Duolingo oder Bubble?
Bin aktiver Duolingo Nutzer und würde gern mal von euch wissen, was ihr besser findet.
4 Stimmen
3 Antworten
Ich finde Babbel relativ gut, Duolingo kenne ich nicht (Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch bieten die nur an, ich lerne Schwedisch, wird nicht angeboten).
Babbel hat auch gute Bewertungen bei https://trusted.de/online-sprachen-lernen-vergleich?gclid=EAIaIQobChMIk9-glNnH_wIVRJJoCR0_GgdTEAAYAiAAEgJ90_D_BwE
Ist halt relativ eingeschränkt, starre Übungen, keine dynamischen. Aber für den Einstieg in eine Sprache ganz gut.
Habe angefangen, mit Duolingo Russisch zu lernen. Finde es recht gut aufgebaut und auch unterhaltsam. Allerdings muss man im Englischen schon sattelfest sein, denn das System kennt keine Gnade. Hat man z.B. 10 Fragen richtig beantwortet und scheitert an der 11. an irgendeinem grammatischem Detail (wenn Englisch nicht die Muttersprache ist), kann man gleich wieder von vorne beginnen und kommt nicht weiter. Das empfinde ich schon als Nachteil.
Babbel kenne ich nicht, würde es aber gerne ausprobieren.
dulingo ist kostelos und meine meinung nach besser