Ich gehe so 22-23 Uhr ins Bett. Früh dann 5:00-5:30 Uhr aufstehen. Entscheide ich selbst, bin ja alt genug :)
Was für eine Arbeit, Schulaufgabe, Stegreifaufgabe?
Schulaufgabe nein, das Datum muss 2-3 Wochen vorher angekündigt werden.
Stegreifaufgabe kommt darauf an, ob Grundwissen oder der Stoff der letzten Stunde abgefragt wird. In deinem Fall würde ich mich an den Fachbetreuer wenden.
Ich schicke meine Kinder auf die Schule, auf die es passt. Wenn die Noten nicht passen, geht es eben nicht aufs Gymnasium. Neben der Hauptschule gibt es ja auch noch die Realschule. Warum kommt die bei dir nicht vor?
Derzeit ist mein ältestes Kind am Gymnasium. Da hat das auch gepasst.
Man bekommt mit dem Bestehen der 10. Klasse am Gymnasium automatisch die Mittlere Reife (plus das Recht, in die 11. Klasse vorzurücken)
https://www.km.bayern.de/eltern/abschluesse/mittlerer-schulabschluss/gymnasium.html
macht es dann nicht mehr Sinn, nach der 10. abzugehen?
Du studierst Pädagogik mit der Richtung „Sozialpädagogik“
Allgemeine Hochschulreife braucht keine spezielle Richtung, da geht jede Uni mit dem entsprechenden Angebot, Fachhochschulreife brauchst du aber für die Fachhochschule.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/58775
Manche Städte / Institutionen bieten Ferienbetreuung an, da muss man sich rechtzeitig darum kümmern und sich anmelden. Prinzipiell gilt: Man muss sich selbst um Betreuung bemühen. Ferienlager ist natürlich auch eine Möglichkeit, in der Grundschule gibt es auch Horte mit Ferienbetreuung. Ist das Kind alt genug, kann es auch allein daheim bleiben. Ansonsten Urlaub einreichen, zumindest zeitweise.
Sich sozial zu vernetzen schadet zudem selten.
Hier auf GF ja, das ist der Usus hier.
Eugen ist die deutsche Form, wird „oigen“ ausgesprochen
Ich kenne das als Synonym zu Frühling, eher das Deutsch meiner Großelterngeneration.
Duden ist auch der Ansicht: „erster Abschnitt des Jahres bis zum Beginn des Sommer, ein regnerisches Frühjahr"
Du lässt die Verantwortung bei den anderen und übernimmst sie nicht. Du siehst dich als Gast an den Orten, die Sachen gehen dich von Deiner Einstellung her nichts an. Du weißt zwar, dass du Dinge erledigen musst, machst das auch, aber dir fehlt das Interesse daran, dass die Dinge laufen, sonst würdest du dich ohne Aufforderung darum kümmern.
Im privaten Bereich hilft nur, dass du alleine wohnst. Geht das nicht, dann solltest du die Verantwortung für bestimmte Bereiche übernehmen, inklusive Konsequenzen - also verbockst du etwas, bist auch du der, der es ausbadet und/oder wieder gerade biegt.
Beispiel: Du hast vergessen, Eier zu besorgen? Du recherchierst z.B. nach 24/7 Bauernhofverkäufen oder Tankstellenshops und fährst selbst hin, um die Eier zu holen, nicht Mami/Papi fährt (dich). Mehrkosten trägst du, weil du es verbockt hat, von deinem Geld.
Nicht nötig, wofür auch? Irgendwann ist der Krieg auch vorbei, dann dezimiert sich die Zahl an Ukrainern hier wieder.
Der Baum existiert nur dafür und steht auf einer Plantage. Ohne diese Tradition würde der Baum gar nicht existieren, weil niemand Fichten und Tannen ohne Nutzen/finanziellen Ausgleich kultivieren würde.
Was soll das moralische Verunglimpfen von Traditionen? Ich hoffe, dass du 100%ig moralisch alles korrekt machst, bevor du bei anderen mäkelst.
Nein, nur die „Nähe“ (was ist nah? 100km entfernt? 200km entfernt?) zu einer Grenze bedeutet nicht, dass das irgendeinen Verwendungszweck hat. Welche Nähe ist dann in der Mitte von Deutschland?
Bei uns wäre Österreich in der Nähe (ca. 20-25km). Die sprechen auch nur Deutsch, okay, mit Eigenarten, aber Deutsch. Tschechien und Italien wären die nächsten nicht-deutschsprachigen Länder. Ich war bisher einmal in Tschechien und in kein einziges Mal in Italien davon, hätte das also für nichts gelernt. Auch so habe ich keine Verwendung für die Sprachen, weil kein Interesse daran.
Nein, dürfen sie ohne dein Einverständnis nicht. Sie können aber jedesmal die Polizei rufen, die das dann macht. Ob das deine Position bessert, musst du selbst entscheiden.
Ein Hobby ohne Internet suchen und ausführen, sei es malen/zeichnen, lesen (auch fremdsprachig), eine Sprache just for fun lernen (im Idealfall eine, die du anwenden kannst), Buch schreiben …
Achtsamkeitsübungen, wie Tagebuch schreiben, etwas kreatives machen, Yoga (benötigt Vorbereitung, also für das nächste Mal)
Planen für irgendetwas bevorstehendes oder etwas, was du machen möchtest, Zimmer aufräumen, sich überlegen: was war gut, was war schlecht (gestern, die Woche, den Monat, das Jahr, …)
Warum soll das nicht stimmen? Du hast wohl kaum das Urheberrecht beachtet, deine Quelle angegeben und entsprechend zitiert - sondern das Ganze als dein geistiges Eigentum hingestellt. Und ja, das ist illegal: https://www.wbs.legal/urheberrecht/urheberrechtsverletzung/#
Ja, der Lehrer darf dir sogar eine 6 geben, weil das der „Lohn“ bei Spickversuchen und beim Spicken ist. Als Versuch wird alles gewertet, wo Notizen, die nicht erlaubt sind, bei der Hand sind.
Da dir niemand ins Hirn schauen und deine Gedanken/Absichten lesen kann, beschränkt sich das auf beobachtbares Verhalten - in dem Fall „Zettel mit Notizen über den abgefragten Stoff“ in greifbarer Nähe.
Dass du nicht wusstest, dass man Hilfsmittel nicht verwenden darf, kannst du niemandem glaubhaft machen. Nichtsdestotrotz war ein Hilfsmittel unerlaubter Weise in deiner Erreichbarkeit.
Kann sein, dass es ein Fall von Gedankenlosigkeit/„dumm gelaufen“ ist, kann aber auch Ausrede sein „oh, ich wollte eigentlich gar nicht den passenden Zettel zu der Prüfung holen, ups, was für ein Zufall“ - wie gesagt, deine Absicht/Gedanken kann keiner lesen. Der Lehrer war mit einer Note schlechter noch sehr gnädig, da ist das schon Undank, was du hier treibst.
Klingt nach Herr der Ringe, also eher Fantasy-Bereich
Ich muss früh raus und in die Schule… arbeiten
Ich war Schlüsselkind, zwischen 13 und 16:30 Uhr nach der Schule immer allein zu Hause.