Mein eigentlicher Plan war es, in kürze mit der Matura zu starten, um anschließen je nachdem wie meine Karriere bis dahin verläuft studieren zu gehen, oder auch nicht.
Grund war, dass ich mir nicht sicher war ob ich in der Versicherungswirtschaft bleiben möchte oder nicht.
Sollte ich die Stelle bei der ich mich beworben habe bekommen, (siehe Frage vorher) würde sich diese Frage nicht mehr stellen, da ich dann fix in der Branche bleiben würde, könnte ich ab Oktober berufsbegleitend, den Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft, an der JKU Linz absolvieren. (meine abgeschlossene Lehre würde mich dafür Qualifizieren)
https://www.jku.at/studium/studienarten/lehrgaengeprogramme/versicherungswirtschaft/
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sinniger wäre die Matura nachzumachen, einfach vorsichtshalber, oder falls ich die Stelle bekomme, den Universitätslehrgang zu absolvieren.
Was findet Ihr Sinniger?
Danke für alle Antworten