Hallo Community!
Mal eine komplexere Frage.
In letzter Zeit setzte ich mich mehr mit Pflanzen und Naturschutz auseinander und habe leider als Azubi nicht die Mittel, mir ein schönes Waldgrundstück zu kaufen.
Ich würde dennoch gern mehr Pflanzen in einer guten Umgebung wachsen lassen wollen.
Ich wohne fern ab von größerer Zivilisation, in einem kleinen Dorf in Nordsachsen. Hier ist ziemlich viel freie Fläche und ungepflegtes Land. Würde ich mich in Schwierigkeiten begeben, wenn ich am Rand eines Feldweges oder auf ungenutzten, verwucherten Flächen einfach mal so beispielsweise Kastaniensetzlinge einpflanzen würde?
Ich meine… da ist Platz, da stört es keinen und ein neuer Baum entsteht. Sollte doch ok sein oder nicht?
Herauszufinden wer von welcher Fläche jetzt Besitzer ist, find ich doch recht kompliziert. Ich will das nicht auf Grundstücken machen sondern nur so 2 Kilometer weit weg auf ungepflegten Grünflächen. Da würde ich gern mal wissen, was ihr dazu sagt.
PS: An die Straße kleben bringt nichts. Ich Pflanze lieber jede Woche einen selbst gezüchteten Setzling an eine gute Stelle.