Ein regelmäßiges Einkommen muss kein Lohn aus einerFestanstellung sein.

Es zählt auch Bafög, oder sogar Taschengeld. Es darf halt nicht zu wenig sein.

Bei jedem Antrag wirst du gefragt was du arbeitest und wie lange du da schon arbeitest. Wenn dein Einkommen monatlich unterschiedlich ist wird manchmal der Durchschnitt aus 3 Monaten genommen, oder auch das niedrigste der letzten Monate.

Deine Hausbank sieht ja dein Konto und was darauf passiert. Dort mal nach ner Karte zu fragen kann nichts Schaden. Vielleicht gibt's ne Kreditkarte mit kleinem Limit, vielleicht auch nur ne Basis karte die auf Guthaben angewiesen ist.

...zur Antwort

Bei Sparkassen setzt sich das um 0uhr zurück, bei manchen anderen Banken nur einmal im Monat.

Wie es bei der deutschen Bank ist kann dir nur die Bank beantworten. wähl mal die Nummer auf der Rückseite der karte, oder schau mal in das PLV (prei- und leistungsverzeichnis) deiner karte.

...zur Antwort

Die Bank erhält nur Daten, die sie zur Durchführung der Zahlung benötigt. Welche Artikel oder welche Dienstleistung bezahlt wird, egal ob im Geschäft oder online, spielt dafür keine Rolle und deshalb werden derartige Daten nicht erhoben.

Eine Rechnung oder Einzelaufstellung bekommst du immer nur von dem Händler mit dem du den Kaufvertrag eingegangen bist, also zum Beispiel den Kassenzettel.

...zur Antwort

Deine Sparkasse muss mobiles bezahlen unterstützen.

Je nach sparkasse kann es sein dass nur Google pay, nur Apple pay oder keines von beiden unterstützt wird. Dann bliebe nur die sparkassen eigene App "mobiles bezahlen". Voraussetzung dafür ist onlinebanking.

...zur Antwort

Wenn du siehst dass ein konkreter Betrag vorgemerkt oder reserviert ist heißt das nur, dass die zahlungsanfrage des Verkäufers an deine Kreditkarte genehmigt wurde. Das heißt dein Zahlungsmittel war nicht das Problem woran es gescheitert ist.

Wenn keine Bestellung, bzw kein Kauf zu stande gekommen ist wird der Verkäufer diese Reservierung innerhalb von 3 Tagen wieder stornieren.

Sollte aus der Vormerkung eine Buchung werden und du wirst mit dem Verkäufer trotzdem nicht einig dann kannst du bei deiner Karten ausgebenden Bank eine reklamation einleiten und das Geld zurück verlangen.

...zur Antwort

kauf dir von deinem eigenkapital ein Auto oder nimm einen kleinen autokredit von ca. 5.000 dazu wenn es für ein bestimmtes Auto nicht reicht. Aber 50.000 sind bei deinem Gehalt einfach zu viel. Zwar kannst du dir relativ gut die Raten leisten, aber wie lange wohnst du noch zuhause? An 30.000euro zahlst du selbst bei einer Rate von 500euro bei den aktuellen Zinsen mal gut 7 Jahre ab. Weißt du wo du in 7 Jahren im Leben stehen wirst? Was du bis dahin für weitere Wünsche haben wirst? Da wird dir diese immense Kreditschuld im Weg stehen.

Autos sind cool und ich kann verstehen, dass man sich sein traumauto gönnen will. 20.000 ist auch schon sehr viel eigenkapital für dein Alter und ein Kredit daher nicht unwahrscheinlich. Allerdings kann ich mir vorstellen dass Banken dafür entweder einen zweiten Kreditnehmer, oder sehr hohe Zinsen verlangen werden.

Außerdem musst du bedenken dass auch noch was übrig sein muss für Versicherung, Steuer und Benzin/Diesel/Strom. Je teurer das Auto desto höher in der regel auch die Unterhaltskosten. Insbesondere die Versicherung wird bodenlos teuer sein wenn du mit 19 Jahren ein so teures und vermutlich starkes Auto fährst.

...zur Antwort

ist hier im Saarland auch so.

verstehe nicht wie sich das so sehr lohnt. Der Kram der da drin ist kostet unmengen an Geld und es ist nichts was man jetzt wirklich mal spontan bräuchte. (abgesehen vom pizza Automaten)

der einzige Vorteil von den Dingern ist dass sie 24/7 available sind und bissl was exotisches bieten.

...zur Antwort

das limit ist der Betrag den du maximal und insgesamt mit deiner Karte für Zahlungen von waren und Dienstleistungen benutzen kannst, in den meisten Fällen gilt ein limit pro Monat oder bis zur monatlichen Abrechnung. Es seidenn du hast eine karte mit teilzahlung.

der verfügbare Betrag oder verfügungsrahmen ist das was vom Limit noch übrig ist.

wenn du ein limit von 10.000euro hast und nur über 1000euro verfügen kannst, dann hast du entweder schon 9000euro verbraucht, oder es handelt sich um irgend ein spezielles Tages limit deiner bank, oder beispielsweise ein Bargeld limit.

genau sagen kann dir das aber nur der kartenservice deiner Bank. Die nummer findest du auf der Rückseite der karte.

...zur Antwort

Kreditkartenbetrug Ist klar definiert. Dabei handelt es sich um nicht autorisierte Zahlungen durch Dritte, die im Besitz deiner kartendaten sind.

ein Internetabonnement ist etwas anderes und wird daher bei der bank auch anders behandelt.

wenn du keine Möglichkeit siehst dein Abo selbst zu beenden, oder der Anbieter trotz Kündigung deinerseits weiter abbucht bleibt dir nur die karte dauerhaft sperren zu lassen.

wichtig dabei ist, dass auch die Token dieses Anbieters bei visa oder Mastercard gelöscht werden, damit die nicht die Daten der neuen Karte automatisch an den Anbieter übermitteln.

wenn du deiner bank nachweisen kannst dass du das Abo gekündigt hast und dennoch danach noch abgebucht wurde können die diese Umsätze zurück buchen.

ruf einfach mal den kartenservice auf der Rückseite deiner karte an. die können dir sagen was zu tun ist.

...zur Antwort

Ich verstehe den zeitlichen Ablauf nicht ganz. Du schreibst du hast dein Mac book zurück gebracht. Dann ist der typ mit deiner karte weg gegangen und du hast einen KAUFbeleg per Mail erhalten?

woher ist denn dein Beleg für die Rückerstattung? bekamst du den vor Ort?

bist du dir sicher dass die mail nicht einfach fake ist? ne spam mail die zufällig in dem moment kam? Macht sonst irgendwie keinen Sinn.

Ruf einfach mal deinen kreditkarten service an. die nummer steht auf der Rückseite deiner Kreditkarte, manchmal auch notfallservice genannt. In der regel sind die 24h erreichbar.

die können sehen ob es überhaupt eine zahlung über deine karte gegeben hat und auch ob die Stornierung bzw Rückerstattung funktioniert hat.

...zur Antwort

In einer Woche Praktikum wird nicht viel passieren. Du wirst helfen wo grade jemand gebraucht wird, also vor allem im Service oder housekeeping. Das heißt du wirst vermutlich vor allem beim Frühstück helfen, Sachen anrichten, abräumen, nachfüllen, eventuell auch mal Gäste bedienen je nachdem ob man dir das zutraut, Gästen etwas aufs Zimmer bringen, kleinere Bringdienste für Kollegen machen... so sachen halt.

Arbeitszeiten werden hoteltypisch früh anfangen und spät aufhören. In deinem Fall aber eher früh als spät. :)

...zur Antwort

Ohne Einkommen wird es natürlich schwer eine echte Kreditkarte mit Limit zu bekommen. Denkbar sind drei Möglichkeiten:

a) beantrage eine debit Karte die mit Guthaben funktioniert, welches du einzahlen musst, um dann mit der karte zu bezahlen.

b) falls du doch irgend eine Art von Einkommen hast (Schüler Bafög, regelmäßige Überweisungen der Eltern usw) könnte es auch sein dass deine Hausbank bei der du dein Girokonto hast dir eine Kreditkarte ausstellt. Das limit kann ja auch entsprechend niedrig angesetzt sein.

c) hat jemand aus deiner Familie eine kreditkarte? Dann könntest du vielleicht eine partnerkarte über diese Person beantragen.

Gebühren machen dich grundsätzlich nicht arm. Normalerweise kostet Umrechnung in fremdwährung ca 1-2% des umsatzes. bargeld abheben schlimmstenfalls 3-4%. wichtiger ist dass der Service stimmt und 24h telefonisch jemand erreichbar ist falls mal was nicht funktioniert. Viele kostenlose Karten bieten das nämlich nicht und dann stehst du da am Wochenende im fremden Land und nix geht und keiner hilft.

erkundige dich bei deiner bank was die dir anbieten können. Wenn da nichts passendes dabei ist kannst du immernoch online eine direktbank suchen. In der regel dauert es nur wenige Tage nach Beantragung bis man die entsprechende karte bekommt und alles aktiviert wurde.

...zur Antwort

rammstein und electric callboy sind aber schon sehr verschiedene Welten.

Was Richtung electric callboy geht wäre z.b. we butter the bread with butter oder samurai pizza cats.

Richtung rammstein wäre z.b. oomph.

...zur Antwort

dass es sich erst verbinden möchte wenn man auf abholen klickt ist normal. An der packstation sollte dann ein blaues Licht leuchten dass Bluetooth aktiviert ist.

eine weiteren Code brauche ich in meiner App nicht. Ich habe allerdings mein Handy authentifiziert für die Nutzung der App. Muss dann nur noch auf "Fach öffnen" klicken und das entsprechende Fach öffnet sich. Ist eigentlich super praktisch.

schau mal in den Einstellungen der app ob du die vielleicht auch einfach noch authentifizieren musst per SMS TAN oder so.

...zur Antwort

Die Girokarte hat viele Namen. EC-Karte, Bankkarte, Bankomatkarte... sie ist such technisch gesehen eine Debit Karte. Der Begriff Debit beschreibt ja nur die Tatsache, dass jede Zahlung taggleich abgerechnet wird. Eine solche Karte hat aber keine 16-stellige Kartennummer, sondern funktioniert im Internet nur indem man davon die IBAN abliest und einen Tan Generator verwendet. Die Zahlungsmethode wäre dann per Sofortüberweisung, oder auf Rechnung per Überweisung vom Girokonto.

Daneben gibt es Kreditkarten von visa und mastercard. Diese haben eine 16-stellige kartennummer. Auch Kreditkarten können Debit Karten sein wenn sie taggleich abgerechnet werden oder nur per Guthaben Aufladung funktionieren. Diese Karten kann man aber wie jede andere Kreditkarte online verwenden indem man die Kartennummer angibt. Sie werden halt als Kreditkarten behandelt.

Maestro Karten sind einfach nur Girokarten die europaweit besser akzeptiert werden. Aber sie haben auch keine 16-stellige kartennummer.

Kreditkarten haben den Vorteil dass eine zahlung sofort verarbeitet wird und der Händler sicher sein Geld hat und den Kauf abschließen kann. Außerdem greifen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen die es bei Überweisungen nicht gibt.

...zur Antwort

Das kann dir nur deine bank beantworten denn solche limite sind individuell verschieden, je nach bank und je nach konto.

sehr wahrscheinlich gibt es ein tageslimit was du pro tag mit dem girokonto bezahlen kannst. ob das bei 500euro oder bei 2000euro liegt kannst du mit der bank aushandeln.

...zur Antwort

Die Adresse die du beim Antrag angibst wird später beim ID check mit deinem Personalausweis abgeglichen. stimmen die Daten nicht, wird der Antrag abgelehnt oder die Daten aus deinem Ausweis übernommen und die Karte dorthin geschickt.

Erst wenn du als Person Legitimiert also eindeutig identifiziert bist kannst du eine abweichende versandadresse angeben.

...zur Antwort

das ist bei jeder bank individuell geregelt. manche banken erlauben das, andere nicht.

in der regel hat jede bank ein zentrales sammelkonto auf das man geld überweisen kann und über den Verwendungszweck wird es dann auf ein kartenkonto gebucht. die benötigten daten kann dir aber nur die jeweilige bank nennen.

manche kreditkarten haben aber auch ein eigenes girokonto angebunden.

guck mal auf die Rückseite der karte, da müsste die nummer des karten service stehen. die sollten dir das beantworten können.

...zur Antwort

wo sollst du das eingeben? wer will das wissen? geht es vielleicht um eine art online banking? oder um eine zahlung?

eine "kennung" klingt eher nach einer art passwort das du von der bank separat bekommst. auf kreditkarten selbst gibt es keinen begriff "kennung".

...zur Antwort