Neuseeland – die meistgelesenen Beiträge

Maori-Tattoo als Nicht-Maori?

Hallo liebe Community! Meine Frage richtet sich vor Allem an Leute,die sich mit der Kultur der Maoris beschäftigen und auskennen. Ich, 19 weiblich, hätte sehr gerne ein Maori-Tattoo,schon seitdem ich das erste Mal auf der "grünen Insel" war. Fühle mich einfach sehr zu dem Land hingezogen und wenn alles klappt (ich weiß,man weiß nie was kommt), möchte ich nach meinem Tiermedizin-Studium gern dorthin auswandern. Die Sache ist nun die,dass ich mir zwar 100 % sicher bin,dass ICH persönlich es gerne möchte,aber ein bisschen in einem Konflikt stehe, da ich weiß,dass die Maoris selber oft ein Problem damit haben,wenn Nicht-Maoris maorische Tattoos haben. Habe nun öfter gelesen,dass Ta Mokos ein absolutes Tabu sind und Kirituhis geduldet werden. (Ta Mokos sind Tattoos, die die Ahnengeschichte des Trägers erzählen, Kirituhis erzählen die Gegenwart). Für mich scheint das ein guter Kompromiss zu sein,habe aber trotzdem ein wenig Angst/Bedenken, die Kultur der Maoris zu verletzen. Kennt sich hier irgendjemand damit genauer aus? Kenne zwar einen Tättowierer in Neuseeland,der Maori ist und da klare Vorstellungen hat,aber hab zu dem nicht groß Kontakt,und konnte da noch nicht so mit ihm drüber reden. Und glaubt ihr,es wäre respektvoller,sich von einem Maori ein "persönliches" Tattoo stechen zu lassen, um keinem anderen das Motiv zu "rauben"? Hab auch gelesen,dass viele Maoris die Tattoos,die nicht von ihrem Volk gestochen werden,als gestohlen ansehen.. Wie gesagt,bitte nicht diskutieren ob ein Tattoo schön ist oder nicht! Würde einfach gerne wissen,ob es hier Experten oder ä. zu dem Thema gibt,da es mir schon wichtig ist,die Kultur nicht zu verletzen oder zu banalisieren. Grüße!

Kultur, Tattoo, Neuseeland, Maori

Darf ich meine Muscheln, die ich Neuseeland gefunden habe, mit nach Deutschland nehmen?

Hey Leute,

ich habe nen Haufen toller Muscheln in Neuseeland gefunden und würde diese nun gerne per Post nach Deutschland schicken (ja ich weiß, das ist teuer, aber das ist es mir wert). Ist das möglich, oder kanns Probleme mit dem deutschen bzw. neuseeländischen Zoll geben?

Folgende Arten sind dabei:

Buccinulum linea Buccinulum pallidum powelli Lepsithais lacunosus Paratrophon patens Paratrophon chesemani Southern Olive Shell (Amalda australis) Mud Snail (Amphibola crenata) Helmet Shell (Semicassis pyrum) Knobbed Whelk (Austrofusus glans) Large Ostrich Foot (Struthiolaria papulosa) Beaded Top Shell / Brown Top Shell / Spottet Tiger Shell (Calliostoma punctulatum) Ringed Venus Shell (Dosinia anus) Triangle Shell (Spisula aequilatera) Large trough Shell (Mactra discors) Tuatua (Paphies subtriangulata) Green-Lipped Mussel (Perna canaliculus) Ribbed Mussel (Aulacomya atra maoriana) True Limpets (Cellana spp.) Siphon Limpet (Siphonaria autralis) Rams Horn Squid/Shell (Spirula spirula)

Und dann habe ich da noch ne Landschnecke [Giant Land Snail / Kauri Snail (Paryphanta busbyi)], bei der das Mitnehmen angeblich unter ner Strafe von 10.000 Neuseelanddollar steht. Das konnte ich aber im I-net nirgends finden. vielleicht wurde ich auch auf den Arm genommen.

Wäre dankbar über hilfreiche Tipps :)

Reise, Bio, Meer, Neuseeland, Muscheln, Zoll, Biologie, Länder

Was studieren (später auswandern Australien/…)?

Halli hallo,

ich habe gerade mein Abitur abgeschlossen und hänge mitten in Zukunftsplänen. Ich möchte auf jeden Fall studieren und erst mal bei meiner Familie in Deutschland bleiben. Jedoch war es immer mein Wunsch, irgendwann einmal in ein englischsprachiges Land auszuwandern. In letzter Zeit habe ich mich nach vielen Studiengängen umgeschaut und mit vielen Bekannten geredet. Ich kriege jedoch so viele unterschiedliche Tipps und Meinungen, und am Ende stehe ich genau da, wo ich angefangen habe.

Kennt sich vielleicht einer von euch aus und könnte mir sagen, welche Studiengänge denn am geeignetsten wären, wenn ich zum Beispiel später mal nach Australien, Neuseeland oder USA auswandern möchte. Mich interessieren auf jeden Fall Bereiche, in denen man mit Menschen zu tun hat wie beispielsweise Lehramt. Was mich auch interessiert ist Sport und Gesundheit. Journalismus oder ein BWL Studium käme auf jeden Fall auch infrage.

Bei Lehramt ist das Problem, dass es in den USA zum Beispiel nicht anerkannt wird, weshalb es eher nach unten in meine Liste rutscht. Wenn ich auswandere, möchte ich unbefristet in diesem Land bleiben und arbeiten können und nicht nach acht Jahren an eine andere Schule in ein Land geschickt werden, das ich mir nicht aussuchen kann.

Kann mich einer verstehen und mir weiterhelfen das Chaos in meinem Kopf zu ordnen?

Leben, Arbeit, Studium, USA, Neuseeland, Australien, auswandern

au pair ...fragen und erfahrungen!

hallo!!ich überlege ob ich nach dem abi als au pair nach australien oder neuseeland gehen will und wollte deshalb mal hier ein paar fragen dazu stellen und persönliche erfahrungsberichte hören!!!also ersteinmal welche agenturen ihr mir empfehlen könnt und ob ihr euch direkt bei mehreren beworben habt und wann man sich frühestens bewerben kann, wenn man weis,dass man wirklich als au pair ins ausland will.wie viel kosten die agenturen etc. und muss man auch zu einem "casting"gehen(das hab ich im internet iwo gelesen).muss man schon viel erfahrung mit kindern haben und muss man das auch nachweisen können,also z.B. wenn man schon ein praktikum in der grundschule und der ganztagsbetreuung gemacht hat und wenn man kleine kinder in der familie hat ,um die man sich kümmert..zählt das auch???kann man ja beides nicht gut nachweisen und wäre es vll. auch hilfreich, wenn man einen "babaysitterpass" hat ?:)...kann man sich vll. auch aussuchen wie alt die kinder sein sollen,die man betreut?? .und wie ist das mit der sprache..ich bin zwar am gymnasium und habe englisch auch noch bis zum abi aber bin leider nicht so gut in englisch :(..(oder bieten die organisationen auch kurse für englisch und auch für den umgang mit kindern an??)kann man sich auch eine familie aussuchen, wo ein familienmitglied deutsch sprechen kann,also wenn es das gibt ?....kann man überhaupt für 6 oder 7 monate als au pair arbeiten(weil ein jahr finde ich schon lang) und was muss alles in die bewerbung?..hat vll jemand erfahrungen als au pair in neuseeland,welche arbeiten muss man erledigen,kommt man gut zurecht,findet man schnell freunde,wie habt ihr euch darauf vorbereitet??..also ich würde einfach mal gern wissen, wie das bei euch so war und ob ihr mir das empfehlen würdet!! ich hoffe ich bekomme wenigstens ein paar antworten und danke schonmal im vorraus..auch dafür das ihr euch den text durchgelesen habt,weil das waren ja jetzt doch etwas mehr fragen als ich dachte :D!!

Ausland, Neuseeland, Au-pair, Australien, nach dem abi

Als technischer Assistent nach Neuseeland auswandern und dort arbeiten?

Ich weiß zwar nicht, ob es hier jemanden gibt, der mir dabei eine gute Antwort liefern kann, aber ich probiere trotzdem mal mein Glück.

Seit ein paar Jahren nun schon habe ich Interesse daran im Ausland zu arbeiten und wie es der Titel schon andeutet interessiere ich mich besonders für Neuseeland. Ich mag diesen Ort (war auch schon mal dort) und finde Neuseeland einfach unglaublich faszinierend und spiele oft mit dem Gedanken dorthin auszuwandern. Jetzt beschäftige ich mich nun damit ein paar Informationen über das Auswandern und Arbeiten dort zu sammeln (stehe damit allerdings noch ganz am Anfang) und vielleicht ist hier jemand, der mir noch ein paar weitere Infos geben kann.

Ich bin ausgebildeter PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) und bin derzeit in einem Labor tätig, da die Arbeit in der Apotheke nie so mein Fall war und man im Laborbereich einfach mehr verdient. Ich erledige im Labor typische Laboranten arbeiten, führe Analysen von Blut und Urin und anderen Körperflüssigkeiten durch, halte die Geräte in Schuss usw.

Ich weiß, dass man als PTA zwar auch im Ausland arbeiten kann, jedoch haben andere Länder auch andere Regeln, was das angeht, besonders Länder, die außerhalb der EU und Europa liegen.

Ich habe hin und wieder gelesen, dass in Neuseeland Menschen, die wissenschaftliche Berufe ausüben, schon auch gerne gesehen werden aber wie ist das so als PTA/Laborant dort zu arbeiten? Könnte ich überhaupt als PTA dort in einem Labor arbeiten, oder hat Neuseeland andere Regeln, sodass es vielleicht sein kann, dass ich irgendeine zusätzliche Ausbildung benötige? Oder würde ich einfach unter einer anderen Berufsbezeichnung arbeiten?

Hier in Deutschland kann ich als PTA so gut wie jeden Laborberuf ausüben, sofern der Arbeitgeber gewillt ist jemanden wie mich einzustellen. Und wie wäre es in einem Land wie Neuseeland?

Und wie fange ich am Klügsten damit an? Gibt es irgendwelche Stellen in Deutschland, die Arbeitnehmer in wissenschaftlichen Berufen unterstützen, wenn es ums Auswandern geht? Und wäre es klug sich hierzulande nach Firmen umzusehen, die international tätig sind, auch in Neuseeland, in der Hoffnung, dass diese einen bei einer Auswanderung unterstützen?

Das war jetzt alles sehr viel auf einmal, aber vielleicht kennt sich ja jemand hier aus, der mir einen Großteil meiner Fragen beantworten kann.

Reise, Leben, Arbeit, Neuseeland, Welt, Arbeiten im Ausland, auswandern, Laborant, Länder, Pharmazie, Visum, Pharmazeutisch-technischer Assistent

Au Pair - doch nichts für mich?

Hallo zusammen, Ich bin jetzt seit gut einem Monat Au Pair im Neuseeland - und das eher nicht so glücklich. Also ich habe volgendes Problem..

Ich glaube, dass diese Rolle als Au Pair nicht so wirklich etwas für mich ist. Ich fühle mich einfach überhaupt nicht wie ich. Zuhause kann ich wirklich gut mit Kindern und ich mag sie eig auch, aber irgendwas hindert mich dadran diese Kinder hier lieb zu haben. Die gehen mir ehrlich gesagt total oftmalig die Nerven und dazu kommt, dass sie mich jetzt auch nicht so herzlich empfangen haben. Die beiden Geschwister können ziemlich gut zusammen spielen (eig ja nicht zu meckern), aber das macht es für mich ziemlich schwer "mit zu spielen". Insbesondere wenn sie mir sagen ich soll weg gehen, weil sie alleine spielen wollen.. Die anderen Au Pairs gehen in ihrer Rolle total auf und lieben die Kinder jetzt schon.. warum ist das nicht bei mir so Hinzu kommt noch, dass ich unfassbar schreckliches Heimweh habe und jeden Tag heule, teilweise auch nachts aufwache und dann die ganze Zeit nur heule. Ein weiterer Punkt wäre dann noch das ich hier total die Magen Probleme habe und mich an und zu übergeben muss. Und als ob das noch nicht genug wäre, finde ich einfach keinen Draht zu den Eltern. Ich habe keine Probleme mich mit den andere Au Pairs zu unterhalten und Gesprächsthemen zu finden, aber mit den Eltern weiß ich einfach nicht was ich reden soll.. Sie sind eig wirklich super lieb und die vorherigen Au Pairs waren total begeistert von der Familie, aber bei mir ist da irgendwie ein stop Schild. Ich kann die nicht in mein Herz schließen. Die Eltern sind zudem in der Erziehung etwas anders, als ich. In manchen Punkten stimme ich den halt nicht so überein.. Unteranderem, soll ich nicht and Handy während ich mit den Kindern arbeite. Kann ich auch voll verstehen und mache ich auch. ABER ich kann nunmal nur früh morgens und abends wenn die Eltern nach Hause kommen mit meiner Familie und meinen Freunden schreiben (Zeitverschiebung), weswegen ich dann in der Zeit auch am Handy bin. Letztens saß ich alleine morgens am Küchentisch und hatte dann halt mein Handy in der Hand. Dann ist die Mutter an der Küche vorbeigelaufen, hat die Tür auf gemacht und mir gesagt, dass mein Handy auf die Ablage gehört und dass sie das nicht möchte und war dabei im Ton schon so als wäre sie angepisst. Ich kann mich abends so auch nicht zu den setzen. Erstens weil ich nicht weiß was ich mit den reden soll und zweitens, weil ich dann nunmal auch mein Handy habe und mich dann total unwohl in deren Gegenwart fühle sobald ich das in der Hand habe. Ich glaube für mich nicht, dass ich das solange machen kann. Ich bin hier einfach total unglücklich und fühle mich fehl am Platz. Das bin alles irgendwie nicht ich. Hinzu kommt, dass ich irgendwie Angst habe das ich dadran kaputt gehe. keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Soll ich wirklich früher gehen? Also in ein paar Monaten. Ich habe Angst das ich mir das irgendwann vor werden werde!

Arbeit, Beruf, Familie, Freundschaft, Job, Neuseeland, Psychologie, Auslandsjahr, Heimweh, Liebe und Beziehung

Als Jurist /Dozent nach Neuseeland auswandern?

Ich denke seit kurzem darüber nach, möglicherweise nach Neuseeland auszuwandern. Dafür gibt es viele Gründe, die ich gerne auf Nachfrage auch schildern kann.

Meine Frage ist aber zunächst einmal folgende: kann man auf eine (kreative) Art beruflich in Neuseeland Fuß fassen, wenn man ein juristisches erstes und zweites Staatsexamen und ein Doktortitel hat und beruflich als Dozent in Deutschland gearbeitet hat.

Ich sehe da keine so guten Chancen, wenn ich darüber darüber nachdenke. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nur nicht. Vielleicht könnt ihr mir da helfen…

Mein erster Gedanke ist, dass es in Neuseeland ein vollkommen anderes Rechtssystem gibt als in Deutschland. Das bedeutet, dass meine juristischen Kenntnisse zunächst einmal nicht besonders gefragt sind.

Dann kam mir der Gedanke, dass ich vielleicht als Anwalt arbeiten könnte und Fälle mit Bezug zu dem deutschen Recht bearbeiten könnte. Ich möchte aber aus persönlichen Gründen nicht als Anwalt arbeiten.

Für mich ist es eher so, dass ich meine Interessen im Bereich des Unterricht habe. Ich kann gut mit Menschen umgehen (so meine Einschätzung 😁😵‍💫) und es macht mir vor allen Dingen besonders viel Spaß.

Ich bin insofern gar nicht darauf festgelegt, im Bereich Jura unterrichten zu müssen. Ich würde auch andere Bereiche wie vielleicht die deutsche Sprache, Sprache oder eben kreative andere Ideen unterrichten.

Allein, mir fehlt gerade die Erfahrung und die Kreativität, um einzuschätzen, welche Chance ich habe.

Neuseeland, auswandern, Jurist