Windows – die neusten Beiträge

Komplexe Vergleich/Sverweis funktion in Excel?

Hallo, Community.

Ich habe eine recht umfassende Tabelle für die Ausleihe von Geräten auf Arbeit.

  • In dieser Tabelle gibt es eine Spalte mit Gerätetyp (TV, Computer, Maus, etc) in welcher nur festgelegte Werte durch Datenüberprüfung ausgewählt werden können.
  • Zusätzlich gibt es eine Spalte mit Ausleihbeginn und Ausleihende (FEST!) Ich plane die Ausleihen also und es wird davon ausgegangen, dass z.b. eine Maus am 01.01.17 abgeholt und am 14.07.17 wiedergebracht wird.
  • noch dazu werden Ausleihen weit vorher angemeldet und in der Liste (unten angefügt) vermerkt welche nicht nach irgendwelchen Kriterien Sortiert ist oder werden soll

Nun möchte ich eine "Auflistung" machen, Wie viele Geräte des jeweiligen Typs ich besitze (fester schon bekannter Wert) und wie viele AKTUELL ausgeliehen bzw schon verplant sind.

Problem dabei ist nur, dass wenn ich ZÄHLENWENN() in der Spalte des Typs anwende, auch die Geräte mitgezählt werden, die noch nicht ausgeliehen wurden, oder schon zurückgegeben wurden (liste geht also in Vergangenheit und Zukunft)

Ich muss also davon Trennen, dass

TYP     START       ENDE
Maus    01.01.17    14.07.17
Maus    16.07.17    24.08.17
Maus    01.09.17    12.12.17

Nur ein Gerät ist und nicht (wie aktuell) 3, weil ZählenWENN 3x Maus liest

Wie stelle ich das an? habt ihr da eine Formel für mich?

Typ befindet sich in der Spalte F(ab 4) und Start in Spalte H(ab 4) und Ende in Spalte I(ab 4)

Zählerstand kann in A50:A60 ausgegeben werden (10 verschiedene ausleihbare Typen vorhanden)

VIELEN DANK!

Computer, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, programmieren, Kalkulation, Tabelle

Laptop hängt sich auf und landet im BIOS, was tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Medion akoya e7420 von aldi nord). Neulich habe ich ganz normal minecraft gespielt und plötzlich ist der laptop einfach eingefroren, aber der mauszeiger lies sich noch bewegen. Dann kam eine fehlermeldung die über den kompletten bildschirm ging: " :( Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Es wird nach einer Lösung gesucht und anschließend neu gestartet (0% abgeschlossen)". Es blieb auch einfach bei 0% stehen und nach ca 15 sekunden verschwindete diese anzeige und ich landete im BIOS. Wenn ich dann einfach save & restart gedrückt habe, war das bios kurz weg und für 1 sekunde stand dort "no media present" und ich bin wieder im bios gelandet. Mein vater hat dann die boot sequenz vertauscht, sodass erst von pct 6 anstatt von 4 gebootet wird. Ich habe keine ahnung, was das bedeutet aber dann gings wieder. Dann kam zwar bei jedem hochfahren oben links für 1 sekunde ein text aber sonst war eben alles normal, bis eben. Ich war einfach nur bei amazon auf der website und er ist plötzlich wieder eingefroren (aber man konnte die maus noch bewegen). Genau das selbe szenario mit fehler aufgetreten und ab ins BIOS. Da hab ich jetzt noch nichts gemacht, weil ich keine ahnung habe was D: Habr ich viren auf dem laptop oder liegt es an der hardware? Oder ist er zu heiß geworden? Umtauschen werde ich ihn warscheinlich auf alle fälle, aber was ist da los?

Medion akoya e7420 windows 10 home intel core i3-6100u prozessor 128 gb ssd 6 gb ram 2,3 Ghz (2 kerne)

Windows, Boot, BIOS, Medion, Windows 10

Wie kann ich Grub wieder entfernen (Linux/Windows)?

Ich habe folgendes Problem: Ich benutze Windowsb 10 und wollte mir als parallelsystem noch Linux (kubuntu) aufspielen. Nur hab ich jetzt ein ziemlich großes Problem: Ich habe 2 Festplatten 1. ssd mehrmals Partitioniert mit Widnows 2. hdd Partitioniert mit Linux. Als ich Linnux installiert habe, hat es seinen Bootmanager Grub wohl komischerweise NICHT ZU LINUX gemacht, sondern irgendwie (ich vermute) auf die Windws-Partition, auf anderer Festplatte VOR Windows gelegt. Ich bin dann gestern in Windows über Grub hinein gegangen und wollte eine unnötig erstellte Partition auf der hdd- Festplatte wieder löschen. Dabei ist ein Fehler aufgetreten und seitdem erkennt Gub kein Ubuntu mehr und kann swich somit garnicht mehr starten. Da ich allerding einen UEFI-Boot-PC habe, brauche ich Grub garnicht. Ich kann es aber auch nicht einfach mit der Installations-#CD von Windows nicht wieder mit dem MBR überschreiben, da ich von Windows 8.1 auf 10 geupgradet habe und keine windows 10 Installations-CD besitze. Alles was ich hier jetzt noch machen kann ist, auf der testversion von Linux (über den usb-stick) hier zu schreiben, aber ich komme nicht mehr in Windows rein. Wenn ich Linux (kubuntu) nochmal neu installiere und versuche das ganze nochmal so zu installieren, dass Grub NICHT installiert wird (falls jemand weiß, wie das gehen könnte, bitte bescheid geben), wird das alte Grub, das ja den Windows Boot blockiert UND den UEFI-BOOT (wenn ich im UEFI Boot meine Windows Partition angebe, startet sich Linux (jedenfalls VOR der ruinierung der Festplatte mit Linux)) wieder gelöscht? Oder kann ich irgendwas mit einer Grub CD machen (also supergrub im Internet downloaden und das irgendwie damit wieder löschen). Mit der Grub CD kenne ich mich aber nicht aus. Bitte helfen ich brauche mein Windows wieder:( Danke im Forraus

Windows, Linux, grub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows