Goldschmied – die meistgelesenen Beiträge

Wie viele Nummern kann der Juwelier bei einem Ring vergrößern?

Guten Abend zusammen,

mein Freund hat mir am Freitag einen Antrag gemacht. Ich habe mich total gefreut. Er hat mir (aus Unsicherheit) symbolisch einen Ring aus dem Kaugummiautomaten gekauft. Dies hat den einfachen Grund, dass wir uns vor paar Wochen noch darüber unterhalten haben, welche Farbe einen Verlobungsring haben sollte. Als ich silber bzw. weißgold meinte, hat er mich ganz verdutzt angesehen. Wo er sonst immer ganz woanders ist mit den Gedanken, war er dieses Mal total aufmerksam, was mir schon auffällig rüber kam. Ich habe in kommender Zeit also damit gerechnet. Wie dem auch sei... Nach dem Antrag, der beim Frühstück stattgefunden hat, sind wir direkt zum Juwelier und ich dufte mir einen Ring aussuchen. Nur leider wurde ich bei dem Juwelier nicht fündig. Laut Maßband habe ich eine Ringgröße von 63, was wohl sehr selten ist. Ich weiß nicht, weshalb ich so große bzw. dicke Finger habe. Auf jeden Fall meinte der Juwelier zu mir, dass dies bei örtlichen Juwelieren wohl schwierig wird. Bis zu welcher Größe, kann man den Ring denn vergrößern lassen? Ich habe davon wirklich keine Ahnung. Aber mir war das schon sehr unangenehm. Ich konnte keinen einzigen Ring anprobieren. Was also tun? Im Internet ist solch eine Größe wohl möglich. Aber ich wollte eigentlich nicht im Internet bestellen und die lokalen Geschäfte unterstützen. Vielleicht ist unter uns ja ein Goldschmied, der mir meine Frage beantworten kann. :-)

Vielen Dank im Voraus und
einen schönen Abend,

Crangelos

Hochzeit, Schmuck, Goldschmied, Juwelier, Verlobung, Verlobungsring

Hast du schon einmal deinen (Ehe-) Ring aufbereiten lassen?

Ringe verändern sich oft über die Zeit. Während mit Stahl- oder Wolframringen nahezu keine Veränderungen feststellbar sind, so ist dies z.B. bei Platin ganz besonders schnell der Fall (wenn man es z.B. mit Weißgold oder anderen Materialien vergleicht) - es wird stumpf (Englisch: dull).
https://www.callagold.com/problem-solving/why-platinum-rings-turn-dull-so-fast/
oder hier als video:
https://www.youtube.com/watch?v=VfXfTHVcyjU

Mich würde nun einmal interessieren, ob ihr euren (Ehe-) Ring einfach immer nur so tragt oder ihn auch schon mal zum Juwelier/Goldschmied gebracht habt, um ihn neu zu polieren oder mattieren oder oder oder. Vielleicht macht ihr das sogar regelmäßig (z.B. zum Jahrestag). Was sind so eure Erfahrungen, was bezahlt ihr dafür und welches Ring-Material tragt ihr. Vielleicht macht ihr aber auch gar nichts davon oder frischt den Ring (z.B. bei Silber gut möglich) einfach selbst wieder auf und wenn wie?

Den Ring noch nie auffrischen lassen und würde das auch nie tun. 60%
Den Ring beim Goldschmied/Juwelier neu aufgefrischt. 20%
Ich werfe den Ring weg, wenn er nicht mehr schön aussieht. 20%
Den Ring selbst poliert oder z.B. im Silberbad aufgehellt. 0%
Ich besitze keinen Ring oder erst seit kurzem. 0%
Ich habe den Ring auffrischen lassen aber würde es nicht mehr tun 0%
Gold, Silber, Schmuck, Ring, Goldschmied, Jahrestag, Juwelier, Platin, polieren, Wolfram, aufbereiten, auffrischen, Ehering, Kratzer entfernen