Alle Beiträge

Wie mit Küchenplanung vorgehen?

Ich bin gerade umgezogen und möchte sobald der Anfangsstress vorbei ist, die Küche neu machen. Ich brauche neue Schränke und Geräte, Änderungen an Elektro, Wasser, Heizung und so ziemlich alles. Wie fange ich an? Was hat die längsten Wartezeiten? Wo mache ich die Küchenplanung? Geräte werde ich online kaufen, aber das wird vermutlich (zeitlich) das allerletzte sein.

Hier einige Infos:

- Die Wohnung gehört mir, die Küche wird nicht umgezogen o.ä.

- Ich koche sehr gerne und mehrmals täglich, ich sollte dabei nicht von der Küche genervt sein

- Ich erwarte nicht, dass die Küche 50 Jahre hält, aber ich will auch nicht nach 5 Jahren neue kaufen müssen

- Ich weiß schon, wo ich was haben möchte, auch ungefähr wie es vom Aussehen her sein soll

- Ich will die Küchenzeile in einer Linie haben und gerne mit Standardschränken, ohne Luxus oder modernem Schnick Schnack

- Festes Budget gibt es nicht (ich habe leider auch keine Richtwerte bisher), aber es sollte eine normale bezahlbare Küche sein

- Ich habe null Ahnung von Handwerk, keine Kraft Sachen zu tragen, keine Freunde/Familie zum Helfen. Ich habe bisher dank des Umzugs guten Elektriker und guten Tragehelfer gefunden, alles andere müsste ich noch suchen

- Die Wohnung sollte die ganze Zeit bewohnbar bleiben (insb. auch Strom haben), auf die Küche werde ich wohl eine Weile verzichten müssen

Wie lange dauert eine Küchenrenovierung (ohne Planung, also die reine Zeit in der die Küche nicht benutzbar ist)? Mit welchen Kosten müsste ich für die Küchenzeile mit/ohne Geräten rechnen (ohne Versetzen von Leitungen u.ä.)?

Küche, Möbel, Handwerk, Elektrik, Renovierung, Einbauküche, Küchenmöbel, küchenplanung, Sanitär, Küchenstudio

Tesla Mars Design Hilfe?

Okay Leute, ich brauche eure Hilfe. Auch wenn ihr Tesla vielleicht nicht so gerne mögt, egal – ich brauche trotzdem eure Unterstützung!

Ich möchte mir bald endlich mein Traumauto kaufen: ein Tesla Model 3 Performance in Ultra Red. Ich finde, es sieht einfach unglaublich schön aus.

Außerdem bin ich ein großer Weltraum-Fan. Alles, was mit dem Universum zu tun hat, fasziniert mich. Ich habe mir alle möglichen Dokus angeschaut und liebe den Mars. Deshalb möchte ich meinen Tesla folieren lassen.

Ich habe vor, den Tesla in ein Raumschiff mit einem Mars-Design zu folieren und auch den Innenraum etwas umzubauen, zum Beispiel mit einem Sternenhimmel-Effekt.

Habt ihr Ideen, wie so etwas aussehen könnte?

Meine Inspiration ist Elon Musk, der seinen roten Tesla Roadster ins Weltall geschossen hat. :)

Also, habt ihr Vorschläge, wie man den Tesla folieren könnte, damit er wie ein NASA-Raumschiff mit Mars-Design aussieht? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Und was haltet ihr von der Idee? Ich glaube, es könnte ein einzigartiges Design werden. Ich habe schon auf Englisch und Deutsch gegoogelt, aber nichts Vergleichbares gefunden.

Es geht um dieses Auto

Bild zum Beitrag
Sport, Muskeln, Auto, Beruf, Männer, Office, Geld verdienen, KFZ, Studium, Geld, programmieren, Design, Ausbildung, Frauen, Autofahren, Gaming, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Gamer, Jungs, Männlichkeit, Sportwagen, Tesla, Weltraum, Tesla Model 3

Ist das eine gute Psychologin?

Ich habe recht starkes ADS, und gehe darum auch in Therapie zu einer Psychologin. Werde aber bald wechseln, weil ich sie nicht gut finde.

Aber manchmal kommt es mir so vor, als höre sie mir nicht zu, oder es ist ihr egal was ich sage, weil das was sie sagt sowieso nur richtig sein kann.

Z.B haben wir öfters schon darüber gesprochen, das mir monotone Tätigkeiten, und Tätigkeiten die mir keinen spass machen, schwer fallen. Sie sagt , kann man alles lernen, man müsse einfach „ üben“ und wollen. Gesagt getan, „ üben“ „ üben“ „ üben“……. Ergebnis ist es geht besser, aber ich bin weit davon weg zu sagen, es geht „ gut“ das habe ich ihr auch gesagt, das ich es nicht so erlebe, wie sie es sagt trotz dem Willen und dem „ üben“. Und dann sagt sie wieder „ sie müssen weiter „ üben“ das ist nicht unveränderbar“ das kann man lernen usw….. das mag alles sein, es geht nicht primär darum, sondern darum, das ICH es nicht so erlebe wie sie es sagt, wie es sein sollte( laut ihr). Und ich lebe schon lange mit der fächärtzlich gestellten Diagnose ADS, nicht erst seit gestern. Kurz gesagt, jedesmal wenn ich etwas nicht erlebt habe, wie sie es sagt wie es sein sollte, wusste ich es kommt wieder eine Plattitüde( man muss üben, das ist nicht unveränderbar, das kann man lernen ) Sie hat oft auch einfach weitergeredet, als hätte ich nichts gesagt, sondern brav weiter ihren Einheitsbrei erzählt. Jedesmal begründete sie es damit, das es halt ihre „ Erfahrung“ sei.

Jeden Fall von ADS denn ich persönlich kenne, erlebe ich auch nicht so wie sie es sagt, aber nun gut.

Ich finde in einer Therapie geht es nicht nur darum, fast schon krankhaft einem Patienten einzustapfen, wie es zu sein hat, sondern zuzuhören und wege zum Individuum zu finden.

Wie denkt ihr darüber?

ADS, ADHS, Psyche, Psychologe, Psychotherapie

Merkwürdiger Geruch nach Spülung von Venenzugang mit NaCl?

Hey ich hab mal eine ganz weirde Frage.

Ich hab vor ca. einem Jahr eine sehr lange Zeit im Krankenhaus verbracht und man hat dort ja eig. dauerhaft einen Zugang in Armbeuge oder auf der Handfläche. Wenn man so einen Zugang lange hat, kann er unter anderem irgendwann anfangen zu bluten und wird ggf. durch das getrocknete Blut verstopft oder verkrustet. Dann kommen meistens die Schwestern und wenn man dann ein Antibiotikum an den Tropf angeschlossen bekommt, reinigen die Schwestern vorher den Zugang mit einer Art Kochsalzlösung in einer Spritze.

Mir ist während meiner Zeit dort immer wieder aufgefallen, dass ich einen ganz merkwürdigen Geruch in Nase und Rachen verspürt habe, immer wenn die Kochsalzlösung in den Zugang gespritzt wurde. Als ich die Schwestern drauf ansprach versicherten diese mir, dass man nichts ungewöhnliches riechen würde.

Einige Jahre später bei einem Kontrolltermin passierte mir das wieder. Ich bekam ein MRT, der Zugang war nicht gut gelegt und er wurde deshalb vorher nochmal mit Kochsalzlösung gespült, um die Durchgängigkeit zu prüfen (wenn der Zugang nich in eine Vene mündet, wird diese Lösung quasi unter die Haut gespritzt, es entsteht ein Knubbel und es tut ziemlich weh). Diesmal machte das allerdings ein Arzt. Ich sprach ihn drauf an und er sagte mir "Oh, ja, ich habe schon Patienten getroffen, die ähnliches berichtet haben, das können in dem Moment nur Sie riechen", allerdings konnte er mir nicht erklären, was das für ein Geruch ist oder warum ich ihn roch.

Nun zu meiner Frage: Hat hier jemand schon ein ähnliches Erlebnis gehabt? Oder lässt sich das irgendwie medizinisch begründen und erklären? Wenn ich versuchen müsste den Geruch zu beschreiben, würde ich sagen, es riecht nach einer Mischung aus Benzin und dem Gas, was man manchmal riecht, wenn man eine Dose Cola öffnet... aber ansonsten ist dieser Geruch unbeschreibbar.

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, warum das passiert :)

Liebe Grüße,

Nadii

Blut, Zugang, Kochsalzlösung

Ich wurde vergewaltigt und meinem freund wird unterstellt, dasselbe getan zu haben. Was soll ich tun?

Hallo.

Ich wurde, als ich 13 war, mehrmals von meinem Ex vergewaltigt,weshalb mir das so wichtig ist.

Ich habe jetzt einen neuen Freund und es läuft alles wirklich perfekt.

Ich kenne ein Mädchen, was auch mal etwas mit ihm hatte, aber nur One-Night-Stand-mäßig. Und ich habe sie gefragt, wie es damals mit meinem Freund war, und sie meinte, sie hat sich dazu gedrängt gefühlt, und obwohl sie das nicht wollte, hat sie es trotzdem gemacht.

Danach haben die beiden nicht darüber geredet wie es war usw. Also sie haben nicht richtig miteinander kommuniziert.

Ich fühle mich unwohl oder so. Das war auch das erste Mal für ihn und vielleicht hat er deshalb nicht gecheckt, dass die da eigentlich keine Lust drauf hat. Ich war nicht dabei. Ich weiß es nicht wie es genau war.

Da lag ein gemeinsamer Freund von denen daneben (hat so getan als ob er schläft). Und er könnte bezeugen, dass er sie nicht gedrängt hat. Sie sagt, sie hätte "nein" gesagt. Er sagt, sie meinte: "Der Typ schläft neben uns. Das können wir doch nicht machen.".

Mein Freund kam mir nie so rüber wie ein Typ, der Mädels zu irgendwas zwingt. Als wir was hatten habe ich mich komplett wohl gefühlt und wenn ich mal "nein" gesagt habe, hat er das sofort akzeptiert.

Die beiden haben komplett verschiedene Sichten von der Story, weil sie nie darüber gesprochen haben, und das lässt mich auch schlecht fühlen, wenn ich mitbekomme, dass ein Typ so ist.

Ich verabscheue ihn, weil ich weiß wie scheiße das ist. Ich bin das ältere Girl weshalb ich ihr glauben will, aber ich will auch meinem Freund, den ich liebe, glauben.

Es ist so schwer für mich grade. Ich fühle mich kacke egal wem ich glaube. Mein Freund war traurig, als ich ihn darauf angesprochen habe, weil er das zum ersten Mal hört.

In meinem Kopf ist es jetzt so: Die beiden hatten was, und sie hat es gemacht obwohl sie nicht wollte, was sie nicht richtig kommuniziert hat und dadurch, dass es sein erstes Mal war und er vorher mit sowas keine Erfahrung hatte, hat er es von sich selber aus nicht gecheckt.

Ich fühle mich schlecht, weil mir damals nie jemand geglaubt hat, aber ich habe es deutlich gemacht.

Ich will keinen von den beiden die Schuld geben, weil es eine doofe Situation war. Beide hätten meiner Meinung nach Dinge anders machen können.

Ich habe zu ihm gesagt "Wenn sowas Ernstes im Raum steht, sollte man das klären." und, dass die beiden dieses Gespräch nachholen könnten, was sie nie hatten.

Das wäre für die beiden besser und mich würde es auch beruhigen. Er hat auch komplett normal reagiert die ganze Zeit und meinte, wenn er sie nochmal sieht, redet er mit ihr. Das war so eine Greenflag.

Ich hoffe einfach es war ein Missverständnis.

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Männer, Beziehungsprobleme

Job-/Branchenwechsel. Ohne Berufserfahrung in die IT Branche (Quereinsteiger)?

Hallo zusammen,

Derzeit arbeite ich als Sachbearbeiter in der Lagerlogistik, wo ich aktuell nach meiner erfolgreichen Ausbildung zum Bürokaufmann seit drei Jahren tätig bin (ich bin 22 Jahre alt). Obwohl ich in dieser Zeit viel Erfahrung gesammelt und mich persönlich weiterentwickelt habe, habe ich festgestellt, dass die Logistikbranche nicht zu mir passt. Mein Interesse liegt mittlerweile in der IT, die ich als sehr zukunftsorientiert und spannend empfinde. Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit IT-Themen und habe die Grundlagen gut im Griff. Leider habe ich mit 16 noch keinen klaren Kopf gehabt und habe nicht darüber nachgedacht, was ich beruflich machen möchte, aber jetzt bin ich klarer und motivierter, den Weg in die IT einzuschlagen, würde ich behaupten. Mittels Cisco Networking academy möchte ich einige Kurse absolvieren und mich so privat weiterbilden und gewisse Kenntnisse mir aneignen (Cyber security, Netzwerk, Grundlagen der IT usw.)

Denkt ihr, ich kann mich mit meinem bisherigen Werdegang als Quereinsteiger im Bereich IT bewerben mit den entsprechenden "Auszeichnungen bzw. Nachweise", dass ich mich privat in dem Feld bereits weiterbilde oder wäre eine komplett neue Ausbildung hier der bessere Weg? Habt ihr eventuell auch solche Erfahrungen gemacht mit einer ähnlichen Umorientierung?

Beruf, Bewerbung, Job, IT, Ausbildung, Berufswahl, Wechsel, Karriere, Cisco, Informationstechnik, Quereinsteiger, Jobwechsel, Umorientierung