VW Bulli T? oder welchen Camper würdet Ihr empfehlen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die VW Busse sind so gut wie alle überteuert und wenn du gebraucht kaufst sind es meistens abgenudelte Hütten. Am besten sind noch die Hochraumkombis und Transporter vom Stellantis Konzern mit langem Radstand (Berlingo & Co.) Sind aber etwas kleiner. Die Stellantis-Transporter (Ducato und die bauchgleichen Varianten von Peugeot und Citroen) sind gebraucht relativ günstig zu bekommen, haben viel Platz und eignen sich hervorragend zum Selbstausbau.

Ich selbst haben einen alten VW LT. Ist aber ein Liebhaberstück. Wenn du was alltagstaugliches suchst, würde ich nen Transporter vom Stellantis Konzern nehmen.


GSHOCK023  29.04.2025, 15:32

Habe selbst einen Peugeot/Stellantis Van. Heute leide egenauso teuer und gebraucht fast gleicher Preis wie bei Anschaffung vor 9 Jahren neu. Aber die Macken der Fahrzeuge sind vergleichsweise günstig im Vergleich zu den Schwachstellen neuer T5/6

Felix3369 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 18:52

Dank Dir 🤙🏻

Die Dinger haben ein echt mieses Preis-Leistungsverhältnis (also richtig mies, wenigstens 25.000€ Aufpreis für nen zusätzlichen Schrank, Hubdach und Mini-Küche mit Gas und Kanister-Wasserversorgung), das lohnt sich höchstens als Selbstausbau. Als Alltags-PKW sind die meiner Meinung nach schlicht zu groß und zu durstig.

Dann doch lieber einen Kompaktwagen oder Kombi, bei dem man die Sitze zur Liegefläche umklappen kann oder dessen Kofferraumlänge ausreicht, dann ne Luftmatratze und nen selbst gebauten Küchenblock hinten rein und fertig. Für den Alltag als Auto weitaus praktischer. Alternativ ein echtes Wohnmobil als Zweitfahrzeug. Teilintegrierte gibts neu mitunter schon unter 60.000€, und die haben da das Bett schon fertig, ne Sitzgruppe mit drin und eine Nasszelle.


Felix3369 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:12

Danke Dir