Wieso verlangt man für eine Pflegebeteiligung Geld?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 75%
Habe keins aber würde es nicht machen/ würde es machen 19%
Ja 6%
MrSlowhand129  31.03.2022, 11:46

Darfst du auch reiten ?

Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 11:48

Nein das Shetty kann nicht mehr geritten werden

pony  31.03.2022, 13:11

wissen die eltern der besitzerin, dass sie dafür geld bekommt?

Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 19:28

Weiß ich nicht 😬

17 Antworten

Nein

Nein. Auf keinen Fall. Für eine Pflegebeteiligung sollte nur bezahlt werden, wenn man dabei vernünftig geschult wird. Wenn einer zum Beispiel überhaupt keine Ahnung von Pferden hat, und der Besitzer ständig daneben stehen, erklären und kontrollieren muß. Oder wenn man fachgerechten Unterricht in Bodenarbeit, Longieren oder Ähnlichem erhält.

Aber was nützt dir das jetzt, wenn du nicht drüber reden kannst, ohne das Verhältnis zu dieser Freundin zu ruinieren?

Woher soll das denn hier jdm wissen? Ich persönlich würde für eine PB weder Geld nehmen, schon gar kein Geld zahlen. Erst recht nicht, wenn jmd auch noch arbeitet und mistet.

Sorry, aber das wusstest du doch vorher und wenn du dich da drauf trotzdem einlässt, brauchst du doch hinterher nicht jammern. Ebenso muss du ganz sicher nicht Sachen kaufen - du machst das freiwillig, also brauchst du dich nicht zu beschweren.

Wärest du meine Tochter hätte ich auf jeden Fall was dagegen, dass du Arbeiten übernimmst und dann auch noch dein ganzes Taschengeld da rein investierst. Und wäre die Pferdebesi meine Tochter, würde ich ihr verbieten, jmd auf diese Art auszunutzen. Denn genau das ist, was da passiert. Wenn du das jedoch mit dir machen lässt und auch nicht mit der einzigen Person drüber sprechen möchtest, die es betrifft und die dies ändern kann - tja dann... eben weiter so.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Wenn das Pony ggf. top ausgebildet ist, warum nicht? Wenn man damit mehr machen kann als spazieren gehen und an der Longe im Kreis laufen lassen (ich rede hierbei schon explizit nicht von Longieren), dann fände ich das sogar gerechtfertigt.

Oftmals findet sich ja auch die Mentalität: Was nichts kostet, ist auch nichts wert.

Du hast da ein Pony zum Tüddeln - warum soll dir das wer anders zahlen? Du kannst ja mal mit deinen Eltern verhandeln, dass du nun so zuverlässig brav jeden Monat dein Geld abgedrückt hast, ob sie dir ggf. etwas dazugeben würden, wenn jetzt der Sommer kommt und man mal ins Freibad oder so möchte. Oder mit der Freundin reden, dass du dich so zuverlässig um das Pony mitkümmerst und die Boxen mistest usw, ob sie nicht auf den Betrag verzichten kann. Fragen kostet nix - vorsichtig muss man das schon angehen und in eurem Alter kann diese Frage auch schief gehen, damit solltest du im Worst Case rechnen.

Was kaufen für das Pony sollte nicht nötig sein - empfinde ich zumindest. Das sollte durchaus der Besitzer übernehmen!

Letztendlich warst du ja damit einverstanden und hättest dich vorher informieren können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 12:35

Was genau meinst du mit top ausgebildet ? Er kann zusätzlich noch 2 Tricks aber sonst kann er jetzt nix sehr besonderes ......

0
Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 12:36
@Ballett1Girl

Und generell macht es bodenarbeit nicht gerne ich muss ihn erst wieder langsam daran gewöhnen und eher öfters spazieren gehen und dann mal schauen

0
Punkgirl512  31.03.2022, 13:12
@Ballett1Girl

Also kann das Pony nichts.

Mit Top ausgebildet meine ich, dass es durchaus Ponys gibt, mit denen noch anderes gemacht wird: Klassische handarbeit, Longieren am Kappzaum, Doppellonge, Fahren vom Boden, Langzügel, ...

Was verstehst du denn unter "Bodenarbeit"? Denn schließlich ist alles Bodenarbeit, wo man nicht auf dem Pferd sitzt.

1
Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 19:26
@Punkgirl512

Tricks beibringen, Horsemanship und Vertrauen aufbauen, über Hindernisse springen, longieren

0

Ob "man" etwas macht, ist irrelevant.

Ob DU und Deine Pferdebesitzerin das machen, ist Verhandlungssache.

Und DU mußt wissen, ob Dir die Sache paßt oder nicht ... Du bist weder dazu gezwungen, die Pflegebeteiligung (ob nun umsonst oder gegen Geld) zu machen.

Also, wenn Du jetzt keinen Bock mehr hast, sprich mit ihr und klärt das untereinander.


Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 12:03

Ich habe sehr Lust und es macht mir auch sehr Spaß aber viele aus meinem Familienkreis kommen auf mich zu und sagen die nutzt dich nur aus lass dich nicht ausnutzen oder so und jetzt denk ich halt selber auch nach ob das wirklich ausnutzen ist was sie macht

1
Keks37  31.03.2022, 12:10
@Ballett1Girl

Was Fakt ist: Das Pferd gehört nicht deiner Freundin, sondern ihrer Mutter. Ihr seid beide in der 9. Klasse und damit bedingt geschäftsfähig. Heißt: Ohne Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten dürft ihr euch so etwas nicht kaufen. Daher müsste die Mutter Geld von dir verlangen und nicht deine Freundin. Es sei denn, es ist tatsächlich so passiert, dass sie mit Einverständnis der Mutter das Pferd auf ihren Namen gekauft hat, was ich mir schwer vorstellen kann.

Es ist meiner Meinung nach nicht verwerflich, Geld von einer Pflegebeteiligung zu verlangen, aber es ist verwerflich, wenn man das Geld an jemanden gibt, der eigentlich keine Kosten an dem Tier hat, sondern dessen Mutter.

5
FunnyFanny  31.03.2022, 12:12
@Ballett1Girl

Nun, auch das musst Du selbst wissen ... ob Dir die Lust und der Spaß das Geld wert ist.
Sprich mit dem Mädel darüber und schau, was dabei herauskommt.
Entweder brauchst Du künftig nix mehr zahlen oder suchst Dir eine andere Pflegebeteiligung.

Persönlich finde ich es aber auch sehr grenzwertig (allerdings kommt es auf die Gegend an), von einer PB, die auch noch 2 Boxen jeden (?) Tag ausmistet, Geld zu verlangen.

3
FunnyFanny  31.03.2022, 12:15
@Keks37

Das fällt unter den Taschengeld-Paragrafen ... und wenn die Pferdenutzerin (Tochter) jemanden an ihre Pferde läßt, ist das auch ihre Sache.
Allerdings sollte hier schon die Mutter wissen, was da läuft, allein aus versicherungstechnischen Gründen, nicht aber, dass ihr das Geld zustünde.

4
Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 12:18
@FunnyFanny

Die Mutter weiß Bescheid sie hat mich auch schon öfters gesehen

Ich miste eigentlich jedes Mal wenn ich dort bin den Stall aus also so 3 bis 4 mal die woche meistens

0
Ballett1Girl 
Fragesteller
 31.03.2022, 12:49
@FunnyFanny

Ich habe vorher mit meiner Mama geredet und sie hat sich bereit gestellt mehr Taschengeld zu geben weil ich ja auch älter bin und wir gehen immer nach der Online Taschengeld liste :) ich denke so passt es dann

0
Urlewas  31.03.2022, 13:12
@Ballett1Girl

Ich frage mich, was die Mutter deiner Freundin eigentlich zu dem Deal sagt. Eigentlich müssten eure beiden Mütter das miteinander regeln.

0

Ob wir Geld verlangen würden, spielt keine Roll. Prinzipiell ist es so: wenn ich etwas gegen Geld anbiete und jemand findet sich, der mir dafür etwas bezahlt, kann ich es verlangen. Wenn ich niemanden finde, der bezahlen möchte, kann ich nichts verlangen. Daher die Antwort auf "warum verlangt man ...?": Weil man es kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981