

Bild zum Beitrag
Anderes 63%
Ich finde es nicht Peinlich es schmeckt ihnen halt 38%
So ein Theater fürn Döner ist echt Peinlich 0%
Döner

Unfallschaden verschwiegen bei Auto Kauf von privat was kann ich nun tun?

guten Abend zusammen,

wie bereits oben kurz beschrieben hat sich heute bei meinem BMW, welcher sich jetzt genau ein Jahr in meinem Besitz befindet herausgestellt das er ein reparierten Heckschaden hatte. Dies sollte 2014 beim ersten Halter passiert sein. Der Schaden war so groß das sogar das Heck und ein Seitenteil gezogen werden mussten. Ich bin nun der 4 Halter. Aufgefallen ist dies nur da ich diesen selber wieder verkaufen möchte und sich ein interessant mit der VIN schlau machen wollte.Der interessent ein BMW Mitarbeiter mit Zugang zur Historie. Dort sagte er mir das der Wagen 2017 Front und Haube auf Wunsch wegen Steinschlägen lackiert und das Heck ebenso Beilackiert wurde wegen einem Kratzer. Soweit alles in Ordnung.
Dann der Knaller, August 2014, ein Monat nach Erstzulassung hatte der Wagen einen unverschuldeten Auffahrunfall. Ich Kießlings dieß natürlich von meinem Vertragshändler prüfen und dies bestätigte sich leider. Der Vorbesitzer jedoch, garantierte mir dass der Wagen unfallfrei sei, nannte mir auch die Lack arbeiten von 2017 aber das war’s dann auch. Sicherheitshalber habe ich den Wagen damals selber über AutoData kostenpflichtig prüfen lassen, dort wurde er auch als unfallfrei angegeben. Da dies in Ordnung war habe ich zugeschlagen.
Nun der Punkt, im Kaufvertrag wurde er als unfallfrei angegeben. Kann ich jetzt den Vorbesitzer wegen arglistiger Täuschung ran bekommen? Im Grunde ist dies ein verschwiegener Mangel. Ich gehe stark von aus das er davon wusste, da der BMW selber nur komischerweise 3 Monate in seinem Besitz war. Wegen einem Firmenwagen wurde der daher angeblich nicht mehr benötigt. So vertröstete mich der Verkäufer.

Gebrauchtwagen, Betrug, Anwalt, BMW, Gebrauchtwagenkauf