DB Navigator: Auswahl einer alternativen Verbindung rückgängig machen?

2 Antworten

Wenn deine Ursprungsfahrt mit Zugbindung doch funktioniert (dazu langt ja das ein Lokführer aus dem Krankenstand zurückkommt.) Ist die Zugbindung nicht mehr aufgehoben.

Schau also zuerst mal, ob die gebuchte Verbindung Doch funktioniert.

Ist das nicht so, hat eine Alternativverbindung Keine Zugbindung. Das wäre völlig sinnfrei, weil du ja mit Zugbindung Ursprünglich anders fahren wolltest.

Die alternativ Verbindung hat einen Hintergrund. So hart es ist. Menschen die den Navigator nutzen, sind oft nicht in der Lage selbst nach Varianten zu gucken (oder die, auch ohne zu pendeln, sogar zu kennen).


wozunutzerna443 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 16:44

Nein, die ursprüngliche Verbindung funktioniert nach wie vor nicht. Die RB-Fahrt zwischen ICE und EC findet nicht statt.

MarSusMar  10.12.2024, 12:08
@wozunutzerna443

Das ändert nichts an meiner Antwort. denn du hast schon eine wenn/dann Antwort bekommen.

Du hast nun ein Ticket ohne Zugbindung. Gebunden bist du nicht an die gewählte Verbindung.


wozunutzerna443 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:43

Obwohl der Hinweis auf die aufgehobene Zugbindung mittlerweile aus meinem Ticket im DB Navigator verschwunden ist?

LottoOtto99  09.12.2024, 14:44
@wozunutzerna443

Wenn im Ticket eine Zugbindung für eine Verbindung ist, die es nicht mehr gibt bzw. die nicht funktioniert, dann ist die ja weiterhin aufgehoben.

wozunutzerna443 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:54
@LottoOtto99

Klingt logisch. Ich werde einfach einen ICE früher nehmen und hoffen, dass ich keinen Ärger kriege. Vielen Dank für Deine Antworten.