Urkundenfälschung – die meistgelesenen Beiträge

falscher Vorname in der Schule, was tun?

Hallo ihr Lieben,

mir liegt eine Frage zu Herzen, die sehr wichtig ist und mich verzweifeln lässt. Ich sags schon vorher; die Situation ist ziemlich seltsam und dämlich, also verurteilt mich bitte nicht. Ich bin jetzt im letzten Jahr (12.Klasse) und mache bald mein Abi. Das Problem ist allerdings, dass ich schon seit der Grundschule mit einem veränderten Vornamen in der Schule angemeldet bin und dieser auch auf den Zeugnissen steht. D.h. auf meinem Pass steht z.b. Emily und auf meinen ganzen Zeugnissen steht aber Emilia (gilt jetzt nur als Beispiel für die Situation). Das entstand durch eine Verwechselung meiner Klassenlehrerin in der Grundschule. Ich hab es damals nicht korrigiert, weil ich den Namen Emilia viel schöner fand und ich damals als Kind nicht über die Folgen nachgedacht habe und ich dachte ich könnte so meinen Vornamen einfach wechseln. Dadurch wurde ich dann auch in den folgenden Schulen immer mit Emilia angemeldet, weil das für mich mein neuer Name war. (Fragt nicht, warum meine Eltern damals nichts dagegen getan haben...).

Aufjedenfall bin ich jetzt für alle immernoch Emilia und keiner weiß, dass ich eigentlich Emily heiße und es wäre mir jetzt wirklich sehr sehr unangenehm, der Schule, sowie meinen Mitschülern zu sagen, dass ich alle belogen habe und mein falschen Namen angegeben habe. Ich werde aber immer verzweifelter, da es entweder dazu hinausläuft, dass der veränderte Vorname auf meinem Abiturzeugnis steht oder es rauskommt und ich sehr bloßgestellt werde. Was soll ich jetzt tun? So dämlich kann doch echt kein Mensch sein....

Es handelt sich also um die Veränderung durch 2 Buchstaben im Vornamen. Der Rest, Nachname etc stimmt natürlich. Soll ich jetzt eine Änderung des Vornamens bei meiner zuständigen Behörde beantragen oder die Schule informieren oder es einfach so lassen..? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke fürs durchlesen und die Zeit. Mir ist klar, dass es sich um einen ganz dummen Fehler handelt und ich selber dafür Verantwortlich bin aber bitte behaltet eure Verurteilungen für euch. Mir ist das schon so unangenehm genug. Danke

LG

Schule, Name, Recht, peinlich, Urkundenfälschung, Vornamen

Attest gefälscht und erwischt ............?

Hey Community,

Ich habe einen schlimmen Fehler begangen den ich auch zutiefst bereue.

Ich besuche momentan ein Gymnasium und befinde mich im letzten Quartal, und bin heute aufgeflogen. Die Abteilungsleiterin schickte eine Fax Kopie an dem Arzt , welche wiederum bestätigte dass ich dort nicht Patient bin und diese Art von Attest gefälscht sei.

Ich habe das natürlich zunächst geleugnet und bin nach der Schule direkt zu der Arztpraxis hingefahren. Dort kam es dann zum Gespräch mit dem Chefarzt und der Managerin. Aus lauter Panik habe ich denen zunächst erzählt dass ich die Atteste nicht selber herstelle , sondern sie durch einem Kollegen erhalten habe den ich persönlich nicht kenne. Das führte dazu dass sie mich aufforderten, selbst eine Strafanzeige bei der Polizeidienststelle zu machen. ich habe bis morgen um 13 uhr zeit ansonsten werden sie es machen.

Nun habe ich aber 1x den Satz rausgehört , dass wenn ich die Atteste selbst hergestellt hätte , es eine andere Story gewesen wäre.

Ich überlege also morgen nochmal zum Arzt zu fahren und ihn die Wahrheit zu gestehen, wenn der Arzt aber trotzdem eine Strafanzeige stellen möchte und diesmal gegen mich.... was habe ich als Strafe von der Polizei und der Schule zu erwarten?

Werde ich von der Schule verwiesen? Es ist mein letztes Quartal und 3 Jahre wären futsch , einfach weg , meine Familie würde mich wahrscheinlich rausschmeißen und alles wäre vorbei...

-Ich hatte eine schwere Depressionsphase und hatte mich deshalb entschieden die Atteste zu fälschen, weil ich den Kontakt mit Leuten vermeiden wollte

Vielen Dank im Vorraus

Schule, Polizei, Arzt, Schulverweis, Urkundenfälschung, Attest, gefälscht

Urkundenfälschung unschuldig!?

Hallo!!

Ich habe gerade Post bekommen das ich mit einem „Fake-Privatrezept“ Online versucht haben sollen es einzulösen und Medikamente zu erhalten. Der Name auf dem Privatrezept war falsch aber das Medikament sollte zu meiner Adresse kommen und jetzt heißt es ich war das?!?!

seit gut einem wird meine Identität im Netz herumgetragen, da ich einmal als Vertrauensbeweis perso mit bankkarte bild schickte.. erst war alles O.K bis ich Rechnungen bekam und Anzeige wegen Identitätsdiebstahl machte vor 2 Monaten.

Dazu kommt das 1x Anzeige wegen Warenbetrug jetzt Geldstrafe bekommen habe vom Gericht obwohl ich nur das Geld empfangen habe und das schon am zurückzahlen war, das hat sich schon erledigt mit Geldstrafe. Die Anzeige Nr2. Auch warenbetrug wo ich bei ebay rasenmäherrohr angeboten haben soll für 1200€ und geldempfänger war Litauisch Bank (WTF?) und im Brief meinte die Staatsanwaltschaft wegen Fall No.1 ob ich das auch gewesen bin, aber ich habe nie mit der Person geschrieben geschweige ein konto in litauischen oder eine Ahnung was da angeboten wurde 😡 hab jz akteneinsicht durch mein Anwalt beantragt, aber wenn ich es 100%ig nicht war sollte ich Ihn doch danach eigentlich nicht mehr brauchen oder? Bei dem Regime werde ich bestimmt aus Bauchgefühl dafür bestraft nur weil ich vor kurzem wegen solch einer sache Geldstrafe bekommen habe 😡(Geldstrafe 900€ dafür das ich nicht bemerkt habe das ich 500€ auf Konto bekam die mir jemand durch mein gehackten Facebook Account per Warenbetrug beschenkt hat, und es heißt trotz ohne Beweise das ich das auf Facebook bin und vorsätzlich betrogen habe.)

Habe auch vor 2 Monaten Anzeige wegen Identitätdiebstahl erstattet weil ich Inkasso bekam und halt weil meine Infos rumgehen… auch drauf hingewiesen bei schriftlicher aussage

in DE muss man wohl eher seine Unschuld beweisen und der Staat muss nicht beweisen ob man schuldig ist und wenn man keine Unschuld beweisen kann, reichen Indizien um zu bestrafen. (Total behindert) oder ist das ein beweis wenn ein Zeuge aussagt das er neben Ihr auf den Laptop schaute und mit meinem gehackten Facebook Account kommunizierte ?!?!?!?!

Polizei, Recht, Psychologie, Anzeige, deutsches Recht, Identität, identitaetsdiebstahl, Urkundenfälschung, Warenbetrug

Mobilcom Devitel: Unterschriftenfälschung bei Vertragsverlängerung

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Vertrag bei Mobilcom Debitel gekündigt und staune nicht schlecht, dass meine Vertrag laut Kündigungsbestätigung erst 2015 enden wird – da es laut der Hotline eine Vertragsverlängerung gegeben haben soll. Auf meine Frage, wann und wie es dazu gekommen sein soll, erklärte man mir, es läge eine eingescannte PDF mit meiner Unterschrift vor. Der Mitarbeiter sagte, ich wäre wohl am 10. April in einer Filiale gewesen! Glatte Urkundenfälschung, denn ich war keinesfalls dort. Ich habe seit Jahren nur telefonischen Kontakt zu Mobilcom – da sie mich seit Ewigkeiten für ein neues Handy oder Guthaben (natürlich die Absicht auf Vertragsverlängerung) begeistern wollen. Wie immer sagte ich dann, dass ich es vielleicht irgendwann mal schaffe, in einer Filiale vorbeizukommen, um mich mit neuen Handy überhaupt vertraut zu machen. Ich bin da ein Muffel (besitze noch Uralt-Nokia-Handy) und wüsste auch nicht mal eben am Telefon, welches Modell in Frage für mich kommt. Ich beschäftige mich damit nur selten damit, so dass ich mich ganz sicher an eine Vertragsverlängerung und vor allem an einen Besuch in der Filiale erinnern könnte! Seit langer Zeit habe ich einen solchen Besuch vor, da ich nun auch schon eine ganze Weile mit dem Gedanken spiele, ein Smartphone/Internet zu nutzen. Wäre ich dort gewesen, hätte ich das auch zu dem Zeitpunkt umgesetzt! Meine Frage nun: Wie gehe ich vor? Die PDF soll ich nun schriftlich anfordern, mal eben rüberkabeln wollte der Mitarbeiter nicht. Was meint Ihr?

Vielen Dank! Lu

Handy, Kündigung, Betrug, Vertrag, Debitel, mobilcom, Urkundenfälschung, vertragsverlaengerung, kündigungsbestätigung, Unterschriftenfälschung

Ermittlungsverfahren wegen Kraftfahrzeugsteuergesetz aO - Urkundenfälschung - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Polizei wollte mich zuhause besuchen?

Guten Abend zusammen,

diese vergehen, die ich oben genannt habe habe ich begangen. Da habe ich auch einen Anwalt eingeschalten. Ich weiß das ich Mist gebaut habe, und stehe dazu auch - bis jetzt habe ich keinen Vorfall abgestritten. Allerdings soll die Polizei heute vor meiner Wohnung gewesen sein. Da niemand weder meine Frau oder ich zuhause waren, sollen die Polizisten ziemlich laut „Hallo! hallo! Polizei!“ Geschrien haben, so dass es die halbe Nachbarschaft gehört haben soll. Nachdem mein Nachbar aus Angst gefragt hat, was passiert ist und warum die da sind sollen die gefragt haben, ob ich daheim wäre? Als meine Nachbarin das verneint hat, haben die zu ihr gesagt das sie bitte nicht sagen soll, dass sie nach mir suchen. Zudem muss ich sagen, dass ich da erst vor kurzem eingezogen bin und die Nachbarn meine Frau und meine Familie noch nicht kennt. Ob die Polizisten rechtskräftig gehandelt haben, wäre die andere Frage.
Allerdings kann ich momentan nicht schlafen und möchte wirklich gerne wissen, warum die mich suchen? Könnte ein Untersuchungshaft in Frage kommen? Oder liegt es vielleicht daran, dass ich meinen „Führerschein“ (deswegen auch die Urkundenfälschung“ der angeblich nicht echt sein soll nicht bei der Polizei abgegeben habe.
Über hilfreiche Antworten bedanke ich mich voraus...

Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Haftbefehl, Strafrecht, Urkundenfälschung, Durchsuchung

P.V.Z Stockelsdorf ABZOCKE!

Hallo Liebe Leute, ich hab da mal ein Problem mit P.V:Z Stockelsdorf!!!!! Vor 1 1/2 Jahren hat mich eine junge Dame auf der Straße angesprochen mir wurde gesagt, dass dies ein Projekt wäre um sozialschwachen Jugendlichen eine sinnvolle Aufgabe zu geben. Ich würde die Zeitschrift 6 Monate kostenlos erhalten und ich müsse danach nichts kündigen, ich würde einen Anruf bekommen ob diese Jugendlichen ihre arbeit getan haben und dann gefragt ob ich dies weiterhin als Abo behalten möchte. Ich hab immer auf einen Anruf gewartet aber nie einen Erhalten und somit auch mir nix mehr bei Gedacht! Besonders weil in den 1. 6 Monaten keine Zeitschrift bei mir angekommen ist, erst danach und dann mit Kosten! Ich hab mir immer wieder die Kosten zurückbuchen lassen und die Zeitschriften nie benutzt. Dann bin ich umgezogen und die wussten meine neue Adresse nicht mehr, haben mich dann hinterlistig am Telefon verarscht in dem sie meinten das die Poststelle Blabla am Telefon sei und ein Brief wärezurück gekommen weil ich nicht mehr dort wohnen würde und wo denn jetzt mein neuer Wohnsitz wäre! (Zu dem Zeitpunkt habe ich auf einen WichtigenBrief gewartet und dachte es wäre der Brief) Somit kam dann ein Brief " Wir haben ihre neue Adresse ausfindig machen können" und somit ging das Theater weiter! Dann habe ich denen eine NAchricht geschickt das dies alles unter Falschen Vorraussetzungen abgehandelt wurde und ich nie so ein Vertrag abgeschlossen habe. Daraufhin kam ein Brief mit dem Zettel den ich ausgefüllt hatte, auf dem Stand das nach 6 Monaten das Abo kostenpflichtig weiter läuft! Diesen Teil hatten die beim Ausfüllen umgeknickt gehabt!!! Jetzt bekomme ich dauernd Briefe vom Inkassounternehmen das ich das Bezahlen soll, aber das sehe ich nicht ein! Das war ein Vertrag unter falschen Vorraussetzungen!!! Kündigung und alles habe ich auch schon geschrieben! Aber wie komm ich da raus ? Ich mein im Internet stehen so viele Fälle die auch von denen Abgezockt wurden. Der Verein müsste doch bei Anwälten schon bekannt sein! HELFT MIR!!!! Ich weiß eigentlich ist das meine eigene Dummheit !!!!

Anwalt, Inkasso, Urkundenfälschung, Abonnement

Anzeige Urkundenfälschung polizeiliches Führungszeugnis?

mein Ex Freund hat eine Anzeige wegen Urkundenfälschung bekommen. Er brauchte für eine neue Arbeit ein Führungszeugnis. Das zeugnis hatte mehrere Einträge und lies das Führungszeugnis durch einen Freund die Einträge löschen und legte das gefälschte Führungszeugnis dann dem neuen Arbeitgeber vor . Dieser hat ihn nach ein paar Wochen von gebeten das originale Zeugniss vorzulegen da es sich bei dem vorhandene um eine Kopie handelt . Mein Ex Freund legte dann das Original Führungszeugnis vor und bekam natürlich die sofortige Kündigung. Bei einem großen Streit mit ihm den ich mit ihm hatte, bei dem er mich bedrohte usw bin ich zur Polizei und habe ihn angezeigt . Dabei habe ich dann auch die Anzeige wegen Urkundenfälschung gemacht und der Polizei auch ein chatverlauf mit einem Bild der Fälschung gegeben.Zwischenzeitlich haben wir uns geeinigt was die Anzeige wegen Bedrohung angeht, diese habe ich zurück genommen.Die Anzeige wegen Urkundenfälschung läuft das habe ich ihm gesagt . Jetzt hat er eine Vorladung und übt Druck auf mich . Ich habe gesagt ich helfe ihm aber werde auf keinen Fall für ihn lügen. Das müsse ich wohl notfalls es wäre ja schließlich meine Schuld das er jetzt Ärger hat .Meine Frage nun was kann ihm passieren im Bezug auf die Urkundenfälschung, welches Maß an Strafe könnte er bekommen? Hinzu kommt er ist bekannt aktenkundig sowie mehrfach vorbestraft und war auch inhaftiert.

Anzeige wegen Urkundenfälschung 0%
Urkundenfälschung polizeiliches Führungszeugnis 0%
Recht, Strafrecht, Urkunde, Urkundenfälschung, polizeiliches Führungszeugnis