Ich bin im Dezember letzten Jahres mit dem Zug der DB gefahren. Bei der Fahrkartenkontrolle musste ich feststellen, dass meine Bahncard 25 seit September abgelaufen war. (Zwischen September und November bin ich nicht gefahren). Da ich zu dem Zeitpunkt der Kontrolle nicht im Besitz der Bahncard war und somit ein ungültiges Ticket besaß, erhielt ich ein erhöhtes Beförderungsentgelt über 298,20 Euro.
Wie sich dieser Betrag zusammensetzt, hat mir die Zugbegleiterin nicht erklärt.
Bei meiner Recherche stellte ich fest, dass mir die Rechnung, welche ich im August erhielt, untergegangen ist und ich die offene Rechnungssumme nicht gezahlt habe. Dies tat ich unverzüglich und kontaktierte den Kundenservice. Ich erhielt die Info, dass ich die neue Bahncard zeitnah erhalten werde und diese im Service Center vorzeigen könne und lediglich die Bearbeitungsgebühr zahlen müsse. Dem ist leider nicht so. Die DB besteht auf die Forderungssumme, da ich zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht im Besitz einer Bahncard war. Es spielt keine Rolle, dass ich seit 10 Jahren Kundin bin, immer pünktlich bezahlt und meine Bahncard stets vorzeigen konnte.
Mich macht das fassungslos. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung oder einen Tipp, was ich jetzt tun kann?