Iphigenie auf Tauris Vorgeschichte
Worum es geht steht ja oben geschrieben ;) Wir haben ein Bild bekommen und sollen das Bild beschreiben. Die komplizierte Vorgeschichte von der Tantalidenfamilie kenne ich in und auswendig, aber der Frau/Göttin oben rechts kann ich nichts zuordnen... Ich brauche Hilfe!!! LG

2 Antworten
hier ein bessseres bild, am foto das originalfresko.:
http://ancientrome.ru/art/artworken/img.htm?id=2589
das wandgemälde ist eine kopie (1.Jht.) des griechischen malers timanthes aus dem 4.jht. vor christus. es wurde im haus des sogenannten tragödiendichters entdeckt und ist heute im archäologischen nationalmuseum in neapel.
rechts sitzt vater agamemnon mit aus trauer über die opferung verhülltem haupt. rechts der priester kalchas, eine zwielichtige figur, der iphigenie opfern will. odysseus und achilles (man interpretiert auch menelaos, den mann der helena) schleppen iphigenie herbei. am himmel links eine dienerin von artemis, mit der hirschkuh, die im entscheidenden moment der tötung anstelle von iphigenie am opferstein liegt, rechts, it ihrem attribut, dem bogen, diana selbst. manche interpretieren artemis oben zweimal (wie in einer bildergeschichte) das glaub ich nicht. links mit der hirschkuh ist eine dienerin von artemis, rechts oben die göttin selbst. auch die kleine statue neben agamemnon dürfte die göttin darstellen, sie ist von zwei tieren flankiert.
das foto war zu groß zum schicken: hier der link:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fresco_Iphigeneia_MAN_Naples.jpg
dem ist nun wirklich nichts mehr hinzuzufügen - ausser; Sternchen abschicken, bitte und noch eine Frage; gibt es das auch als englische Version,- oder gar in deutscher Sprache? Bei mir erschien nur ein Text auf russisch,- aber es kam ja auch nicht auf den Text, sondern auf das Bild an.