Zweiter Weltkrieg – die neusten Beiträge

Gab es im Dritten Reich doch den Befehlsnotstand und Widerstand aus Angst vor einem strafenden Gott?

Oradour (Frankreich) am 10. Juni 1944: Schießbefehl, doch Alfred Eder weigerte sich auf Frauen, Kinder und alte Männer zu schießen. Er tat es aus Angst vor dem knallhart strafenden christlichen Richtergott: Seine Mutter hatte immer gesagt:

"Tu kein Unrecht, mein Kind, was auch geschieht! Denk immer daran: Der liebe Gott weiß alles und sieht alles. Und das Leben währet nur kurze Zeit, die Höll' aber ewig. Denk an das Höllenbild in unserer Bibel. Denk immer daran, mein Kind, ganz gleich, was auch geschieht: Mach nichts Unrechtes."

Alfred Eder kam deswegen ins KZ, Gefängnis und wurde zum Tode verurteilt. Dieses Urteil wurde jedoch nicht vollstreckt. Er überlebte unter dramatischen Umständen.

Jetzt ein Gegenbeispiel: Der SS-Mann und Massenmörder Josef Blösche wurde 1969 in der ehemaligen DDR hingerichtet, weil man nachweisen konnte, dass er nicht aufgrund von Befehlsnotstand so grausam gehandelt hatte.

Wer hat nun Recht? Die damalige 1968er-Generation, die behauptete, dass Millionen Deutsche im Dritten Reich schuldig wurden. Oder die damaligen Spießer, die die NS-Vergangenheit angeblich verdrängten und behaupteten, dass aufgrund von Befehlsnotstand und anderen Zwängen nur Adolf Hitler und ganz wenige andere wie beispielsweise Joseph Goebbels schuldig geworden sind?

Ich habe das alles aus folgenden Büchern entnommen:

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Harald-Kruse+Unschuldig-schuldig-Ein-KZ-%C3%9Cberlebender-zwischen-Hass-und-Hoffnung/id/A01XzMck01ZZu

https://www.heribert-schwan.de/werke/der-ss-mann-josef-bloesche-leben-und-sterben-eines-moerders/

Religion, Geschichte, Politik, Christentum, Drittes Reich, Gewissen, Zweiter Weltkrieg, Widerstandskämpfer

Presentation über den Zweiten Weltkrieg Verlauf?

Hallo Leute,

Undzwar hab ich ich eine Presentation über den Zweiten Weltkrieg Verlauf, was ich auch mit einer anderen Person halte, ich mache nur die Jahre 1939,1941 und theoretisch Anfangen ich hab ein Einleitungssatz geschrieben und auch was in 1939 passiert ist, könnte iwi jemand mein Einleitungssatz korrigieren im Sinne von iwi es so zusammen machen das es iwi ka zusammen ist ich weiß nicht wie ich es sagen soll oder es klingt halt iwi komisch manchen stellen und eure meinung vllt. Dazu sagen und wenn ihr was nicht gut findet vllt. Dazu noch eine Verbesserungsvorschlag geben, weil ich bin /oder werde sehr aufgeregt sein, erstens, weil ich Anfänge, zweitens für diese Einleitung muss ich sehr viel Begeisterung haben das ich es vorlese, sonst klingt es iwi komisch, jedenfalls hier ist der Text dazu:

(Einleitung) : willkommen zu unserer Presentation über den zweiten Weltkrieg Verlauf. Wir werden euch über den militärischen Verlauf was erzählen,was ihr vorab schon wissen solltet das der zweite Weltkrieg von 1939 - 1945 ging und wir werden euch nur von dem Jahr 1939-1942 erzählen.

Jahr 1939. : Der Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 wo es ein Überfall in Polen gab was von Adolf Hitler befohlen war,.. [da weiß ich nicht mehr weiter, also ich weiß nicht wie ich die anderen Sachen dann reinbringen kan:/]

Jahr 1941. :22.06.1941 Beginn des Unternehmens Barbarossa - völlig unerwartet

Überfall - - >zunächst mühelos

Erfolge und rasches vorrücken

07.12.1941:japanischer Angriff auf pearl harbor [hier bin ich jetzt nicht ins deteil gegangen, weil es sonst zu viel wird, aber meine Frage wäre da ob ich was wichtiges vergessen hab was in 1941 passiert ist und ebenfalls 1939, wenn ja lässt es mich gerne wissen:)]

Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen :)

Ich würde das noch verändern, undzwar..... 100%
Ich finde dein Text gut, weil... 0%
Ich würde das noch hinzufügen... 0%
Das fehlt noch,undzwar..... 0%
Geschichte, Zweiter Weltkrieg, Presentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg