Fahrradtour durch Polen, was muss ich beachten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für deinen Bruder würde ich halt ne Mutti Zettel mitnehmen das ihr nicht zu zweit abgehauen seit. Ansonsten halt gut aufs Wetter achten und je nach dem wie erfahren ihr seit, vielleicht mal bisschen Probe fahren wieviel ihr so am Tag schafft damit ihr nicht irgendwo in der Pampa nicht mehr könnt, als Fahrrad App finde ich Cyclers nicht schlecht, aber wenn man von a nach b kommen möchte muss man meistens ordentlichen Umweg in kauf nehmen, aber wenn man eh nicht soviel Km am Tag einplant geht das schon.


Inkognito-Nutzer   02.05.2025, 12:08

Danke für die Antwort. Meine Eltern wissen aber Bescheid, alles gut.

Hi123754  02.05.2025, 12:09
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja klar aber ich würde trotzdem nen Zettel mitnehmen nach dem Moto Ja ich Mutter/Vater erlaube meinen Kindern eine Radtour zu machen. Unter umständen auch auf englisch einfach im fall der fälle

Inkognito-Nutzer   02.05.2025, 12:13
@Hi123754

Ach so, in dem Sinne macht das natürlich mehr Sinn :)
Ja, das ist wohl eine gute Idee, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.

Hi123754  02.05.2025, 12:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Ansonsten würde ich halt mindestens für den ersten Tag gute Verpflegung für Pausen mitnehmen weil 3 mal anhalten weil man was zu essen braucht ist bischen nervig. Ich mag immer Kartoffel Salat ist einfach zu machen gut zu transportieren wenn man ne verschließbare Box hat und macht gut satt. Wieviele Km habt ihr so am Tag eingeplant?

Inkognito-Nutzer   02.05.2025, 13:17
@Hi123754

Wir haben vier Tage für etwa 250 Kilometer geplant, Die ca. 150 km von Swinemünde bis Rostock wollen wir in zwei Tagen schaffen.

Hi123754  02.05.2025, 13:20
@Inkognito-Beitragsersteller

60km am tag klingt machbar habe aber nicht wirklich Erfahrung mit regelmäßig über längere Zeit fahren. habe mal Radom 120km an einem Tag gemacht aber glaube die tage danach wäre ich nicht mehr so weit gekommen (; Ansonsten halt die Campingplätze halt gut einplanen aber schafft ihr bestimmt (:

Campingplätze sind rar, ihr müßt ein wenig planen wie ihr an eine Dusche kommt. Im Wald campen funktioniert aber super.

Gefühlt etwa zehnmal soviele Wildscheine wie in Deutschland. Schadet nicht sich den Umgang nochmal anzuschauen.

Auf den Dörfern spricht niemand Englisch.

Radwege gibt es nicht. Um Breslau herum ist ganz gut was ausgebaut. Ansonsten fährt man entweder auf Kraftfahrstraßen direkt neben der Leitplanke. Oder man hat richtig schlechte Sandwege auf denen man kaum vorankommt.

Menschen sind super nett, in der Richtung braucht man sich keine Sorgen zu machen.


Inkognito-Nutzer   02.05.2025, 12:12

Vielen Dank für die Antwort!
Wir haben extra eine Tour ausgewählt, bei der wir zur Not schnell nach Deutschland zurück kommen, eben wegen der Sprachbarriere.
Danke für den Hinweis mit den Wildschweinen, als Landkind habe ich da zwar ein wenig Ahnung, sollte mich aber wohl dennoch noch informieren.