Hallo, neulich habe ich das Roman "Das Parfum" gelesen... mich beschäftigen aber immer noch zwei offene Fragen, zu den ich keinerlei Antworten bekam...
1. Wurde Jean-Baptiste Grenouille tatsächlich aufgrund des Fehlens an einem Eigengeruch von seinen Mitmenschen nicht wahrgenommen? "Er war von Jugend an gewohnt, daß Menschen, die an ihm vorübergehen, keinerlei Notiz von ihm nahmen, nicht aus Verachtung - wie er einmal geglaubt hatte -, sondern weil sie nichts von seiner Existenz bemerkten. [...] Nur wenn er direkt mit jemandem zusammengestoßen war, [...] dann hatte es einen kurzen Augenblick der Wahrnehmung gegeben. " (Zitat S. 194 l. 22 ff)
2. Warum stellte er ein Parfum, das halbwegs einen Menschengeruch besitzt, her, obwohl er den Menschengeruch so sehr verhasst? Etwa, um geliebt zu werden? Er ist die einzige Person, die die Gerüche fein wahrnehmen und unterscheiden kann, seine Mitmenschen besaßen diese Fähigkeit nicht, also warum überhaupt die Mühe?
Bedanke mich im voraus!
LG