Winter – die neusten Beiträge

Kann ich die winterdecke auch im stall drauf lassen?

Hallo alle zusammen :)

Ich hätte da mal eine Frage über das Eindecken von Pferden im Winter...

Ich habe ein 20 Jahre alte Araberstute und will sie für den Winter gerne eindecken, da sie ein sehr dünnes Winterfell hat und im Winter immer total friert, und dadurch auch sehr abbaut (sie zittert immer wenn ich sie von der Weide hole). Auf dem Hof auf dem sie steht, ist sie den ganzen Sommer auf der Weide und wird nur nachts im Winter in die Box gestellt, was ich sehr gut finde. Die Pferde haben eine riesige Gemeinschaftskoppel und bekommen dort den Winter über Heu zu fressen. Mein Pferd wird von den anderen Pferden leider nicht ans Futter gelassen, was auch dazu beiträgt, dass sie ziemlich dünn wird.

Jetzt zum eigentlichen Problem... Die Hofbesitzerin bringt die Pferde abends rein und morgens raus, aber sie hat gesagt, dass sie keine Pferde eindeckt. Ich schaffe es Zeitlich leider nicht morgens vor der Schule noch zum Hof zu fahren und meiner Stute die Decke drauf zu legen. Ich hab schon drüber nachgedacht die decke über nacht in der Box auch drauf zu lassen, aber da bin ich mir nicht so sicher weil sich darunter ja bestimmt feuchtigkeit ansammelt und dies bestimmt nicht so gut für die haut ist :( Was meint ihr? Kann ich die Decke drauf lassen oder habt ihr vielleicht eine andere Idee wie ich das Problem lösen kann?

(Noch ein paar infos: ich komme ca alle zwei tage und gehe meistens ins gelaände oder mache bodenarbeit. an den tagen bekommt sie auch müsli und nachts in der box beommt sie auch heu. ich will auch ungerne den stall wechseln weil ich sonst sehr zufrieden bin)

Liebe Grüße und danke im vorraus :) <3

Tiere, Pferd, Reiten, Decke, Winter, Stall

Wird es in Zukunft immer weniger regnen?

Ich persoenlich bin ein absoluter Fan von Regen und Schneewetter. Irgendwie mag ich dieses emotionslose Grau am Himmel, mit wenigen Menschen draussen, was einen Zeit gibt um ueber eine Menge nachzudenken. Dieses Sonnenwetter mit klarem Himmel hat mir noch nie gefallen. Ich weiss, dass ich damit zu einer absoluten Minderheit gehoere, da selbst in den Wetternachrichten immer von "schoenem Wetter" im Zusammenhang mit Sonnenwetter gesprochen wird.

Allerdings kann bei unserer momentanen Hitzewelle und Regenduerre keiner mehr von "schoenem Wetter" reden, da dies Nachteile fuer viel Menschen darstellt. Die Landwirte haben viel weniger Ertraege, die Hitze ist fuer kleine Kinder total ungewohnt und verschlechtert nach laengerer Zeit deren Laune und sorgt bei diesen fuer ein anhaltendes "Schlappheitsgefuehl". Fuer die Alten bedeutet die Hitzewelle eine grosse Einschraenkung im alltaeglichen Leben, da sich viele nicht einmal mehr bewegen koennen ohne durch die Hitze eine zu grosse Anstrengung aufzunehmen (wie es auch bei meiner Oma der Fall ist). In vielen Kommunen geht nach und nach das Wasser aus, und das obwohl der Wasserverbrauch der Bevoelkerung sich seit 2013 ver- 1,5 facht hat. In meinem Ort in Suedhessen hat es seit Anfang Juni nicht mehr geregnet und die anhaltende Hitze macht selbst mich, als gesunder 17- Jaehriger so langsam schlapp. Kurz und knapp gesagt: wir brauchen Regen und einen Temperaturabschwung.

Meine Frage ist hierbei, ob es in Zukunft immer weniger Regnen wird (also auch in den nicht-Sommermonaten) und in ferner Zukunft einem das ganze Jahr wie Sommer vorkommt? Zudem ist eine weitere Frage ob die Winter immer waermer werden, da dies ja eigentlich oft von Klimaexperten gepredigt wird, allerdings war der Winter zu Anfang dieses Jahres der bei weitem extremste und kaelteste den ich je in meinem Leben erlebt hatte.

Natur, Sommer, Umwelt, Wetter, Winter, Klimawandel, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Regen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Winter