Ich komme aus einem Paralleluniversum?

Hallo erstmal.

Ich fühle mich sehr komisch seit ein paar Tagen. Mir sind Sachen aufgefallen die so noch nie waren. Die mir ziemlich komisch erscheinen. Viele Dinge an die ich mich erinnere existieren nicht oder haben nie existiert. Ein kleines Beispiel:

Ich kannte ein Lied das extrem bekannt war. Sehr viele YouTube nahmen es als Intro Lied usw. Irgentwann wollte ich das Lied wieder runterladen zum anhören aber es ist weg. Es hat anscheinend nie existiert. Nirgends

in keinem Intro in keinem Video in keinem Beitrag. Auch Freunde die das Lied kannten erinnern sich nicht daran.
Aber das was mir jetzt vor 2 Tagen passierte kann ich absolut nicht erklären und es lässt mir die Haare zum Himmel steigen. Ich schaute aus Spaß auf den liveRadar um Flugzeuge und deren Routen zu betrachten an. Dann fiel mir auf das ein Flugzeug von london aus Richtung Osten flog. Die Fluglinie war gerade, weswegen ich mir dachte „warum macht der denn so einen Umweg?“ als ich dann raus zoomte sah ich dann das Groß Britannien komplett woanders liegt als es sonst immer war. In meiner Erinnerung und da kann ich Gift drauf nehmen lag GB nördlich von Dänemark. Schweden und Norwegen war viel weiter östlich. Beim Anblick erschrak ich kurz weil ich mich mit Geographie auskenne und es nicht sein kann das ich das nie gesehen habe. Immer wenn ich die Weltkarte ansah war es so und nicht so wie es jetzt ist. Ich kann seit Tagen nicht ohne 1000 Gedanken schlafen.
haltet mich für blöd aber es ist so.

aus diesem Grund denke ich das ich aus einem parallel Universum hier her gekommen bin wo manche Sachen anders sind aber der ganze Rest gleich ist. Das sind nur die Punkte die ich bis jetzt entdeckt habe.

was meint ihr?

Multiversum, Paralleluniversum
Wird man innerhalb des Multiversums wiedergeboren?

Wenn es ein Multiversum gibt und damit endlos viele Paralleluniversen und man stirbt irgendwann und man wird in gleichen Moment in einem Paralleluniversum geboren.

Obwohl es unendlich viele Varianten unseres Lebens gibt, wieso ist es trotzdem möglich in nächsten Leben bestimmte Situationen nochmal zu erleben?

z.B.:

  • das gleiche Mandala mit gleichen Farben nochmal malen
  • gleiche Aufträge nochmal (wenn man in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet.

usw.

Was aber definitiv ausgeschlossen, ist folgendes:

  • genau die gleichen Fußballergebnisse wie jetzt auch
  • gleiche Abschlusstabellen von 1963/1964 angefangen

usw.

Von 2016 - 2019 kamen mir einige Situationen bekannt vor, habe auch das Gefühl das ich genau diese Situationen schon mal erlebt habe, habe auch neue Situationen erlebt, die mir gar nicht bekannt vor kamen.

Also wenn es so ist, das ich in meinen vorigen Leben in einem anderen Universum gelebt habe und ebenfalls genau diese Situationen erlebt habe, wieso sollen die gleichen Situationen nochmal auftauchen, obwohl es unendlich viele andere Möglichkeiten gibt?

Ich bin am 3. Juni 1981 um 10:00 Uhr geboren worden.

Mal angenommen ich bin in vorigen Leben irgendwann in 2020 um 22:00 gestorben, also genau zu diesen Zeitpunkt würde es auch unendlich viele Paralleluniversen geben wo es in dem Moment der 3. Juni 1981 10:00 Uhr ist, wieso bin ich dann ausgerechnet in dem Paralleluniversum gekommen, wo ich von 2016 - 2019 bestimmte Situationen nochmal erleben werde?

Ich hätte theoretisch auch in ein Paralleluniversum wiedergeboren werden können wo ich 2018 und 2019 stattdessen andere Aufträge gekommen wären, das Gebäude der WfbM anders ausgesehen hätte usw., da es unendlich viele Variationen gibt.

Müsste bei der Unendlichkeit die Wahrscheinlichkeit nicht auch sehr gering sein das man in darauffolgenden Leben bestimmte Situationen nochmal erlebt z.B. gleiche Aufträge nochmal usw.?

Nein 36%
Weiß ich nicht 36%
Ja 27%
Leben, Tod, Variation, Alternative, Philosophie, Quantenphysik, Realität, Theorie, Wiedergeburt, Situation, Varianten, Multiversum, Paralleluniversen
Leben wir dasselbe Leben immer und immer wieder, aber anders verpackt (Umfrage)?

Wiederholt sich in Leben selber nicht auch alles irgendwie, nur anders verpackt?

Könnte es nach dem Tod genauso sein? Also das wir ein Leben bekommen, wo man vieles aus unseren jetzigen Leben wieder findet, aber anders verpackt ist.

Ein Beispiel mit World of Warcraft:

  • Leben A (aktuelles Leben): World of Warcraft ist ein MMORPG
  • Leben B (nächstes Leben): WoW ist eine Schule, viele WoW Spieler sind gemeinsam auf derselben Schule.
  • Leben C: WoW als eine Firma verpackt, also viele WoW Spieler arbeiten in der betreffenden Firma.
  • Leben D: WoW ist eine Mietshaus mit vielen Wohnungen, dort sind viele Spieler von WoW Mieter und wohnen dort.
  • Leben E: WoW ist ein Berufsbildungswerk, viele WoW Spieler haben eine Behinderung und machen dort eine Ausbildung und wenn ohne Behinderung, dann Betreuer, Ausbilder, Berufsschullehrer usw.
  • Leben F: WoW ist eine Werkstatt für behinderte Menschen, viele Spieler aus WoW sind dort Mitarbeiter, Betreuer, Gruppenleiter usw.
  • Leben G: WoW ist Final Fantasy VIII, es wird von allen WoW Spielern gekauft und gespielt.

usw., in dem Beispiel wäre World of Warcraft in jeden weiteren Leben immer als etwas anderes verpackt, aber es ist immer noch irgendwie World of Warcraft.

In Leben G wäre in dem Beispiel die Final Fantasy VIII Weltkarte dieselbe, wie die Weltkarte von Azeroth, also WoW als Final Fantasy VIII verpackt.

Wenn in nächsten Leben etwas dasselbe nochmal ist, also z.B. World of Warcraft nochmal als MMORPG, dann hätte es auch dieselbe Weltkarte, dieselben Spieler, dieselbe Story, dieselben Kreaturen usw.

Bei Firmen genauso, also gleiches Gebäude = Gleiche Leute, gleiche Aufträge, gleiche Produktionen usw.

Es gibt auch Deja Vu Erlebnisse, vielleicht erlebt man viele Dinge nochmal, da als Beispiel das Gebäude der Firma dieselbe ist wie in vorigen Leben und dort auch vereinzelte Situationen auftauchen, die man in vorigen Leben ebenfalls hatte.

Was meint Ihr? Könnte es sein, dass wir in jeden weiteren Leben vieles irgendwie wiederfinden, was wir in dem Leben vorher hatten?

Nein 42%
Weiß ich nicht 42%
Ja 16%
Leben, Menschen, Variation, Erlebnis, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Wiederholung, Situation, Deja-vu, Multiversum, nach dem tod, Abstimmung, Umfrage
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass im nächstgelegen Paralleluniversum fast alles genauso abläuft wie in unserem Universum?

Falls man nach dem Tod in einen Paralleluniversum wiedergeboren wird, also mit gleichen Geburtsdatum und selben Vor- und Nachnamen und das nächste Leben ist immer irgendwie ähnlich wie das vorige Leben.

  • Die Zeit in dem unendlich vielen Paralleluniversen läuft mit, also würde man mit jeder Sekunde später, die man stirbt immer in einen anderen Paralleluniversum wiedergeboren werden?
  • Würde man immer in nächstgelegenen passenden Paralleluniversum wiedergeboren werden oder wäre es einfach zufällig?
  • Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit trotz der unendlich vielen Variationen an ähnlichen Leben, in ein Paralleluniversum wiedergeboren zu werden, wo das eigene Leben fast genauso abläuft wie das vorige Leben,. aber mit Abweichungen?

Ich habe in dem letzten Jahren Situationen erlebt die mir bekannt vorkamen, also wenn die Ursache Vorgeburtlich ist und ich vor meiner Geburt einen Schnelldurchlauf meines vorigen Lebens gesehen habe und ich mein voriges Leben nochmal lebe, aber mit Abweichungen, wie kann es sein das ich fast das gleiche Leben nochmal lebe, obwohl unendlich viele Variationen an ähnlichen Leben möglich sind in dem unendlich vielen Paralleluniversen? Wäre sowas Zufall? Ist es bei unendlich vielen Variationen trotzdem möglich fast das gleiche nochmal zu bekommen?

Beispiel:

Variante A (Paralleluniversum A):

  • Herbst 1998 Klassenfahrt nach Grünberg
  • Das Haus wo mein Schulfreund wohnt, ist außen grau.

usw.

Variante B (Paralleluniversum B):

  • Herbst 1998 Klassenfahrt nach St. Andreasberg
  • Das Haus meines Schulfreundes ist außen weiß, die Räumlichkeiten sind etwas anders aufgeteilt, aber ähnlich.

usw.

Variante C (Paralleluniversum C):

  • Herbst 1998 Klassenfahrt nach Grafrath
  • Das Haus meines Schulfreundes besteht aus Backsteinen und die Räumlichkeiten sind auch etwas anders aufgeteilt, ebenfalls ähnlich.

usw.

Philosophie, Quantenphysik, Wiedergeburt, Wiederholung, Zufall, Multiversum, Paralleluniversen
Träumen wir auch von UFOs?

Wenn ja, wieso? Woran liegt das? Also das wir in Traum UFOs sehen, die uns auch an ihr Bord holen.

Könnten sowas auch Erklärungen für die ganzen UFO Entführungen sein, die sich so real anfühlen?

Ich z.B. hatte heute Nacht so einen Traum:

Traumszene: Ich lag wach im Bett mit Blick zum Fenster, sah ein UFO Richtung meiner Wohnung fliegen, als es genau über meinen Schlafzimmer war, sah ich nur noch das hintere Teil von UFO, danach habe ich mich selber geweckt, damit ich nicht ans Bord des UFOs geholt werde z.B. fremdartige Wesen sehe. Der Traum war dann zuende.

Die Traumszene spielte sich in einer Wohnung ab, wo ich nicht wohne, habe es in einer jetzigen Wohnung geträumt, die auch anders aussieht.

^ So ungefähr sah das UFO in meinen Traum aus, Es hatte eine große Fläche mit Licht.

Wie kommt es, das wir zusätzlich auch von dem UFO Insassen träumen z.B. grau mit schwarzen Augen oder andere fremdartige Wesen?

Wenn es fremdartige Wesen sind, sind das immer bekannte, die man irgendwo schon einmal gesehen hat oder können es auch ganz neue sein?

Falls wir in einen Multiversum leben, wir auch in vielen verschiedenen alternativen Universen gelebt haben und genau diese Träume ebenfalls Erinnerungen aus vergangenen Leben sind, könnte es sein, das wir auch in Universen gelebt haben, wo die Alien Präsenz viel höher ist als bei uns und dort UFOs und Außerirdische belegte Fakten sind?

Bild zum Beitrag
Aliens, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Außerirdische, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Philosophie, Traumforschung, UFOs, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Multiversum
Arbeitet das Unterbewusstsein in Hintergrund?

Wenn wir schlafen und träumen, sehen wir Bilder aus dem Unterbewusstsein, was macht das Unterbewusstsein, wenn wir wach sind?

Könnte es sein, das dort Bilder durchlaufen, ohne das wir es mitbekommen?

Falls wir in einen Multiversum leben und unendliche Male gelebt haben und auch viele Leben nochmal bekommen, mit der Möglichkeit, etwas anders zu machen.

Könnte es nicht auch sein, das unser Unterbewußtsein pro Tag mehrere Leben in Bildern durchgeht, ohne das wir es mitbekommen. Wenn wir schlafen und etwas träumen, das wir dann das Bild sehen, wo das Unterbewußtsein gerade dabei ist.

Beispielszenario:

  • Beispielperson ist in vorigen Leben gestorben
  • Während das Gehirn noch 10 Minuten aktiv ist, träumt er/sie etwas.
  • Er/Sie sieht Bilder aus dem aktuellen Leben, die 1:1 in Leben darauf eintreffen können, also genau das Leben hat man irgendwann schon mal gelebt.
  • Er/Sie Wacht als Kleinkind wieder auf.

Mal angenommen, jede Stunde wäre ein Leben, also das Unterbewusstsein geht 24 Leben in Bildern durch, also wie folgt:

Beispielszenario:

  • Er/Sie wacht als 3jähriger um 8:00 Uhr morgens auf.
  • von 8:00 - 8:59 geht das Unterbewusstsein das nächste Leben durch.
  • von 9:00 - 9:59 wird das übernächste Leben in Bildern durchgegangen.

Also wenn das Unterbewusstsein pro Tag mehrere Leben durchgeht, als Beispiel vom 6:00 - 6:59 ein Leben an der Reihe ist, wo ich in Hamburg gelebt habe, wache um 6:30 auf und habe vorher einen Traum, wo ich in dem Beispiel irgendwo in Hamburg bin.

Also das man nur eine Szene mitbekommen hat und von allen anderen hat man nichts mitbekommen.

Was meint Ihr?

Leben, Bilder, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Multiversum
Befinden wir uns in einer Endlosschleife?

Also das wir endlos viele Varianten unseres Lebens durchleben und es immer ähnlich wie das vorige Leben ist und wir alles mögliche an Varianten und Kombinationen erleben.

Vielleicht geht es nach dem Tod irgendwie weiter:

  • Wenn wir im Bett sterben, wachen wir als Kleinkind im Bett in einer ähnlichen Wohnung auf.
  • Sterben wir in unseren Sessel, wachen wir als Kleinkind auf dem Arm einer Person auf z.B. Vater, Mutter, Oma, Opa etc.

etc.

Vielleicht finden wir auch alles aus unseren Leben in alternativen Leben an anderen Stellen wieder.

Ein Beispiel mit Computerspielen:

  • aktuelles Leben: Starfield ist von Bethesda
  • Leben 2: Starfield in No Man´s Sky Version
  • Leben 3: Starfield in Spore Version
  • Leben 4: Starfield in Everquest II Version
  • Leben 5: Starfield in Final Fantasy VIII Version

etc.

Genauso könnte es auch mit allen anderen Dingen sein.

Das Gebäude der Firma, wo wir vor dem Tod gearbeitet haben, könnte in nächsten Leben unser Kindergarten sein, natürlich etwas anders und auch entsprechend angepasst und unsere Arbeitskollegen wären dann Kinder mit gleichen Haaren und gleicher Gesichtsform, aber andere Namen, vielleicht hat unsere Kindergartengruppe von dem Gesichtsformen und Haaren her dieselbe Kombination an Leuten wie unsere Abteilung unserer Arbeitsstelle vor unseren Tod.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Varianten, Ähnlichkeit, Endlosschleife, Multiversum, nach dem tod
Bestimmt das Unterbewusstsein unser Leben (Umfrage)?

Es wird auch von Schicksal, Vorbestimmung usw. gesprochen, hat das Unterbewusstsein etwas damit zutun? Hat man bei bestimmten Dingen nicht auch das Gefühl, dass irgendetwas vorbestimmt wäre?

Wenn man sich mit bestimmten Themen befasst, passieren auch passende Dinge.

Wenn man aus Erzählungen als Beispiel etwas über andere Städte und Firmen hört, ist es sehr oft so, das man im Laufe des Lebens in eins der Städte zieht und auch in eins der Firmen anfängt?

Wenn man im Laufe des Lebens etwas über verschiedene Firmen erfährt z.B. aus Erzählungen, also als Beispiel Firmen aus verschiedenen Städten: Düren, Münster, Lippstadt, Bonn, Köln, Leverkusen, Neuwied, Bietigheim, Waldshut Tiengen, Hannover usw.

Falls wir alternative Varianten unseres Lebens leben und wir uns in einen Multiversum befinden, könnte es sein, dass unser Unterbewusstsein auch eins der erzählten Orte aussucht, wo man in nächsten Leben landen wird, also das als Beispiel ich mich in nächsten Leben in Düren und Umgebung als Baby oder Kleinkind wiederfinde, wenn ich irgendwann sterbe, so wie jeder andere auch.

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Greift das Unterbewusstsein irgendwie in unser Leben ein? Bestimmt das Unterbewusstsein auch, wo wir in nächsten Leben sein werden?

Ja 57%
Nein 38%
Weiß ich nicht 5%
Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Schicksal, Unterbewusstsein, Situation, Multiversum
Was halten Sie vom Thema Parallelwelten / Multiversen?

Denken Sie, dass noch andere Universen parallel zu unserem Universum existieren und auch Erden, wo etwas anders ist, sei politisch (z.B. die Nazis und Japaner haben den zweiten Weltkrieg gewonnen, wie in der Serie "The man in the high castle") oder wo andere Lebensformen existieren oder Menschen, die auf unserer Welt (Erde 1) eine Minderheit sind, sind auf einer anderen Erde, die Mehrheit (z.B. Autisten wie im Buch "der paranormal reisende Autist").

Natürlich kann es auch Erden geben, wo die Unterschiede zu seinem Doppelgänger nur minimal sind (z.B. man hat auf Erde 987 sein Abitur im Jahr 2010, statt wie auf unserer Erde 1 im Jahr 2011 gemacht). Was denken Sie darüber?

Kann es auch sein, dass wir irgendwann Zugang zu Parallelwelten bekommen, wie beispielsweise das neue Experiment bei CERN angeblich wollte? Können dadurch auch eventuell unbesiegbare Gegner auf uns aufmerksam werden? Gibt es dafür auch Verteidigungspläne seitens des Militärs bzw. der Nato?

https://www.youtube.com/watch?v=ZAxTl1LV9uI

The man in the high castle :

https://www.youtube.com/watch?v=9khupBKA_oY

Der paranormal reisende Autist :

Quelle:

Google Play :

https://play.google.com/store/books/details?id=-cvLDwAAQBAJ

Amazon :

https://www.amazon.de/paranormal-reisende-Autist-Staffel-ebook/dp/B09BDQCX33/

Bild zum Beitrag
Erde, Wissenschaft, Astronomie, Filme und Serien, Physik, Doppelgänger, Multiversum, Parallelwelten, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, themenspecial-raumfahrt
Woher nimmt das Unterbewusstsein die Bilder aus der Zukunft?

Es gibt Menschen die etwas über ihre Träume berichten, die irgendwann im Leben tatsächlich so eingetroffen sind, also etwas geträumt und irgendwann danach tatsächlich so 1:1 eingetroffen.

Beispielszenario:

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Person XY hat von 1984 - 1992 in Abständen Träume von Situationen, die von 1992 - 2015 eintreffen werden.
  • 1992 zieht Person XY in Wohnung B um.
  • In Zeitraum von 1992 - 2015 trifft einiges geträumtes aus dem Zeitraum 1984 - 1992 tatsächlich 1:1 ein.

Nach 2015 kann Person XY davon berichten, das Träume tatsächlich so 1:1 eingetroffen sind, also in Zeitraum 1984 - 1992 geträumt und von 1992 - 2015 einiges geträumtes 1:1 eingetroffen.

Könnte es vielleicht von daher kommen, das wir mal ein früheres Leben hatten, das unseren jetzigen Leben ähnelt?

Beispielszenario:

Früheres Leben von Person XY (alternative Erde):

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Das L-Förmige Schlafzimmer ist hellgelb gestrichen.
  • 1992 zieht Person XY in Wohnung B um.

aktuelles Leben von Person XY:

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Das L-Förmige Schlafzimmer ist spiegelverkehrt und hellgrün gestrichen.

Was meint Ihr?

Zukunft, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, früheres leben, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vergangenheit, Multiversum, Zukunftsträume
Atheistische Wiedergeburt - durch das anthropische Prinzip mathematisch bewiesen!?

Also das anthropische Prinzip besagt, dass wir nur deshalb in einem so fein abgestimmten Universum leben, da alle anderen Universen, die kein Leben hervorbringen, eben auch keinen Menschen(oder eine andere Intelligenz) ermöglichen, der sich über eine Feinabstimmung in der Physik wundern könnte... folglich könnte es eventuell 1 Billion Universen geben, von denen 999.999.999.999 ohne Bewusstsein sind, da die Naturgesetze in jenen kein höheres Leben ermöglichen ... und Eines davon hätte unsere lebensfreundlichen Voraussetzungen... Auch als Atheist, der an nichts höheres glaubt kann man zum folgenden Schluss kommen: Egal wie unwahrscheinlich dein Bewusstsein ist, irgendwo und irgendwann in all den möglichen Universen entsteht es durch Emergenz ... Zeit spielt keine Rolle, denn ohne Wahrnehmung können selbst eine Quintillion Jahre wie in einem Wimpernschlag vergehen. All die extrem unwahrscheinlichen Voraussetzungen, die zu DEINEM JETZIGEN Bewusstsein geführt haben, werden sich mathematisch zwingend irgendwann wiederholen.

Von daher ist selbst aus skeptisch/atheistischer Sicht eine Reinkarnation - egal wo oder als was - praktisch gesichert!

Wie denkt ihr darüber? Was spräche dafür oder dagegen & würdet ihr das überhaupt wollen?

Leben, Religion, Schule, Mathematik, Seele, Erkenntnis, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Intelligenz, Astronomie, Astrophysik, Atheismus, Geist, Glaube, Kosmologie, Kosmos, naturgesetze, Philosophie, Physik, Stochastik, Unendlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufall, Materialismus, gewissheit, Multiversum, Naturgesetz, Paralleluniversen, Paralleluniversum, Sinneswahrnehmung, Philosophie und Gesellschaft
Leben wir in einer Simulation?

Könnte unser Leben die Komplettversion eines Traumes sein und während die Träume, die wir nachts träumen, nur kurze Ausschnitte sind?

Würden wir die jeweiligen Träume vielleicht als komplettes Leben erleben, wenn wir in der jeweiligen Nacht sterben würden?

Beispielszenario:

Variante 1:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY wacht am nächsten morgen wieder auf.

Variante 2:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY sieht viele weitere Szenen und Bilder
  • Person XY ist in der Nacht demzufolge gestorben und wacht nicht mehr auf.

Das wir weiter träumen, als Kleinkind wieder aufwachen und im Laufe des Lebens die geträumten Szenen und Bilder irgendwann eintreffen, könnte sowas nicht auch die ganzen Deja vus erklären?

Wir vergessen auch unsere Träume wenn wir morgens aufwachen, genauso vergessen wir auch das vorige Leben, wenn wir als Kleinkind aufwachen würden.

Gibt es im Leben auch sich wiederholende Muster, die das Geträumte vor dem jetzigen Leben betreffen?

Also wenn Person XY beim Tod als Beispiel von MMORPG Aura Kingdom träumt, also es unter dem vielen Bildern und Szenen auch drin vor kommt, das es das Computerspiel Aura Kingdom in neuen Leben in verschiedenen Formen gibt z.B. als Schule, als Arbeitsplatz, als das eigentliche Computerspiel, als Wohnung, als Chef etc.

Könnte es nach dem Tod auch eine Art Fortsetzung unseres Lebens geben?

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas, aber der Traum dauert viel länger als üblich
  • Person XY ist gestorben und wacht hier nicht mehr auf
  • Person XY wacht als Kleinkind wieder auf
  • Die Wohnung der Eltern ähnelt der letzten Wohnung, wo er/sie starb
  • Der letzte Arbeitsplatz ist jetzt in Form eines Kindergartens
  • Die Computerspiele, die Person XY gespielt hatte, kommen als ähnliche Spiele wieder und der Charakter startet irgendwie an dem Stellen, wo Person XY zuletzt in dem jeweiligen Spielen aufgehört hat.

Träumen wir nicht auch oft von alternativen möglichen Zukünften?

Beispiel:

  • Person XY arbeitet in Firma XY in Köln.
  • Der Chef geht in diesen Monat in Rente
  • Person XY erfährt, das der neue Chef aus einer Firma in Düren kommt und in nächsten Monat anfängt.
  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Person XY arbeitet im Traum in einer Firma aus Düren, wo der neue Chef her kommt.

Also wenn Person XY statt morgens aufzuwachen, sterben würde, das die betreffende Person dem neuen Chef in nächsten Leben in Düren kennenlernt und auch in Düren arbeitet.

Also was man in aktuellen Leben nicht geschafft hat oder es nicht dazu gekommen ist, das man es in nächsten Leben trotzdem irgendwie erlebt, aber in einer alternativen Variante.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bett, Erlebnis, Forschung, Philosophie, Psyche, Simulation, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Varianten, Deja-vu, Multiversum, Alternative Realitäten
Umfrage: Wenn wir sterben, was kommt danach?

Variante 1: Ausblick auf das neue Leben, also wir sehen vereinzelte Bilder aus dem neuen Leben und an dem betreffenden Stellen bekommen wir Deja vu Erlebnisse

Variante 2: Wir sind Androiden einer anderen Welt die gerade schlafen und nach dem sterben wird ein neues Leben für uns generiert, wo wir wieder einschlafen und unser neues Leben leben.

Variante 3: Wir kommen in eine Zwischenwelt, wo wir unser Leben selber zusammenstellen können, also was wir haben wollen.

Variante 4: Unser Leben wird irgendwie fortgesetzt, also als Beispiel sterben wir in Schlafzimmer und unser Schlafzimmer ist in neuen Leben das Schlafzimmer der Eltern und die Wohnung ähnelt auch der Wohnung aus dem vorigen Leben.

Variante 5: Irgendwo in Universum existiert ein Super Computer, der für dem Urknall verantwortlich ist und unser Leben immer und immer wieder von neuen simuliert.

Variante 6: Wir sind von einer KI einer untergegangenen Zivilisation erschaffen worden und die KI reist durchs Universum und besetzt sämtliche Planeten mit Menschen, auf denen wir nach und nach auch leben werden, aber die jeweiligen Zivilisationen sich immer und immer wieder auslöschen z.B. durch Atomkriege.

Variante 7: Unser Leben wird von Leben zu Leben immer etwas fortschrittlicher und besser, bis wir irgendwann ein Leben bekommen, wo die Menschheit sich so weit entwickelt hat, das wir dem Tod besiegt haben, unendlich leben und auch zu dem Sternen aufgebrochen sind.

Variante 8: Wenn wir ein guter Mensch waren, bekommen wir ein schönes Leben und wenn wir ein böser Mensch waren, bekommen wir ein schlechtes Leben.

Variante 9: Wenn wir als 3jähriger unser Leben als Beispiel am 3. Juni 1984 geträumt haben, wäre der Traum von 4. Juni 1984 unser nächstes Leben. (Man würde ebenfalls Deja vu Erlebnisse bekommen)

Variante 10: In jeden Leben träumen wir als Beispiel an unseren dritten Geburtstag von dem neuen Leben, ist es als Beispiel der 3. Juni 1984, würden wir dem Traum von 2. Juni 1984 in nächsten Leben an 3. Juni 1984 träumen und es wäre auch unser neues Leben und am 4. Juni 1984 würden wir ein Ausschnitt aus dem jetz8igen Leben träumen, was wir gelebt haben. (Man würde ebenfalls Deja vu Erlebnisse bekommen)

Variante 11: Lebensfilm, also unser komplettes Leben läuft im Zeitraffer vom Anfang bis Ende ab und bekommen dasselbe Leben nochmal, mit der Möglichkeit irgendetwas anders zu machen (Man würde ebenfalls Deja vu Erlebnisse bekommen)

Variante 12: Lebensfilm, also unser komplettes Leben läuft im Zeitraffer vom Anfang bis Ende ab und bekommen dasselbe Leben immer und immer wieder, ohne die Möglichkeit etwas zu ändern. (Man würde ebenfalls Deja vu Erlebnisse bekommen)

und noch viele viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr?

Es kommt nichts 40%
Was anderes 25%
Weiß ich nicht 17%
Unser Leben wird irgendwie fortgesetzt 10%
Ausblick auf das neue Leben 4%
Neue Variante unseres Lebens wird generiert 2%
Wir stellen unser neues Leben selber zusammen 2%
Leben, Menschen, Seele, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Geist, Meinung, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum, Abstimmung
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Unwahrscheinliche Zufälle?

Beispiele:

  • eine komplette Gruppe verspätet sich und entgeht ein Unglück z.B. Explosion.
  • Person A wechselt die Firma (z.B. Umzug) und die neuen Arbeitskollegen sehen genauso aus, wie die Arbeitskollegen von vor 20 Jahren.
  • Person B zieht in eine andere Stadt, aber die andere Stadt sieht genauso aus, wie die vorige Stadt, wo er/sie vorher gewohnt hat.
  • Person C wechselt die Firma (z.B. Umzug), das Gebäude der anderen Firma sieht außen und innen genauso aus, wie die vorige Firma.
  • Person D macht nach der Schule eine Ausbildung in einer Firma und wird dort auch übernommen, die Arbeitskollegen sehen genauso aus wie die Mitschüler aus der Schulzeit.
  • Alle Bundesliga Spieltage in einer Saison haben genauso dieselben Ergebnisse, wie in der Bundesliga Saison vor 40 Jahren.
  • Der FC Bayern München bekommt genau 40 Jahre später wieder einen Gerd Müller, also ab 2004 und beendet 2019 die Karriere ebenfalls mit 365 Toren.
  • Person E fängt in einer Firma an, aber alle Arbeitskollegen sehen aus wie Person E und sind alle auch genauso fleißig.
  • Person F arbeitet in einer Firma und alle Arbeitskollegen haben am selben Tag Geburtstag wie Person F.
  • Person G ist in einer Schule und alle Mitschüler in der Klasse haben Vornamen, die mit Chr beginnen.
  • Alle 18 Mannschaften in der Bundesliga haben demselben Ausrüster und dasselbe Trikotdesign.
  • Alle Bundesligisten haben dieselben Vereinsfarben z.B. rot weiß.
  • Genau 20 Jahre später fangen in einer Firma Leute an, die genauso aussehen wie die Leute von vor 20 Jahren.
  • In einer Schule werden Schüler eingeschult, die genauso aussehen wie die letzten Schulabgänger.

usw.

Es gibt auch die Viele Welten Theorie, wären da nicht auch alles Mögliche am Unwahrscheinliche Zufällen dabei?

Mathematik, Menschen, Ereignisse, Statistik, Stochastik, Zufall, Multiversum
Was passiert mit unseren Erinnerungen beim Tod?

Passiert damit etwas ähnliches, wie in unseren Träumen? Also das als Beispiel eine Arbeitskollegin als ein PC, eine Mitauszubildende als Kirche etc. im Traum auftaucht? Genauso könnten im Traum auch Gegenstände und Tiere zu Menschen werden und Menschen können andere Personen sein.

Also wird beim Tod, alles was wir kannten zu etwas neuen verarbeitet, aber es uns trotzdem irgendwie vertraut vorkommt?

Beispielszenario:

  • Person A wird zur weißen Kirche mit roten Kirchturm
  • Person B wird zum weißen Dom in einer Großstadt
  • Person C wird zum Computer
  • Person D wird zu einen anderen Menschen mit ähnlichen Namen.
  • hellgelbe Bettdecke wird zu einen Menschen.
  • Person E ist immer Angeln gegangen und wird zu einer Angelstelle in MMORPG Aura Kingdom.
  • Final Fantasy X wird verändert und das Rätsel mit dem Sphäroiden ist größer und länger und findet in verschiedenen Schlössern statt.

etc.

Da sich im Laufe unseres Lebens auch ganz viele Erinnerungen angesammelt haben, könnte es auch sein, das wir demzufolge auch ganz viele Bilder zu sehen bekommen.

Falls es auch ein neues Leben gibt und die betreffenden Bilder treffen im Laufe des Lebens ein, hätte man demzufolge auch Deja Vu Erlebnisse. Vielleicht könnte man so auch die Deja vus erklären.

Was meint Ihr? Vielleicht durchleben wir immer und immer wieder ähnliche Leben, aber das meiste würde uns irgendwie immer und immer wieder vertraut vorkommen und niemand kann sich an das vorige Leben erinnern.

Bilder, Kreativität, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Deja-vu, Multiversum, Vertrautheit
Entsteht mit dem Tod ein neues Universum (Umfrage)?

Wenn wir irgendwann sterben, entsteht gleichzeitig ein neues Universum (Falls ein Multiversum existiert)?

Träume haben auch etwas mit unseren Wünschen zutun, also es kann irgendwann danach eintreffen.

Falls wir beim sterben ebenfalls etwas träumen und dabei unser Leben zu etwas neuen verarbeitet wird, könnten unsere unerfüllten Wünsche vielleicht im nächsten Universum erfüllt werden? Man hat an betreffenden Stellen in Leben auch Deja vu Erlebnisse.

Beispielszenario:

  • Beispielperson A hat im Leben irgendetwas nicht geschafft.
  • Er/Sie ist am sterben
  • Das komplette Leben wird zu etwas neuen verarbeitet.
  • Er/Sie sieht auch viele vereinzelte Bilder vorm geistigen Auge.
  • Es taucht auch eine Szene auf, wo er/sie ein Mandala fertig gemalt hat.
  • Nach 15 Minuten Gehirnaktivität (beim sterben) ist der sehr lange Traum zu Ende.
  • Inzwischen sind viele Milliarden Jahre vergangen.
  • Er/Sie wacht als 3jähriges Kleinkind in neuen Leben auf, kann sich an die ersten 3 Jahre nicht erinnern.
  • Im Laufe des Lebens malt er/sie das betreffende Mandala aus und wird damit fertig.
  • Beim anschauen des fertig gemalten Mandalas hat er/sie ein Deja vu Erlebnis.

Was meint Ihr? Entsteht mit unseren Tod ein neues Universum, wo in unseren neuen Leben auch unsere unerfüllten Wünsche in einer anderen Form erfüllt werden?

Nein 52%
Weiß ich nicht 43%
Ja 4%
Leben, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Wünsche, Deja-vu, Multiversum, Abstimmung, Umfrage
Könnten Träume Eckpunkte fürs nächste Leben sein?

Beispiel:

  • Wir leben unser Leben
  • träumen jede Nacht etwas im Tiefschlaf, bekommen immer nur dem letzten Traumfetzen kurz vorm Aufwachen mit
  • sterben irgendwann
  • letzter Traum im Tiefschlaf
  • Lebensfilm fängt an
  • Bekämen auch alle Traumfetzen aller Nächte zu sehen.

Wir träumen sehr oft auch von fremden Orten, wo wir nie waren und auch nie sein werden, und auch von Orten, die so nicht existieren oder verändert sind.

Vielleicht zeigen Träume mögliche Variationen in unseren nächsten Leben, also da wir uns frei entscheiden können, könnten wir uns auch aussuchen, wo wir wohnen und leben wollen.

Szenario 1:

  • Wir werden geboren
  • leben das ganze Leben in Stadt A.
  • Traumfetzen aus dem letzten Traum unseres vorigen Leben treffen nach und nach 1 zu 1 ein.

Szenario 2:

  • Wir werden geboren
  • Wir Entscheiden uns anders und leben das komplette Leben in Stadt B.
  • In Abständen Tauchen Traumfetzen aus der Nacht zum 1. Januar 2000 des vorigen Leben in unseren Träumen auf und betreffende Traumfetzen treffen nach Tagen, Wochen, Monaten und/oder Jahren 1 zu 1 ein.

Es wird gesagt, das Träume auch etwas mit unseren Wünschen zutun haben.

Also wenn ein Wunsch bis Lebensende nicht in Erfüllung gegangen ist, aber man hatte irgendwann im Leben einen Traum gehabt, wo der betreffende Wunsch in Erfüllung gegangen ist, das der betreffende Traumfetzen in nächsten Leben 1 zu 1 eintreffen kann.

Was meint Ihr? Könnten Traumfetzen Eckpunkte fürs nächste Leben sein?

Leben, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Matrix, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Multiversum, Philosophie und Gesellschaft
Sind Zukunftsträume spezielle Träume (Umfrage)?

Es gibt auch Zukunftsträume, also wenn man etwas träumt und es passiert Tage, Wochen, Monate oder Jahre später wirklich.

Könnten Zukunftsträume, Träume sein, die von dem normalen Träumen abweichen und auch anders als alle Träume sind? Also besondere Träume, die selten vorkommen.

Meistens hat man Träume, die aus Fantasie Produkten des Gehirns bestehen z.B. Vermischungen von Dingen aus dem Alltag, surreales, unrealistisches usw., also das man in ganz seltenen Fällen auch Träume hat, die von dem gewohnten Träumen abweichen und etwas träumt, was irgendwann danach wirklich eintrifft.

Könnten Zukunftsträume, Gefühle und Emotionen als Bilder aus dem vorigen Leben sein? (Natürlich vorausgesetzt, man hat in vorigen Leben in einer alternativen Realität gelebt)

Beispiel:

  • Beispielperson wird 1981 geboren
  • Beispielperson stirbt Ende 2020
  • während das Gehirn noch aktiv ist, läuft das Leben vor dem eigenen Augen ab. die ersten Emotionen und Gefühle in Bildern beginnen bei 2010 (die letzten 10 Jahre)
  • Die Bilder laufen bis 2020
  • Beispielperson wird in einer alternativen Realität geboren, ebenfalls wieder 1981
  • Die Emotionen und Gefühle als Bilder beginnen mit 1981 aus dem vorigen Leben, aber Beispielperson bekommt davon gar nichts mit.
  • Irgendwann haben die Emotionen und Gefühle einen Vorsprung von 2 Jahren
  • Beispielperson ist inzwischen in Jahr 2003 angekommen
  • er/sie geht schlafen
  • Kurz vorm aufwachen (am nächsten morgen) sieht er/sie nun eine Szene aus dem Jahr 2005 (es ist eine Emotion oder ein Gefühl als Bild, was zu sehen ist.)
  • 2 Jahre später erlebt er/sie genau diese Emotion/dieses Gefühl nochmal.
  • in Jahr 2008 des aktuellen Lebens hat der Durchlauf nun ein Ende, auch wenn er/sie davon gar nichts mitbekommen hat.
  • nach 2008 können also solche speziellen Träume nicht mehr auftauchen, auch wenn es nur ganz selten war.
  • Also 2008, da der Durchlauf einen Vorsprung von 2 Jahren hatte.

^ Was meint ihr? Wäre sowas möglich? Könnten Zukunftsträume Gefühle und Emotionen aus dem vorigen Leben sein?

Habt Ihr schon mal Zukunftsträume gehabt? Wenn ja, wie oft?

Wann traten die Ereignisse tatsächlich ein?

Ist das immer der gleiche Abstand zwischen Traum und wann es passiert z.B. immer nach 2 Jahren?

oder ist der Abstand unterschiedlich z.B. mal Tage später, mal Wochen später usw.?

Sind auch Abweichungen möglich? Also das man etwas tatsächlich erlebt, was man geträumt hat, aber irgendetwas anders ist.

Wenn Ihr etwas erlebt habt, was Ihr irgendwann vorher geträumt habt, war die Situation haargenau oder gab es da irgendwelche Abweichungen?

Ja 50%
Nein 50%
Weiß ich nicht 0%
Bilder, Zukunft, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversum, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage
Könnten Träume Einblicke in alternative Ichs sein?

Im Leben tauchen sich wiederholende Muster auf.

Wenn man etwas neues angefangen hat, können mit der Zeit auch ähnliche Muster auftauchen.

Im Laufe unseres Lebens fangen wir viel neues an z.B. neue Wohnungen, neue Schulen, neue Arbeitsplätze, neue Aufträge auf der Arbeit, neue Menschen, neue Computerspiele, neue Kleidung etc., beginnen wir demzufolge auch jeweils ein neues Leben, das sich in unseren Träumen bemerkbar macht?

Da wir auch mal durcheinander träumen, könnte es auch sein, das sich verschiedene Leben überschneiden.

Wenn wir etwas abgeschlossen haben z.B. die Schule, das es trotzdem irgendwie als Leben in unseren Träumen weiterläuft und es auch im Leben zu bestimmten Erlebnissen und Situationen kommt, die an etwas von früher erinnern, aber ähnlich ist.

Als Beispiel wechseln wir nach der 4. Klasse die Schule und gehen in einer anderen Schule in die 5. Klasse, nach 7 Jahren sind wir schon 2 Jahre aus der Schule raus, aber die betreffende Schule taucht im Traum als Leben eines alternativen Ich auf, das im Traum gerade eingeschult wird.

Es gibt auch Zukunftsträume, vielleicht ist da etwas in voraus, was wir Jahre vor unseren Leben begonnen haben und es irgendwie über dem Tod hinaus weiterläuft und sich fortsetzt.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Anfang, Situation, Ähnlichkeit, Multiversum, Paralleluniversen, Zukunftsträume, Realistische Träume
Kann es sein, das wir mehrere mögliche Körper haben?

Wenn wir in einen Multiversum leben und nach dem Tod in alternative Universen geboren werden, gibt es auch Universen wo viele Personen nicht geboren werden konnten z.B. Eltern nicht zusammengekommen, ein Elternteil fehlt usw.

Könnte es sein, das Seelen mehrere alternative Körper zur Verfügung haben, auf denen sie ausweichen können?

Ich z.B. heiße Timo und bin am 3. Juni 1981 in Köln geboren, also wenn ich irgendwann sterbe und meine Seele geht in einen alternativen Universum über, aber der Timo konnte nicht geboren werden, würde meine Seele in einen anderen Körper kommen, das als Beispiel in Hamburg geboren wurde, aber ebenfalls in dem 80er.

Wenn man z.B. zu jemanden "Verpiss Dich sagt", kommt es auf einen selber zurück, habe zu meinen Vater schon mal "Verpiss Dich" gesagt und Monate später bekam ich genau dieses Wort von einer Arbeitskollegin zurück.

Könnte der Körper meiner Arbeitskollegin auch ein möglicher Körper für die Seele meines Vaters sein? Also wenn mein Vater nicht existieren würde oder vor dem Geburtsdatum meiner Arbeitskollegin gestorben wäre, dass seine Seele dann in ihr Körper geschlüpft wäre.

Könnte sowas auch erklären, wieso manche Menschen unter Schizophrenie leiden oder schwul oder lesbisch sind?

Also mal angenommen eine Seele hätte einen Hauptkörper und 100 alternative Körper, das die Seele in eins der 100 Körper geboren wird, wenn der Hauptkörper nicht vorhanden ist. Aber unsere alternativen Körper könnten trotzdem unter uns leben, da auch andere Seelen in ihr hineinschlüpfen können.

Was meint Ihr? Haltet Ihr sowas für möglich?

Menschen, Seele, Körper, schwul, Wissenschaft, Psychologie, Schizophrenie, Bewusstsein, Forschung, lesbisch, Philosophie, Reinkarnation, Wiedergeburt, Multiversum
Deja vus durch Koma in vorigen Leben?

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt.

Theorie:

  • fiel ins Koma oder war im künstlichen Koma (in vorigen Leben, alternative Realität)
  • ein sehr langer Traum begann (Erinnerungen an eine alternative Variante meines jetzigen Lebens)
  • Sah viele vereinzelte Bilder aufblitzen
  • Zwischen dem Bildern war sowas ähnliches wie ein rauschen oder irgendwelche Streifen zu sehen. (wäre sowas typisch für Bereiche zwischen dem vereinzelten Bildern im Koma?)

Habe verschiedene Bilder aufblitzen gesehen z.B.:

  • Habe das Wort Luftschlange gehört (eingetroffen, war beim Quiz und jemand hat Luftschlange als Antwort gegeben, wo gefragt wurde, wer Martin Luther war)
  • Mandala gemalt (eingetroffen)
  • Iphone runtergefallen und Display kaputt (nicht eingetroffen)
  • Aura Kingdom gespielt (eingetroffen)
  • Verschiedene Aufträge auf der Arbeit (eingetroffen)

Gegen Ende kam noch eine Szene, wo meine Mutter mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt hatte, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag ging, ist in unserer Realität zum Glück nicht eingetroffen. Könnte in der alternativen Variante meines Lebens 2020 oder 2021 passiert sein.

Falls ich in vorigen Leben im Koma gelegen habe, könnte es sein, das ich nicht mehr wach wurde und gestorben bin und anschließend als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung in unserer Realität/Welt aufgewacht bin.

Einige Situationen habe ich in diesen Leben nochmal erlebt und manches kam nicht nochmal.

Vielleicht waren es Bilder aus einen früheren Leben (alternative Variante), wo einiges anders war als in meinen jetzigen Leben.

Was meint Ihr? Könnten Deja vus auch durch das Koma in vorigen Leben kommen und man hat betreffende Situationen in diesen Leben nochmal erlebt?

Vielleicht haben wir schon unzählige Varianten unseres Lebens gelebt.

Leben, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Koma, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, künstliches koma, Multiversum, Erfahrungen, Alternative Realitäten
Könnten Gegenstände auch als Menschen wiedergeboren werden?

Es wird auch gesagt, das man als Tier oder das Tiere als Menschen wiedergeboren werden, müsste sowas nicht auch für Gegenstände gelten?

Falls wir endlos viele Varianten unseres Lebens Leben und nach dem Tod immer und immer wieder in einen alternativen Ich auf einer anderen Erde übergehen.

Wenn es unendlich viele Möglichkeiten gibt, könnte alles, nicht einfach alles sein?

Theorie:

  • Person XY wird geboren
  • Person XY hat verschiedene Gegenstände Zuhause wie z.B. Billardtisch, Luftmatratze, Ledercouch, Stofftier, Bürostuhl aus Kunstleder usw.
  • irgendwann stirbt Person XY
  • Ichbewusstsein geht in einen neuen Körper über und lebt auf einer alternativen Welt, ohne Erinnerung an das vorige.
  • Im Laufe des Lebens ist Person XY wieder Erwachsen und lernt auch neue Leute kennen und gibt auch die Hand, deren Haut sich nach bestimmten Materialien anfühlen.
  • Haut von Person A fühlt sich wie Kunstleder an (war in vorigen Leben ein Bürostuhl)
  • Haut von Person B fühlt sich wie PVC/Plastik an (war in vorigen Leben eine Luftmatratze)
  • Haut von Person C fühlt sich wie Plüsch an (war in vorigen Leben ein Stofftier)

usw.

Was meint Ihr? Also jeder hätte natürlich ein eigenes individuelles alternatives Leben auf einer anderen Erde irgendwo in Universum oder in Multiversum.

Leben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, individuell, Meinung, Philosophie, Psyche, unendlich, Unterbewusstsein, Varianten, endlos, Multiversum, nach dem tod, Alternative Realitäten
Kennen wir durch einen einzigen Grundriss, alle andere Varianten?

Beispielgrundriss einer Wohnung:

Bei diesen Grundriss taucht eine L Form auf, also wenn man mal angenommen in ganzen Leben nur bei einen einzigen Grundriss auf ein Bereich in L-Form gestoßen wäre und alle anderen Gebäude die man kennt, hätten völlig andere Grundrisse und alle keine L-Form drin und die eigene Wohnung wäre auch das einzige mit einer L-Form drin.

Würde das Unterbewusstsein trotzdem tausende Varianten oder viel mehr Varianten kennen, wo ebenfalls eine L-Form auftaucht?

Wenn man schlafen geht und etwas träumt, würde man trotzdem von vielen anderen Varianten träumen, auch wenn man nur diese eine Variante mit einer L-Form drin kennt?

Wie kommt das Unterbewusstsein auf Varianten, die so tatsächlich irgendwann existieren? Also wenn man als Beispiel nach Hamburg fährt und geht dort in ein Gebäude, dessen Grundriss der eigenen Wohnung ähnelt und von genau so einer Variante hat man Jahre vorher geträumt, obwohl man vorher noch nie in betreffenden Gebäude war.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Träumen wir nicht sehr häufig von vielen verschiedenen Varianten von Grundrissen, die wir bereits kennen?

Bild zum Beitrag
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Grundriss, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Varianten, Ähnlichkeit, Deja-vu, Multiversum, Zukunftsträume, Erfahrungen
Was passiert mit dem Ichbewusstsein nach dem Tod?

Ist es nicht so ähnlich wie beim Schlaf? Nach dem Schlaf träumen wir etwas, bevor wir aufwachen.

Ist der Tod vielleicht ein Schlaf, der für uns paar Jahre dauert? Wenn wir Bilder zu sehen bekommen, könnte vielleicht ein alternatives Leben als Traum fortgesetzt werden?

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 1984 bekommt Person XY ein Ichbewusstsein
  • 1989 wird Person XY in Schule A eingeschult
  • 1994 wechselt Person XY in Schule B und kommt in die 5. Klasse
  • 2024 stirbt Person XY
  • Schlaf dauert 4 Jahre
  • nach 4 Jahren läuft ein Traum in Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern ab.
  • Schule B wird im Traum in Form eines Lebens mit Kreativität fortgesetzt
  • 2015 (Schule B als Leben)
  • 2016 (Schule B als Leben)
  • 2017 (Schule B als Leben)
  • 2018 (Schule B als Leben)
  • 2019 (Schule B als Leben)
  • 2020 (Schule B als Leben)
  • 2021 (Schule B als Leben)
  • In Jahr 1981 auf einer alternative Erde wird Person XY geboren, dort wird 3 Jahre später das betreffende Ichbewusstsein in neuen Körper sein
  • 2022 (Schule B als Leben)
  • 2023 (Schule B als Leben)
  • 2024 (Schule B als Leben)
  • 1984 endet ein sehr langer Traum und das Ichbewusstsein wacht als Person XY auf einer alternativen Erde als Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung auf.

An das vorigen Leben und an dem langen Traum kann sich das betreffende Kleinkind sich natürlich nicht erinnern.

Vielleicht könnte sowas auch die Deja vu Erlebnisse erklären.

Wenn das Ichbewusstsein als Beispiel 100 Szenen vorm geistigen Augen gesehen hat, könnten rein zufällig 10 davon als Beispiel in dem Jahren 2015 - 2024 tatsächlich eintreffen, während alle anderen Szenen nur geträumt sind und betreffende Szenen Fantasie bleiben.

In Leben selber sind die Träume auch nur Fantasie und treffen meistens nie ein oder sind nie eingetroffen, wenn ein Traum tatsächlich 1:1 eintrifft, ist es Zufall.

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Menschen, Träume, Seele, Kleinkind, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum
Könnten Deja vus auch durch Nahtoderlebnisse kommen?

Ein User schrieb: "Nun gibt es aber auch Nahtoderlebnisse, bei denen sich an ein früheres Leben erinnert wird.

Sollten solche NTE wahr sein, wäre das ein Schlag für alle Religionen, die nicht an die Wiedergeburt glauben"

Gibt es Nahtoderlebnisse, bei denen sich an ein früheres Leben erinnert wird?

Theorie:

  • Person XY bekommt einen Herzinfarkt
  • Person XY ist am sterben
  • Es tauchen Erinnerungen aus einen früheren Leben auf und Person XY sieht vereinzelte Bilder aufblitzen.
  • Person XY hat insgesamt 100 Bilder vorm geistigen Augen aufblitzen gesehen gesehen und ist jetzt tot
  • In unserer Realität ist Person XY bereits weg und kann nicht mehr gerettet werden.
  • Person XY wacht als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung in einer alternativen Realität auf.
  • Im Laufe des Lebens treffen 10 von 100 Bilder tatsächlich ein und Person XY hat demzufolge 10 Deja vu Erlebnisse und die anderen 90 Bilder trafen nie ein, da vieles anders verlaufen ist.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte sein, das ich in meinen vorigen Leben ein solches Nahtoderlebnis hatte, dann tot war und hier als Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung wieder aufgewacht bin.

Gegen Ende kam noch eine Szene, wo meine Mutter mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt hatte, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag ging, ist in unserer Realität zum Glück nicht eingetroffen. Könnte in der alternativen Variante meines Lebens 2020 oder 2021 passiert sein.

Was meint Ihr?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gibt es nicht auch Nahtoderlebnisse, wo man die Zukunft gesehen hat, was noch kommen soll, aber man genau dieses Leben vielleicht schon einmal gelebt hat?

Bilder, Zukunft, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Szene, Unterbewusstsein, Situation, Varianten, Deja-vu, Frühere Leben, Multiversum, Nahtoderlebnis, Erfahrungen, Alternative Realitäten
Ist alles im Leben ein Platzhalter für etwas zukünftiges?

Also egal ob für unser jetziges oder irgendein zukünftiges Leben.

Es wird gesagt, das der Schlaf der kleine Bruder des Todes ist, wenn der Schlaf der Tod wäre, könnte der Tag danach auch das jeweilige Leben darauf sein.

Wenn die ersten 3 Lebensjahre für das aktuelle kommende Leben ist und man wacht als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung auf, das der nächste Tag für das Leben drauf, der übernächste Tag für das übernächste Leben usw. wäre.

Als Beispiel könnte die bekritzelte Maltafel aus dem ersten 3 Lebensjahren ein Platzhalter für ein Mandala sein, was man irgendwann im Laufe des Lebens malen wird.

bemalt man als 3jähriger bewusst eine Maltafel mit Kreide, also an nächsten Tag, das es für das Mandala in nächsten Leben stehen könnte.

Vielleicht ist alles im Leben ein Platzhalter für irgendetwas anderes, egal ob essen, Computerspiele, einzelne Gegner, einzelne Level, einzelne Erlebnisse usw.

Wenn ich ein bestimmtes Level spiele, könnte das Level in einen zukünftigen Leben als Beispiel zum Schwimmingpool werden.

oder wenn ich in einen Computerspiel einen schwarzen Drachen (Gegner) sehe, der rote Flügel und weiße Haare hat, das ich genau dem Drachen in einen zukünftigen Leben in Form einer Person sehe, der weiße Haare hat und auch ein rotes T-Shirt und eine schwarze Jacke an hat.

Vielleicht könnte alles mögliche, einfach alles sein, egal ob es in der Realität, in Computerspiel, in Buch, in Fernsehen usw. ist.

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verfremdet und vermixt, das z.B. aus einen Level etwas anderes wird oder das z.B. der Arbeitsplatz zum Computerspiel wird und irgendein Arbeitskollege wäre dann ein Level.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir unser jetziges Leben auch irgendwie ausgesucht und es ist mit irgendwelchen Dingen vermixt worden.

Leben, Zukunft, Kreativität, Träume, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Platzhalter, Erfahrungen, sein, Alternative Realitäten
Zählt die Reinkarnation nur für andere?

Wenn es nach dem Tod ein neues Leben gibt, das man selber immer dieselbe Person ist, die Eltern immer dieselben, alle anderen sind ähnliche Personen. Was meint Ihr?

Vielleicht ist das mit der Reinkarnation anders als es in der Esoterik ist.

Wenn es endlos viele Alternative Erden gibt z.B. Multiversum oder in unseren Universum und man würde nach dem Tod auf einer alternativen Erde neugeboren werden.

Man selber wäre immer dieselbe Person (gleiches Geburtsdatum und gleicher Name), so wie es im Traum meistens auch ist.

Die Eltern müssen immer dieselben sein, wenn die richtigen Eltern nicht zusammenkommen, kann man selber auch nicht geboren werden.

Alle anderen hätten immer irgendwelche Ähnlichkeiten wie z.B. Vorname, Nachname, Aussehen, Verhalten, Charakter, Krankheitsbilder usw.

Beispiel:

  • Leben 1: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und die Chefin heißt Andrea.
  • Leben 2: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andreas.
  • Leben 3: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andre.

usw. und man hätte immer und immer wieder ein ähnliches Leben, das sich mit ähnlichen Muster wiederholt.

Wie fändest Ihr so eine Möglichkeit?

Ist es im Leben nicht auch so ähnlich, also wenn man als Beispiel die Firma wechselt, das unter dem neuen Arbeitskollegen auch Arbeitskollegen mit irgendwelchen Ähnlichkeiten sind wie z.B. Name, Charakter, Verhalten, Aussehen usw.?

Wenn jemand z.B. erschossen wird oder einen Unfall baut, da gibt es 2 Möglichkeiten:

  • In derselben Familie wird mindestens 9 Monate später ein Kind geboren, das als Beispiel an der Schussstelle ein Muttermal oder ein Leberfleck ist.
  • Man lernt irgendwann danach einen neuen Menschen kennen z.B. ein neuer Arbeitskollege und hat genau an der Schussstelle ein Leberfleck oder ein Muttermal.

Vielleicht ist das mit dem nächsten Leben genauso und es geht nach dem Tod irgendwie weiter.

Als Beispiel wird Andrea Müller von Hinten in dem Rücken geschossen und stirbt, irgendwann in Laufe des nächsten Leben lernt man einen Andre Müller kennen und hat genau an der Schussstelle in Rücken ein Muttermal oder ein Leberfleck, also Andre Müller war für einen selber in vorigen Leben die Andrea Müller.

Was meint Ihr?

Leben, Verhalten, Fortsetzung, Menschen, Aussehen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Charakter, Forschung, Leben nach dem Tod, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Parallel
Könnte das nächste Leben eine veränderte Version unseres aktuellen Lebens sein?

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verändert, was wir als Beispiel kurz vorm Schlafengehen gemacht haben. Ein Gebiet aus einen Computerspiel könnte im Traum als Beispiel zum Gebäude werden, wo man arbeitet.

Könnte es beim Tod nicht ähnlich sein? Also das ein sehr langer Traum im Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern auftaucht und das gesamte Leben verändert wird und das nächste Leben ähnlich wie unser jetziges Leben ist.

Also so ähnlich wie bei einer prozeduralen Generierung, also wenn man ein Level abgeschlossen hat, das ein neues Level generiert wird und es beim jeden mal immer anders ist.

Vielleicht ist unser Universum auch ein Hologramm und es gibt sowas wie eine Art prozedurale Generierung, wo es beim jeden mal immer anders, aber ähnlich wie das vorige ist.

Wenn als Beispiel an zufälligen Positionen insgesamt 100 Bilder aufblitzen und nur 10 davon treffen in nächsten Leben ein, da 90 andere Situationen anders verlaufen sind (freie Entscheidung), das man demzufolge 10 Deja vu Erlebnisse hat.

Was meint Ihr? Vielleicht wird unser Leben beim Tod neu generiert und es kann auch zu deja vu Erlebnissen kommen, wenn etwas zufällig genauso verläuft.

Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Theorie, unendlich, Unterbewusstsein, Zufall, Situation, Deja-vu, endlos, Hologramm, Multiversum, Alternative Realitäten
Wird beim Tod unser Leben verarbeitet (Umfrage)?

Es wird gesagt, dass der Schlaf der kleine Bruder vom Tod ist.

Wenn wir etwas träumen, wird etwas vom Vortag verarbeitet, man sieht aber etwas ganz neues, es kommt auch vor, dass man etwas bekanntes sieht.

Könnte es beim Tod genauso sein? Das nicht nur ein Tag verarbeitet wird, sondern ein ganzes Leben. Wird vielleicht aus allen, was wir erlebt haben, etwas neues gemacht? Es bestünde auch die Möglichkeit, dass auch bekannte Dinge in neuen Leben vorkommen, so wie es im Traum manchmal auch ist.

Als Beispiel könnten viele Menschen, die man gesehen hat, in nächsten Leben Gegenstände, Firmen, Gebäude, Computerspiele, Aufträge in Firmen usw. sein und andersherum genauso.

Wenn im Traum als Beispiel bekannte Personen als Gebäude, Spielzeuge, Autos, Aufträge usw. dargestellt werden, könnte es nach dem Tod genauso sein.

Vielleicht bekommen wir keinen Lebensfilm zu sehen, sondern sehen vereinzelte Bilder von etwas ganz neuen, wo wir in nächsten Leben ebenfalls Deja vu Erlebnisse bekommen, wenn betreffende Bilder im Laufe des Lebens eintreffen und es auch viel länger ist als ein normaler Traum.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, vielleicht waren es Situationen, die ich bei meinen letzten Tod in vorigen Leben geträumt habe.

Was meint Ihr? Könnte beim Tod unser komplettes Leben verarbeitet werden?

Nein 52%
Weiß ich nciht 37%
Ja 11%
Leben, Menschen, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Glaube, Meinung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Deja-vu, Multiversum, nach dem tod, Abstimmung, Umfrage