PC - darf man oft formatieren oder ist das eher schädlich?
Hey Leute, ich habe einen PC der leider auch von meinen Mitbewohner benutzt wird^^ die sind nicht so aufgeräumt wie ich und müllen den immer voll sodass der langsam wird. Habe den jetzt innerhalb von 3 Jahren 3x formatiert, also die komplette Festplatte. Wollte nun wieder formatieren und wollte fragen, ob es eigentlich schädlich für den Computer ist, wenn man zu oft formatiert??? Also für Hardware oder Software, kenne mich da nicht so aus. LG und danke
4 Antworten
Formatieren heißt doch alle Daten löschen du meinst wohl defragmentieren oder?
Ich wüsste nicht, wieso das Formatieren der Festplatten in irgendeiner Weise Schädlich für den Computer sein sollte. Es ist nur schädlich für die Daten, die da noch drauf sind :)
Oki danke. Aso die sollen ja weg, zu viele Bilder und Videos von denen :D
wie wärs wenn du dir einfach mal ccleaner runterlädst. damit kannst du deinen pc jederzeit aufräumen ohne gleich alles platt zu machen. das programm findet nicht genutzte unnötige dateien und löscht diese, ebenso alles in den browsern und den temp-ordner. außerdem noch registry einträge usw...
einfach bei google eingeben.
und nein formatieren schadet nicht ^^
ich weis das das alt ist, aber sollte jemand das hier z.b. heute oder später lesen. finger weg von ccleaner der schmeißt auch windows dateien runter
vor jedem herunterfahren?? wow... xD weißt du wie ich das handhabe? ...wenn sich auf meinem desktop zu viel müll angesammelt hat, schieb ich alles in einen neuen ordner namens "desktrash", wo es für immer bleibt. bin mitlerweile bei "desktrash 3", auf meinem aktuellen pc. formatiert hab ich noch nie und gelöscht werden prinzipiell nur dateien die doppelt sind... ich bin wohl ein pc-messi :D
Nein es schadet dem PC nichts. Kannst
Du also sehr oft machen. Ist aber halt mühsam - mit einiger Arbeit verbunden.
Weißt du noch zufällig, wie man am sinnvollsten die Partition aufteilen soll? Hatte bisher alles auf Festplatte C
Wenn Du den Rechner neu formatisiert hast, und dann auch das Betriebssystem neu aufspielst, dann würde ich Dir ddazu raten, mehrere Partitionen einzurichten. Eine fürs Betriebssystem und die Programme und jeweils eine Partition für jeden Benutzer.
Dann kannst du den Speicherplatz pro Benutzer bestimmen.
Und dann kannst Du den Aufwand für das zukünftige löschen drastisch reduzieren: Du kaufst Dir ein gutes Image-Programm z.B. Akronis True-Image (damit habe ich gute Erfahrungen) und kannst dann den jetztigen Zustand des PCs (nach dem Formatieren und Neueinspielens der SW) auf einen externen Datenträger sichern., Wahlweise Alles, oder jede Partition separat.
Wenn Du dann den Rechner neu Formatieren willst, dann kannst Du auch einfach die gewünschte Partition mit dem gesicherten Zustand zurückspielen.
Das Formatieren bedeutet für die Festplatte nichts anderes als normales Überschreiben. Das kannst Du mehrere 1000 mal (wahrscheinlich sogar Millionenfach) durchführen. Vorher stirbt dein PC an Altersschwäche.
Hab das Programm, ist sogar mein Lieblingsprogramm^^ wird immer vor dem herunterfahren von mir benutzt :D