Vergütung – die meistgelesenen Beiträge

Informatiker Gehalt

Hallo, da ich in absehbarer Zukunft ein Verhandlungsgespräch bezüglich meines Gehaltes haben werde, hätte ich gerne mal ein paar weitere Einschätzungen. Nicht nur für mich, sondern auch für weitere Suchende interessant �?�

Ausbildung: Informationstechnischer Assistent (Durschnitt 2,1)

Studium: Informatik 6. Semester Bachelor of Science (von 7)

Berufserfahrung: (Alles parallel zum Studium)

2009 – 2010 (1 Jahr auf 400€ Basis im IT-Bereich)

  1. seit 2010 (5 Jahre) in der IT tätig, Bereich: Support, Anwendungsentwicklung, Kundenbetreuung, Außendienst und durchaus auch Gespräche mit Geschäftsführern von betreuenden Kunden, das Ganze wird noch als "Studentische Aushilfskraft" vergütet. (Mache aber alle Tätigkeiten)
  2. seit 2012 (3 Jahren) in Nebentätigkeit selbstständig als Webdesigner für Webseiten und Computerreparaturen inkl. Support.
  3. seit 2014 (8 Monate) Dozent / Lehrer im Bereich allgemeinen Bereich IT

Nebeninfos: Ich könnte natürlich versuchen mich komplett selbstständig zu machen, jedoch bevorzuge ich zurzeit lieber ein weiteres sicheres Standbein, daher bitte nur Gehaltseinschätzungen und keine Alternativen ;)

Nach der Recherche habe ich herausgefunden, dass man als ITA und BerufsEINSTEIGER in etwa mit 1500€ - 2000€ brutto rechnen kann und das ist aus meiner Erfahrung auch erst mal realistisch. Jedoch denke ich, dass 6 Jahre Berufserfahrung bei einer Monatsleistung von ~120 Stunden + Studium(1 Semester vor Bachelor Abschluss) + Selbstständigkeit + Arbeit als Selbstständiger Dozent DEUTLICH besser vergütet werden sollten!

Beruf, Studium, Gehalt, Informatik, Vergütung, Webdesign

Bafög Zuschlag bei Praktikum in anderer Stadt?

Hi. Ich hoffe, mir kann einer helfen, bevor ich mich erneut mit dem Amt auseinandersetze. Meine Situation ist folgende:

Ich studiere seit ca. 4 Jahren und erhalte Bafög, was allerdings nur geradeso für meine Bude reicht. Im August und September muss ich ein studienbedingtes Praktikum absolvieren, was NICHT vergütet wird. Es ist Teil des Studiums und dient lediglich der Sammlung von Praxiserfahrung. Für dieses Praktikum muss ich aber die Stadt wechseln, die mit der DB entfernt ca. 2h liegt. Pendeln fällt aus, denn die Bahn ist mir nebst dieser Fahrzeit, die ich über zwei Monate durchweg hätte (täglich hin und her) einfach zu unzuverlässig geworden. Ich möchte also nur ein Dach über dem Kopf in meiner Praktikumsstadt finden, was zusätzlich zu der Miete meiner eigenen kleinen Wohnung bezahlbar ist. Aber egal, wie ich es drehe und wende - wenn ich nicht kostenlos unterkomme (und das ist unwahrscheinlich), muss ich eine weitere Miete für 2 Monate in Kauf nehmen. Das Geld habe ich aber nicht, und aufgrund meines Praktikums und einigen weiteren Umständen kann ich zurzeit keinen Nebenjob annehmen. Meine Frage daher: Unterstützt das Bafög Amt solche Fälle mit zusätzlicher Sozialleistung, oder gibt es dafür andere finanzielle Leistungen, die ich in Anspruch nehmen könnte?

Danke für eure Hilfe! Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! Kommt gut durch die Zeit und bleibt alle gesund! :)

Finanzen, Wohnung, Miete, Ausbildung, BAföG, Hochschule, Praktikum, Sozialleistungen, Stipendium, Student, Universität, Vergütung, BaföG-Amt, BAföG-Antrag