Immer höhere Steuern?

4 Antworten

Also ich persönlich finde schon, dass Reiche vor dem Hintergrund, dass sie über sehr viel mehr (finanzielle und materielle) Mittel als der 0815-Bürger verfügen, auch etwas mehr Steuern an den Staat abgeben könnten. Unfair oder so würde ich das jetzt eigentlich nicht finden. Das wird denen ganz sicher nicht weiter wehtun!

Außerdem finde ich es immer sehr bemerkenswert, wenn irgendwelche Laien meinen, bestimmte Situationen (hier die Finanzlage des Staates und eine pot. Steuererhöhung) besser beurteilen zu können als Fachexperten, die sich rund um die Uhr mit solchen Themen befassen.

Wenn es mal eine Steuererhöhung gibt, dann wird das ganz sicher nicht ohne triftigen Grund oder weil die lieben Leute "da oben" ja sooooo "gierig" sind sein....


OnAJourney99 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 19:16

Mein Gott bist du naiv. Warum misstraut ihr den reichen, aber reiche bürokraten, denen vertraut ihr sofort? Warum? Das macht kein SInn.

Ich finde, jeder Bürger sollte pauschal 20% Abgaben pro Monat leisten. Die werden vom Lohn abgezogen und alles weitere sollte steuerfrei sein. Das wäre eine Entlastung des Bürgers, der 59% Steuern und Abgaben zahlt und Bürokratieabbau


Sie gönnen den Reichen ihr Geld nicht. Ausserdem lehnen sie wirtschaftliche Systeme in denen sich individuelle Leistung lohnt ab. Sie wollen Gleichmacherei also in etwa ein System wo niemand reich sein darf aber alle im Mittelstand oder sonst zumindest gleich arm sind.

Woher ich das weiß:Recherche

Natürlich führt Sozialismus dazu dass alle gleich arm werden. War jedenfalls in der Geschichte immer so ..

Was aber die Linken nicht davon abhält dass immer wieder neu zu versuchen .. Kuba, Venezuela, ? Frankreich.