Alle Beiträge

Ich hab da ein kleines Problemchen..

Also ich hab in letzter Zeit viel Kontakt mit Frauen und bin ein wenig verwirrt. Ich mach Grad mein Abitur, in meiner Klasse gibt's da so zwei. Die eine (Lena) finde ich gut aber ich weiß nicht wie sie über mich denkt, wir snapen nur ein paar Mal hin und her, das war's dann auch. Die andere (Emely) findet mich gut, meiner Meinung nach wäre das ALLERHÖCHSTENS eine F+ auch wenn ich nicht so die Person dafür bin. Letztes Wochenende war Emely im Club, leicht angetrunken rief sie mich an und sagte „Kommst du auch her? Ich will dich hier bei mir haben“ ich sagte ihr es geht nicht da ich Besuch von meinen Großeltern hatte. Lange Rede kurzer Sinn, nach langen Verhandlungen lag ich halb eins in der früh neben ihr im Bett und wir sind uns näher gekommen. Schlecht war es alle Mal nicht und man hat sich ja auch ein wenig besser kennengelernt aber da wird wahrscheinlich nicht wirklich was draus. Dann kommt das eigentliche Problem... Ich Snape mit zwei weiteren die allerdings ca. 1 Stunde von mir entfernt wohnen, beide finde ich toll und beide finden mich toll doch zu einem Treffen kam es bei beiden noch nicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich wie ich mit dem ganzen umgehen soll oder welche dann doch die bessere Wahl wäre..

Erstmal danke das ihr euch die Zeit nehmt um das hier zu lesen.

Hat da vielleicht jemand einen Hinweis oder so für mich?

(Namen sind zu meiner Sicherheit geändert)

Freundin, Partnerschaft

Erzählen Fotos eine Geschichte?

Wenn man sich eine längere Zeit ein Foto anschaut, läuft im Kopf auch ein Film ab?

Ich bekomme immer ein bestimmtes Gefühl auf meiner Haut, wenn ich eine längere Zeit ein Foto betrachte, läuft der Film auch in Form eines Gefühls ab?

Wir das betreffende Foto im Schlaf verarbeitet, träumt man davon.

Habe ich mir das Foto z.B. um 6:00 Uhr morgens für 1 Minute angeschaut und behalte das Gefühl bis zum nächsten Schlaf, tauchen im Traum andere Assoziationen auf, da der Film schon weiter fortgeschritten ist.

Schaue ich mir das Foto 1-2 Stunden vorm Schlafengehen an und es wird ebenfalls im Schlaf verarbeitet, ist der nächste Traum näher an Anfang und es taucht eine Assoziation zur Umgebung und Situation auf dem Foto auf.

Man bekommt nur etwas davon mit, während man gerade schläft und etwas träumt.

Bis zum 7. Lebensjahr habe ich im Schlaf immer einen sehr langen Film mit vielen Bildern, die chronologisch abliefen und es Assoziationen zu Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit waren, beim letzten solcher Träume lief etwas ab, was meinen jetzigen Leben ähnelte, von daher hatte ich von 2015-2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, wie genau dieser Film zustande kam, weiß ich leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mir in Fotoalbum ein Foto von mir länger angeschaut z.B. nur mehrere Sekunden, habe mit meiner Mutter oft die Fotoalben durchgeschaut.

Was meint Ihr?

Werden durch ein einziges Foto alle Möglichkeiten durchgespielt? Das nach dem Ende z.B. durch Atomkrieg wieder mit der Kindheit beginnt und weitere Möglichkeiten im Kopf durchgespielt werden.

Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zu tun?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Gedanken, Autismus, Emotionen, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Stimulierung, bilder im kopf, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität