In der Umfrage könnt Ihr für die abstimmen, die bei Euch auf Platz 1 steht.
Auf Platz 1 ist bei mir der Herbst. Die Blätterfärbung ist schön und gibt der Natur eine unvergleichliche Atmosphäre wie zu keiner Zeit. Auch mag ich dass er so abwechslungsreich ist. Sowohl der frühe Herbst ist schön, wo es endlich schön abgekühlt hat aber trotzdem ist es noch sommerlich-warm, aber auch die geheimnisvolle, melancholische Stimmung im Spätherbst mag ich sehr gerne. Viele mögen den Herbst ja deshalb nicht da es oft regnet, windig und nebelig ist - ich finde aber, das gehört dazu. Gerade das macht seinen Reiz aus.
Sommer und Winter sind ziemlich gleich auf, da sie beide viele Vor- und viele Nachteile haben. Am Sommer mag ich dass man kurze Sachen tragen kann, man sich so befreit fühlt, es abends so lange hell ist und man bei lauen Temperaturen noch spät abends draußen sitzen kann. Ich hasse es aber wenn es zu heiß ist, man schwitzt viel und es kommen ständig Mücken in die Wohnung. Am Winter mag ich die Weihnachtsstimmung, den Schnee und die Gemütlichkeit, aber leider schneit es ja immer seltener und dadurch wirkt er oft trist und eintönig. Und es nervt, immer so viele Lagen übereinander anzuziehen.
Da ich aber Kälte besser vertrage als Hitze und mir lieber ein bisschen zu kalt als ein bisschen zu warm ist, liegt der Winter noch ganz knapp vor dem Sommer.
Der Frühling steht auf dem letzten Platz. Da mag ich einfach dieses Wechselhafte zwischen heiß und kalt nicht, in der Sonne ist es einem mit Jacke zu heiß und es fühlt sich an wie T-Shirt-Wetter, aber ohne Jacke kommt man sich schnell vor wie im tiefsten Winter. Da finde ich die Herbsttemperaturen angenehmer. Und wenn dann im Mai/Juni der Frühsommer kommt, ist für mich meistens Allergie-Hochsaison. Da kann ich mich nicht lange draußen aufhalten.