Alle Beiträge

Seine Eltern akzeptieren mich nicht.

Hallo ihr Lieben,

zur Vorgeschichte: Ich (30) habe im Februar meine Kindheits-/Jugendliebe auf einem Geburtstag wieder getroffen. (Wir waren damals ineinander verliebt, aber nicht wirklich zusammen, auch wenn wir viele Erfahrungen miteinander gemacht haben.)

Es hat sofort wieder gefunkt. Problem war, dass er dort noch verheiratet war. Ich habe aus meiner Ehe, die vor ca. 1 1/2 Jahren geschieden wurde, außerdem noch zwei Kinder.

Das war für ihn absolut kein Problem, da er auch ein Kind hat.

Wir sind jetzt seit April offiziell zusammen, er hat sich von seiner Frau getrennt.

Ich könnte eigentlich nicht glücklicher sein, es harmoniert einfach perfekt, dazu kommt auch noch diese Vertrautheit, die ich noch nie mit einem anderen Mann hatte. Er hat mir auch gestanden, dass er oft von mir geträumt hat, und das beruhte auf Gegenseitigkeit.

Es ist einfach nur schön mit ihm.

Nun waren wir heute bei seinen Eltern eingeladen. Da sie etwas weiter weg wohnen wollten wir die Nacht über bleiben. Ich hatte sie vorher schon auf dem Geburtstag von seinem Bruder mehr oder weniger Kennengelernt. Dort ist mir schon aufgefallen, dass sie äußerst distanziert gegenüber mir waren.

Heute war das ganze noch schlimmer, ich hatte meine Kinder mitgenommen und es kamen nur passiv-aggressive Kommentare, sowohl von ihm als auch von ihr.

Es fing schon beim Essen an. Ich bin Veganer, das wissen sie, allerdings gab es für mich nur trockenen Reis und einen grünen Salat zur Auswahl. Kein Problem- esse ich. Aber nett finde ich das auch nicht. Meinen Kindern hat mein Freund dann zumindest Pommes gemacht.

Dann kamen Kommentare wie "also du hättest dir ja schon was anderes anziehen können." (hatte ein knielanges Trägerkleid mit einem Blazer an. Was daran falsch war hat sie mir nicht erklärt.) "deine Kinder sind auch nicht gerade gut erzogen." (mein kleiner Sohn ist 3, meine Tochter 5, sie haben gequengelt weil es für sie langweilig war, außerdem -> neue Umgebung, mit einer nicht gerade guten Stimmung.)

Außerdem haben sie die meiste Zeit Albanisch (mein Freund kommt aus dem Kosovo) gesprochen. Mich sozusagen ignoriert.

Und auch generell hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sie lieber seine noch Frau, die auch aus dem Kosovo kam, für Ihren Sohn haben wollen. (Ich komme ursprünglich aus der Slowakei.)

Jedenfalls wurde es mir irgendwann zu viel, vor allem weil mein Freund nichts, wirklich gar nichts, dazu gesagt hat. (Was mich schon sehr verletzt hat, vor allem weil er mich sonst immer bedingungslos unterstützt.) Ich habe ihnen dann sachlich meine Meinung mitgeteilt und bin aufgestanden, hochgegangen und habe meine Sachen eingepackt. Währenddessen kam mein Freund auch zu mir und hat gesagt, dass es ihm sehr leid tut. Und dass seine Eltern mich erstmal richtig kennen lernen müssen. (Wie soll das aber gehen wenn sie mir von Anfang an keine Chance gegeben haben?) Er wollte mich zum bleiben bringen, hatte auch tränen in den Augen. Aber ich bin gegangen.

Jetzt sitze ich weinend mit meinen Kindern in einem Hotelzimmer. Er hat mich des öfteren angerufen und auch geschrieben, habe es aber ignoriert.

Ich bin gerade absolut überfordert und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin dankbar über jegliche Tipps.

Gefühle, Partnerschaft, Schwiegereltern

Sie hat Schluss gemacht, ich möchte kämpfen?

DANKE AN JEDEN DER SICH DAS DURCHLIEST

Hallo;

ich M21 und sie W21 hatten 2 Jahre eine tolle Beziehung.

Naja, für mich toll, für sie wohl nciht ganz, wir waren immer treu, haben uns regelmäßig getroffen, Urlaub gemacht usw.,

Es gab aber ein Problem, ich habe ein Problem damit einfühlsam zu sein, schon immer, ich kann schwer Signale erkennen oder mit Gefühlen umgehen

auswedem wirkt es oft so das ich keine Interesse zeige, obwohl ich es habe. Man könnte es eine leichte autistische Art nennen

das ganze war dann so; das sie zb traurig war wegen einer Note, und ich nur sagte über WhatsApp ,,ja das wird schon keine Sorge“

ich weiß in so einer Situation einfach nicht wie ich helfen kann!

sie hat aber mehr von mir erwartet, zb das ich zu ihr komme sie tröste (wir wohnen 10 min entfernt)

ich habe auch oft Fehler gemacht und kein Interesse gezeigt, nicht gefragt wie die Arbeit war, nciht gefragt was sie sich in der Stadt gekauft hat usw….

All das waren Sachen die sie Gestört haben, ich aber garnicht wahrgenommen habe

sie hat in letzter Zeit öfter angesprochen sie seie so unglücklich, und ich müsste was ändern

ich habe es nie erst genommen, und dachte ja das ist ne Phase das wird von alleine, außerdem wusste ich garnicht wie ich meine Persönlichkeit ändern soll? Ich war schon immer so …

Warum bin ich aber so?
naja ich weis es auch nicht…seit dem meine Eltern sich getrennt haben vor einem Jahr, geht es steht’s Berg ab, ich bin kalt und antriebslos….evtl hat es was damit zu tun, das weis sie aber alles

Gestern wollten wir normal ein Wochenende verbringen so wie immer, hatten alles geplant, dann plötzlich die Nachricht

,,Es macht alles keinen Sinn mehr, ich habe dir so viel Chancen gegeben, ich habe dich gewarnt, aber du kannst dich nicht ändern. Wir werden beide so nicht glücklich, ich mach das für dich es ist besser so. Früher hatte ich immer Angst das du MICH verlässt, aber jetzt bin ich Erwachsener, selbstbewusster und nicht mehr abhängig von dir, du brauchst es nicht mehr versuchen es ist vorbei, unsere Chemie stimmt einfach nicht mehr“

Wir haben uns getroffen und geredet, sie musste auch weinen, sie meinte sie liebt mich immer noch, aber sie würde so sehr unter meinem Desinteresse leiden das sie es nicht kann und beeenden muss.

ich habe sie angefleht um ein weitere Chance, aber ohne Wirkung…

Jetzt bin ich planlos, ich liebe sie so sehr, ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen!

Ich habe jetzt erst gemerkt wie ernst die Situation war, und wie sehr sie gelitten hat, und wie schlecht ich zu ihr war.

ich würde jetzt alles anders machen, das hat mir die Augen geöffnet!

doch ich weis nicht wie ich noch an sie ran soll, es blockt alles ab….

Das ganze übrigens 2 Wochen vor unserem lang erspartem Traum Urlaub! 1 Woche vor ihrem Geburtstag und meinem ….

also wirklich der schlechteste Zeitpunkt….sie meinte sogar ich soll die Reise stonieren…sie war vor 2 Wochen noch so glücklich und hat sich so drauf gefreut ….

Was soll ich noch tun?

Sie hat mich nicht aufgegeben und gekämpft….jetzt bin doch ich dran oder?

Danke an jede Hilfe!

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft

Wie ist es mit einem Transmann zusammen zu sein?

Hi. Ich weiss nicht wie ich anfangen soll. Ich kenne da eine Person Biologisch her ist sie eine Frau aber sie fühlt sich als Mann. Ich hab sie mit einem Weiblichem Geschlecht kennengelernt nun hat sie einen Männlichem Namen. Nimmt jetzt auch so Hormone etc damit er Männliche Stimme bekommt etc.

Nun seit Gestern Erfurt ich das er seit 3-4 Wochen Gefühle entwickelt hat obwohl wir uns schon über einem Jahr kennen. Er hatte Angst das unsere Freundschaft durch das mitteilen kaputt geht aber das wird es nicht geben.

So ein verliebt sein Gefühl hab ich bei ihm jetzt nicht aber ich könnte es schon vorstellen mit ihm mal irgendwann zusammen zu sein, weil ich sehr offen bin. Es muss einfach für beide passen.

Trotzdem hab ich irgendwie Angst das ich kein verliebt sein gefüle entwickle. Und wenn ich dies nicht bekomme ist dann die Beziehung falsch?

Ichüsst es wie ausprobieren ob es passt und wie ich mich dabei fühle aber vorstellen könnte ich es mir eigentlich Recht gut, weil ich dann auch seine Entwicklung von Frau zum Mann mit bekomme und ihm so eigentlich unterstützen kann das er so sein darf wie er sich fühlt und auch körperlich.

Wie war es bei euch so mit dem Kennenlernen etc? Weil bis her kannte ich es nur wenn man eine neue Person Kennenlernen möchte weil man mit ihm in einer Beziehung eingehen möchte. Also diw Vorstellung schon von Anfang an hatte. Wenn ihr wisst was ich meine.

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Geschlecht, Hormone, Identität, Transsexualität, verliebt, Transmann

Liebeskummer verläuft nicht in typischen Phasen?

Mein Freund, den ich extrem geliebt habe, bzw nach wie vor liebe, hat sich vor einer Woche ganz plötzlich getrennt. Zunächst folgte ich dem klassischen Muster und begann mit der Schockphase, in welcher ich weder Trauer noch Wut, sondern einfach nur Leere verspüren konnte. Dann folgte aber doch auch mal der ein oder andere Heulkrampf.

Mit Blick darauf, dass unsere Beziehung trotz wunderschöner Momente leider ziemlich toxisch verlaufen ist, war ich die letzten Tage in der Lage, vernünftig zu denken und es viel mir leichter, das Ende hinzunehmen, weil ich innerhalb der Partnerschaft viel gelitten habe und wusste, dass ich nun in Ruhe heilen könnte. Bis gestern Abend fühlte ich mich vollkommen friedlich und bereit, loszulassen. Vielleicht handelte es dich dabei aber auch um Verdrängung, weil es mich unterschwellig schon wunderte, weshalb ich einen Menschen, der mir derart viel bedeutet so einfach gehen zu lassen, egal, wie ungesund alles gewesen ist.

Und dann, als ich heute Morgen eine Statusmeldung bei ihm feststellte und einen Blick hinein warf (vllt auch nicht die beste Idee, noch über diesen offenen Kommunikationskanal zu verfügen), brach die Fassade komplett auseinander: Zu sehen war ein Foto von ihm mit seiner kleinen Nichte auf dem Schoß.

Das triggerte mich zum einen bereits deshalb, weil ich sein Lächeln, das mich immer noch verzaubert, zu Gesicht bekam, zum anderen aber auch, weil ich seine enge Beziehung zu der Tochter seiner Schwester immer sehr niedlich gefunden habe. Schon damals, in der Beziehung, hat er mir immer Bilder von ihnen gesendet, weil er wusste, wie süß ich das fand. Kurz vor der Trennung hatte er sogar vorgeschlagen, dass wir einmal zu 3 spazieren gehen könnten.

All das katapultierte mich schlagartig zurück und ich heulte, als hätte er erst gerade eben Schluss gemacht. Seitdem geht es mir den ganzen Tag schlecht und ich vermisse ihn mehr als zuvor. Eine Lösung wäre natürlich, sämtliche Verbindungen online zu ihn zu beenden, aber ich frage mich eher, ob es normal ist, nicht genau der Reihenfolge nachzugehen, die man während des Liebeskummers bekanntlich durchläuft, sondern ob sich eben auch Phasen wiederholen. Ich fürchte mich vor zukünftigen Schmerzen, den davon musste ich in letzter Zeit (eben schon in der Beziehung) so viel erfahren.

Liebeskummer, Trauer, Trennung, Phase