Pflegebeteiligung – die meistgelesenen Beiträge

Pferd versucht mich zu beißen und tritt gezielt nach mir?

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Tagen einen Kennlerntag mit meiner neuen 13-jährigen Pflegebeteiligung (wurde schon "vorgewarnt" von ihrer Besitzerin, dass sie zwickt oder auch beißt (v.a. bei Fremden, TA aber auch Schmied und auch gezielt tritt!! - ich habe auch ihre Besitzerin gefragt, ob sie irgendwelche körperlichen Probleme hat, aber die wurden von der Physio bereits behoben)

Wir haben sie geputzt -das lief inkl. Hufe auskratzen bis auf einen mittelstarken Biss(kein Blut, kein Hämatom ) ihrerseits ganz gut. Danach waren wir spazieren und als wir zurück waren, habe ich logischerweise nochmal ihre Hufe kontrolliert und da war dann bei ihren Hinterhufen Ende Gelände- das heißt im Klartext sie hat ihr Bein rangezogen und seitlich mit voller Wucht ausgetreten (sie hat mich nicht erwischt). Das hat sie mehrmals bei mir und auch ihrer Besitzerin gemacht, war aber dann nach 5 oder 6 mal "ausdiskutiert".

2. Problem beim Putzen ist, dass sie scheinbar aus dem Nichts heraus versucht, zu schnappen oder zu beißen (und das auch mehrere Male versucht) egal ob man sie mit einer groben oder weichen Bürste oder mit einem Striegel bearbeiten möchte (auch die Tierärztin und die Mutter der Besitzerin wurden leider schon gebissen).

Leider wissen wir beide nur sehr wenig über Alinas Vergangenheit und ggf Ausbildung aber sie scheint nicht viel zu kennen und generell sehr skeptisch Fremden ggü zu sein.

Ich hab schon mit einigen vermeintlich "schwierigen" Pferden zu tun gehabt, aber bei ihr komme ich wirklich an meine Grenzen - ich hoffe, sie baut mit der Zeit Vertrauen zu mir auf😟🥺

Also jetzt meine Frage(n): A- ich möchte ihr nicht jedes Mal einen Klaps aufs Maul geben, wenn sie versucht zu beißen (zumal sie's ja trotzdem weiter versucht) -was für Alternativen fallen euch noch ein?

B- wie kann ich vermeiden, getreten zu werden, aber ihr gleichzeitig weismachen, dass ich mir das nicht gefallen lasse (logischerweise lasse ich das nicht durchgehen und mache weiter)

Hufe, Pflegebeteiligung

Pflegebeteiligung absagen?

Ich bin Pferdebesitzer und habe ein Jungpferd, das in einer gemischten, harmonischen Herde gut sozialisiert aufwachsen darf.

Da ich oftmals aber länger arbeite, bzw. auch gerne mal in den Urlaub fahren würde und mein Pferd massiv auf mich fixiert ist, dachte ich, ich hole mir eine PB, die gelegentlich mal zum kuscheln, putzen, Fohlen ABC kommen darf.

Es war fest ausgemacht, dass das Pferd nicht gearbeitet wird (keine Bodenarbeit, kein anreiten, etc.), ein bisschen Schrecktraining (Knisterfolie, Tüten, eine Rassel, nix Wildes!) oder Verkehrstraining (kontrolliert am Hof, mit mehreren Leuten und Trainer! Trainer hätte ich bezahlt!) wären okay, aber nur selten und kurz, weil es ja schließlich ein Jungpferd ist...

Am Anfang kam meine PB auch immer 2x die Woche zum putzen und schmusen und füttern. Im Sommer wurde es dann immer weniger, sie kam vielleicht noch alle 2 Wochen.
Seit August/ September habe ich sie gar nicht mehr gesehen, bzw. nicht mehr mit ihr geschrieben.

Ich wollte nie Geld von ihr für die PB, ich bin ja froh, dass sie mir hilft, bzw. mich auch mal im Urlaub vertritt, was füttern und putzen angeht. Gemistet werden muss bei uns nicht, sie hat also nur das Pferd, keine "Arbeit" in dem Sinne.
Ausrüstung (Putzzeug) habe ich immer selbst sauber gemacht und besorgt.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mein Pferd nicht gearbeitet wird (langweilig?), oder ob sie vielleicht keine Zeit mehr hat oder nicht in den Stall raus fahren will.

Leider bin ich sehr enttäuscht von der ganzen Situation und überlege, auch wenn sie eh nicht mehr kommt, ihr jetzt offiziell zu "kündigen".

Frage:
Würdet ihr das auch so tun?
Habe ich Recht mit dem Gefühl, enttäuscht zu sein?
Wie sollte ich ihr am besten kündigen, will sie ja auch nicht direkt verletzten oder so... Bin da sehr unbedarft, trotz meiner bald 30 Jahre...

Pferd, Pflegebeteiligung

Pflegebeteiligung für altes Pferd?

Hallo och bin der Überlegung ob ich ich für meinen Bub eine Pflegebeteiligung suchen soll stelle mir dabei aber die Frage ob ihn überhaupt jemand möchte da er schon zwischen 24 und 26 Jahre alt ist wenn nicht sogar noch älter. Bodenarbeit fällt alles so ziemlich flach wegen seiner Arthrose und Spat laut TA nur noch Schritt reiten und führen. Wahrscheinlich übersteht er den Winter auch nicht da wir beschlossen haben wenn er schmerzen bekommt die länger als 3 Wochen andauern und Schmerzmittel keine Lösung bringt ihn schlachten zu lassen da wir ihn nicht unnötig quälen möchten, das hat er nicht verdient. Er mag eigentlich auch keine fremden Personen da zwickt er auch mal des öfteren ist auch absolut nicht für Ängstliche oder unerfahrene Personen geeignet. Ich habe aber seit meiner Ausbildung nicht mehr so viel Zeit für ihn und schaffe es max. 4 mal die Woche zu ihm Zudem sollte man auch mobil sein da er ziemlich abgelegen steht.

Frage 1 bekomme ich noch jemanden der sich gerne um ihn kümmern würde was keine kleinen Mädchen Jungs sind

Frage 2 wie viel kann ich ungefähr verlangen wobei es besser wäre die Person hilft im Stall im Winter ab und an Boxen misten, Pferde rausbringen im Sommer helfen Kreuzkraut zu ziehen was wir grundsätzlich alle 2-3 Wochen machen auch beim Nachbarn damit sich das auf keinen Fall ausbreiten kann

Frage 3 wo kann ich am besten nachfragen

Hoffe ihr könnt mir helfen

Tiere, Pferd, Pflegebeteiligung

Wie viele Reitbeteiligungen sind normal?

Hallo an alle!

Ich wollte einmal fragen wie viele reitbeteiligungen normal sind? Also ich hatte jetzt insgesamt 3 Stück und bin momentan bei meiner 4 ten.

Leider habe ich immernoch das gefühlt das es einfach nicht passt.

also die erste Reitbeteiligung war echt toll aber wurde dann verkauft. Bei der zweiten war es auch nicht so toll da sich die Besitzerin drauf gesetzt hat und einfach nur am Rand langgeritten ist und das pferd nichts konnte. Das dritte Pferd war ganz toll also sie ist mir ans Herz gewachsen aber ich hatte Angst alleine ins Gelände zu gehen da sie dort immer abgespackt ist (man konnte nur ALLEINE ins Gelände) Und nun ist es so bei meinen neuen rbs das ich bei einem tollen Stall mit netter stallgemeinschaft bin…nur leider darf ich nicht alleine dort hin und die Besitzerin will immer dabei sein. ( sonst war ich auch vorher immer alleine bei den Pferden ) und seid dem habe ich einfach keine Motivation mehr zu reiten.

Ich liebe Pferde sooo unendlich dolle und weiß das ich irgendwas ändern muss weil ich sonst das Gefühl habe aufzuhören( ich reite schon 12 Jahre )

aber jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage und zwar wenn ich nochmal wechseln würde…

gäbe es dann Leute die mich nicht mehr nehmen wegen meinen vielen reitbeteiligungen?
Es gibt ja immer Gründe wieso weshalb warum.

Ich suche halt einfach ein tolles Pferd mit dem ich Freiheiten habe und alleine dorthin darf.

Ich freue mich auf eure antworten!🥰

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, Reitunterricht, Stall, Trab, Reitstunde, Pflegebeteiligung

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage!

Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es...

Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht).

Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;))

Tja, was hält ihr davon?

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall, Pflegebeteiligung