Wie geht es euch damit, dass im Thüringer Landtag die Rassisten die meisten Stimmen haben?

11 Antworten

Ich finde es zwar doof. Ist letztlich aber das Problem der Thüringer. Ich bin da vor 15 Jahren weg gezogen und besuche nur noch Weihnachten und Ostern meine Eltern. Wobei ich bei manchen Sätze die ich in meinem Elternhaus schon hören musste, tatsächlich überlege das in Zukunft sein zu lassen.

Ich rede da von Sätzen in denen das Wort "vergasen" vorkam und die kamen nicht mehr nur vom Rechtsaußenonkel von dem man das fast schon gewohnt ist. Neuerdings haut selbst meine Mutter sowas raus.

Ich finde es wirklich bedenklich, aber ich kann nicht viel tun außer selbst wählen, und auch dass erst ab nächstem Jahr.

Welche Rassisten? In Thüringer Landtag sind auf jedenfall keine.

Die meisten Stimmen zwar nur relativ, zum Glück nicht über 50 %. Ich finde es aber grauenhaft und beschämend. Vor allem, weil dieser Verband sogar für AfD-Verhältnisse stark rechtsextrem ist. Und man sieht ja bei der grotesken Sitzung des Alterspräsidenten, wie sie die Demokratie veräppeln. Auch wenn ich weiß, dass sehr viele Leute die Blauen nur aus Frustration und als Denkzettel gewählt haben, lasse ich das nicht als Ausrede gelten. Es gibt genug demokratische Parteien. Das wird sehr viel Schaden in Thüringen anrichten.

Eine zienlich kurzsichtige Entscheidung der Wähler in Thüringen.