Hallo, ich bin Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund und arbeite in einem global agierenden DAX-Konzern. Ich möchte nun heiraten und eine Familie gründen, mein Wunsch sind 3–4 Kinder.
Seit einigen Monaten schreibe ich mit einer Frau aus Indonesien, sie ist Muslimin, und auch meine Eltern haben nichts dagegen, dass ich sie heirate. Nun meine Frage: Wenn ich die Indonesierin heirate, bekomme ich dann in Indonesien ein permanentes Visum, sodass ich ein Bankkonto eröffnen, ein Haus kaufen und allgemein alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen kann?
Ich weiß nämlich nicht, ob meine Frau hier in Deutschland leben kann. Eigentlich möchte ich in Deutschland bleiben, damit unsere Kinder hier aufwachsen und Deutschland dienen sowie das deutsche Rentensystem stabiler machen. Aber falls sich meine Frau hier wegen des Kopftuchs oder anderer Dinge nicht integrieren kann, müsste ich eventuell nach Indonesien ziehen und dort meine Familie ernähren. Wäre es für mich mit deutschem Pass, türkischen Wurzeln und einem indonesischen Permanent-Visum möglich, in Indonesien Geschäfte zu führen und ein eigenes Business aufzubauen?