Camperkauf auf KiwiQuest?
Hallo! Hat jemand Erfahrungen beim Camperkauf über KiwiQuest? Suche gerade nach einem Camper für Neuseeland, die Angebote dort klingen gut, aber ich finde keinerlei Erfahrungen was mich etwas stutzig macht!
2 Antworten
Wie lange willst Du in Neuseeland mit dem Camper unterwegs sein? Hole Dir dafür doch mal Angebote von den gängigen Camper-Vermietern ein. Je länger man bucht, desto günstiger werden die in der Regel. Ein gemieteter Camper hat den Vorteil, dass Du den einfach fahren kannst und gut ist. Wenn Reparaturen anfallen oder Wartung ist der Vermieter zuständig.
Wenn Du einen Camper kaufst, musst Du ihn anmelden, versichern und bist für alle anfallenden Reparaturen, evtl. TÜV etc. selber zuständig und musst dafür mit Deinem Geld aufkommen. Das kann ganz schön teuer werden. Ausserdem musst Du dann vor der Rückreise den Camper dann auch noch wieder verkaufen. Das kostet dann meist wieder Zeit und Nerven.
Wenn Du keine Ahnung von Campern hast und technisch auch nicht bewandert bist, ist so ein Kauf immer riskant. Jedenfalls würde ich das nicht machen. Aber es ist letztendlich Deine Entscheidung.
Hi Nils, gibt es eine Möglichkeit echte Kunden zu kontaktieren? Die positiven Bewertungen auf Eurer Seite sind schön, aber ehrlich gesagt wertlos. Dass es außerhalb gar nichts gibt, mahnt einen halt leider zur Vorsicht.
Schöne Grüße, Markus
Danke für deinen Rat! Werden länger (3 Monate) dort sein, deshalb die Überlegung einen Camper zu kaufen.
Es ist Eure Entscheidung. Bei 3 Monaten würde ich eher über das Mieten eines Campers nachdenken, denn über einen Kauf.
Informiere Dich doch mal über das Prozedere, was Du machen musst, wenn Du einen Camper kaufen willst. Und bedenke auch dabei, wieviel Zeit und Geld es Dich kostet, wenn Du einen Camper kaufen willst. Bei einem gemieteten Camper kannst Du in der Regel sofort losfahren und sparst so ein paar Tage, die Du besser zum Reisen nutzen kannst.
Willst du kaufen oder mieten. Meist werden die gefahren und dann weiter verkauft. Das geht immer reihum. Kumpel hatte dort so einen PKW erworben und hatte danach nur mit Reparaturen zu tun. Da macht keiner was dran, nur saß was kaputt geht wird gerade so ganz gemacht dass er wieder ein Stück weiter läuft.
Danke für deine Rückmeldung! Hoff, dein Kumpel hatte trotz allen dann eine gute Zeit! ;-) Dann werd ich davon eher die Finger lassen! Wir drei Monate dort sein werden, deshalb die Überlegung zum Kauf.
Disclaimer: Ich habe KiwiQuest vor knapp 10 Jahren gegründet und bin daher natürlich hart voreingenommen 😅
Danke für den Kommentar. Ich mag dazu nur kurz anmerken, dass wir unser Konzept zum Camper-Kauf in Neuseeland bewusst so gestaltet haben, dass die oben genannten Punkte als Risiken entfallen (Breakdown-Warranty, Buyback-Garantie, REGO/Anmeldung und WOF included etc.).
Das einzige was wir rechtlich nicht mit anbieten dürfen sind die Versicherung und die Change of Ownership. Zu beidem bieten wir (bzw. die teilnehmenden Werkstätten vor Ort) aber Unterstützung an.
Wir müssen jedes Jahr aufs neue mit allen teilnehmenden Werkstätten verhandeln, damit das ganze so bestehen bleiben kann.