Zeichnen – die neusten Beiträge

Wieso schaffe ich es einfach nicht, jemanden zu zeichnen, der dann auch wirklich meiner Zeichnung entspricht?

Hey Leute Also ich habe ein Problem, das mich wirklich aufregt. Ich zeichne seit September 2015 und liebe es eigentlich zu zeichnen. Ich zeichne hauptsächlich Gesichter. Wenn man meine erste Zeichnung von September mit meiner Zeichnung aus Dezember vergleicht, habe ich mich echt verbessert. Das Ding ist, ich schaffe es einfach nicht eine Person zu zeichnen, die auch wirklich existiert. Zum Beispiel wollte ich mal Kylie Jenner zeichnen und dann kam eine andere Person raus! Immer wieder schaffe ich es einfach nicht, eine reale Person zu zeichnen. Ich kriege dann immer so Wut, dass ich mich selber schon als Psycho bezeichnen kann. Wenn ich voll motiviert bin zu zeichnen, dann geht meine Motuvation sofort weg, wenn ich den Gesichtsumriss zeichnen muss. Ich schaffe einfach kein ordentlichen Gesichtsumriss. Entweder steht die rechte Seite zu hoch oder zu tief und die Linke sieht ganz anders aus. Ich könnte dann ehrlich heulen. Ich schaue mir immer Youtube videos an und frage mich, wie die Leute einfavh so schnell einen gesichtsumriss zeichnen können??? Ich zeichne zwar nicht soo lange, aber es sind immerhin 4 Monate, und so langsam vergeht mir die Lust am zeichnen. Das tut mir selber so weh zu sagen. Ich kann mich einfach nicht verbessern, ich komme immer aufs Selbe heraus. Ich zeichne mit einem HB Bleistift und benutze zum Verwischen nur ein Wattestäbchen. Wegradieren tu ich mit einem normalen Radiergummi. Meine Zeichnungen sehen auch echt so null real aus. Was soll ich tun? Bitte helft mir... und könnt ihr mir Tipps geben, mit welchen ich sachen noch zeichnen kann? Also welche Bleistifte oder Bleistifte mit einem Radiergummi als Miene? Danke im Vorraus. Und sollte ich mit dem zeichnen aufhören wenn es mir jetzt keine Lust mehr macht? Oder ist das zu früh mit meinen 4 Monaten in denen ich zeichne?

zeichnen, keine lust

Digitale Stifte - Schriftliches, digitales Rechnen - Welches Grafiktablet/Stift-Tablet?

Hey zusammen,

da ich nahezu alles am Computer mache, würde ich auch gerne meine Mathe- und Physikaufgaben an diesem lösen und dokumentieren.

Jedoch fehlt mir bisher ein entsprechendes Hilfsmittel: Ein Stift-Tablet scheint alle meine Wünsche zu erfüllen. Jedoch sind alle Stifte auf aufwendiges Zeichnen und multifunktionale Navigation in Photoshop und Co. ausgelegt. Davon würde ich zwar einen Teil nutzen (ausschneiden von Bildern etc.) aber längst nicht alles.

Die Frage ist nun: Welches Grafiktablet/Stift-Tablet genügt meinen Anforderungen? Ich möchte präzise Skizzen anfertigen können und gut schreiben. Die Fläche sollte nicht zu klein sein, da ich meine Hand komplett auf ihr ablegen möchte und nicht halb über dem Tisch schweben will (unbequem).

Reicht dieses bereits aus (man beachte die Drei-Sterne-Rezensionen): http://www.amazon.de/Trust-Design-flexibel-Grafiktablett-schnurlos/dp/B003MG11AM/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8 "gutes produkt jedoch als tablet Ersatz nicht verwendbar ich dachte ich könnte so in der uni digital mitschreiben wie auf einem tablet pc" heißt es in einer Rezension.

Oder muss ich doch zu so etwas greifen: wehwehweh(AUSBESSERN).amazon.de/Wacom-CTH-480S-S-Stift-Tablett-Software-Sketchbook/dp/B00ME7HE6U/ref=sr_1_141?s=computers&ie=UTF8&qid=1446488666&sr=1-141&keywords=grafiktablett --> Falls ja: Lohnt sich der Nachfolger? (wehwehweh(AUSBESSERN).amazon.de/Wacom-CTH-490PK-S-Stift-Tablett-inklusive-Softwaredownload/dp/B013ATUGGK/ref=dp_ob_title_ce)

Vielen Dank an alle die sich Mühe bei ihrer Antwort geben. Nach 7 Tagen wird der Stern spätestens vergeben :)

LG SHUTEX

Computer, Photoshop, Mathematik, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Tablet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen