Kann man ein Polizei Protokoll Zuhause schreiben?
Warum ich die Frage stelle ist etwas komplizierter wegen der Vorgeschichte
Kann man das Protokoll von einer Anzeige Zuhause schreiben oder muss das direkt bei der Polizei geschrieben werden?
5 Antworten
Du als Anzeigeerstatter musst überhaupt kein Protokoll schreiben.
Du erstattest eine Anzeige, das ist erledigt mit dem Satz "A hat einen Betrug begangen".
Die Anzeige wird aufgenommen und angeschaut und geprüft und dann abgeheftet, weil keine Anhaltspunkt da sind.
Willst Du, dass Deine Anzeige ernst genommen wird, dann sollst Du eine Begründung liefern.
Das kannst Du alles in Ruhe zu Hause erledigen, und dann das gesammelte Werk bei er Polizei abgeben, oder Online übermitteln.
Du kannst Deine Strafanzeige in den meisten Bundesländern auch online erstatten und es steht Dir natürlich frau, den Sachverhalt schriftlich nachzureichen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe. Falls Ja, soweit ich weiß musst du um Anzeige zu erstatten nicht auf die Dienststelle sondern kannst das telefonisch oder anders Abwickeln. Anrufen, nachfragen?
Der Polizist schreibt das Protokoll auf der Wache. Wäre unsinnig, alles, was er dafür braucht, nach Hause zu schleppen.
Gruß S.
Du kannst deine Aussage komplett zu Hause schreiben und dann unterschreiben.
Das wird dann an das Formular "Strafanzeige" einfach dran getackert.
Falls noch Fragen offen sind, schreibt der aufnehmende Beamte diese noch ins Formular.
Ich meine wenn man eine Anzeige erstattet wird ein Protokoll gefertigt muss das auf der Dienststelle geschrieben werden oder kann man das auch in Ruhe Zuhause?