Wie viele Universen soll es in meinem Multiversum geben?
Also ich schreibe Geschichten und habe ein Multiversum dort soll es aber keine unendliche Zahl an Universen sondern eine festgelegte Anzahl. Am besten eine große.
Haut mal eure Vorschläge raus
6 Antworten
Puh, kommt darauf an.
Am Ende bräuchtest du eigentlich dann so viele, wie eben für deine Geschichte wichtig sind. Spontan finde ich die Zahl 666 interessant, einfach schon wegen der Bedeutung dieser Zahl.
Ich würde sagen mache es von deinem Genre abhängig und nutze vielleicht eine Zahl die man oft in Sci-Fi hört.
Die 47 soll z.B. sehr Star Trek relevant sein (habe ich zumindest gelesen)
117 ist die zahl vom HALO Master Chief
303 Schiff der Prometheus-Klasse
10.000 So groß ist der Durchmesser des HALO Rings
Wenn deine Geschichte um Sci-Fi geht, würde ich irgendwie sowas nutzen, aber sollte eben auch zu deiner Geschichte passen.
Ich wäre für 42, der Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" aus Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis.
Aber wenn es eine große Anzahl von Universen in deinen Geschichten geben soll, dann werden ja sicher nich alle als Handlungsort vrkommen, also kannst du einfach irgendeine Zahl nennen, die du halt für groß genug hältst.
Das hängt primär von der Geschichte ab, die Du erzählen willst. David Weber nutzt in seiner "Multiverse"-Serie eine potenziell unendliche Zahl von Paralleluniversen; Sharon Lee arbeitet in Ihrer "Carousel"-Urban-Fantasy mit 6 parallelen Welten (die Erde inklusive); Wen Spencer beschreibt 3 Universen in ihrer "Tinker"-Serie (Erde, Elfhome, Onihida). Alles funktioniert; alles ist möglich - es hängt, wie gesagt, immer von der Geschichte ab.
Gibt es irgendeine Nummer die eine gewisse Bedeutung in deiner Geschichte hat oder haben könnte?
Nur als Beispiel jetzt könntest du ja z.B in einem frühen Kapitel erwähnen das der Forscher der an Multiversen geforscht hat bei einer Berechnung immer wieder "Zahl X" rausbekommen hat, welche aber physikalische Regeln verletzt hat und der Forscher ein Leben lang versucht hat seinen Fehler zu finden.
Tatsächlich war es aber kein Fehler sondern ein Durchbruch die Rechnung ergab Zahl X weil es die Anzahl der Universen im Multiversum war.
Finde es immer schön wenn solche Bedeutungslosigkeiten einem roten Faden folgen. Der aufmerksame Leser bemerkt das dann und freut sich weil er es bemerkt hat.
In einem Multiversum gibt es unendliche viele Welten. Warum? Ganz einfach, weil jede Entscheidung eines Menschen, A oder B, zu einer schier endlosen Kausalitätskette führt. Denn nach der Wahl zwischen A und B, direkt in der Sekunde, erfolgt wieder eine Wahl zwischen A und B, dann wieder und wieder. Die Dokumentation "a trip to infinity" hat das sehr gut dargestellt.
Meine Empfehlung ist: Webe Materie beim Laufen. Also baue deine Geschichte langsam auf und lasse dann den Leser da durch reisen. Ob nun in deiner Geschichte hinterher nur "1000" oder gar "1001" eines dieser Multiversen besucht werden....das ist dir als Autor überlassen. Kreatives Schreiben ist ein Prozess und wie so manch ein Künstler sagt: Vertraue dem Prozess.