Windows 10 – die neusten Beiträge

Kann man mit Windows 10 auf Daten einer anderen internen Festplatte (mit Linux) zugreifen?

Hallo an alle Profis,

ich habe einen Desktop-PC, auf dem auf 2 internen Festplatten zwei unterschiedliche Betriebssysteme installiert sind: Einmal Windows 10 und einmal Linux Ubuntu 22.04.

Entweder durch ein Windows Update (ich hatte dieses zwar abgestellt, aber Windows 10 war der Meinung, es wieder einzuschalten) oder durch ein von Ubuntu vorgeschlagenes Update funktionierte mein Ubuntu nicht mehr. Er lädt kurz und sendet dann kein Signal mehr

Das Windows-Update ist übrigens NICHT das, von dem auf diversen Computerseiten berichtet wurde.
Mir wurde geraten, eine neue Linuxversion auf einen Stick zu spielen, damit von diesem dann eine Linuxversion gestartet wird.

Dies habe ich mittlerweile mit zwei Linux-Betriebssystemen versucht:
Zum einem Linux Mint 22.
Das hatte zur Folge, dass ein ellenlanger Text auf dem Bildschirm durchraste, bei dem ich dank der Geschwindigkeit nur "Can`t find" lesen konnte, dann hatte er auch schon das Ende des Textes erreicht, mein Bildschirn wurde schwarz und zeigte mir kurze Zeit später an: "Kein Signal" .

Vor etwa 15 Minuten habe ich einen neuen Versuch gestartet. Dieses Mal mit Ubuntu 24.04. Ergebnis: Es erschien der Ubuntu-Bildschirm, allerdings nur für ein paar Sekunden, dann wurde der Bildschirm wieder schwarz, um mir kurze Zeit wieder "Kein Signal" anzuzeigen.

Ich kann nicht herausfinden, ob irgendwelche Hardware am Rechner defekt ist (wegen des Can`t find", könnte mir aber vorstellen, dass dieses nicht der Fall ist, weil Windows 10 ohne Probleme läuft (eigentlich hätte ich mich von Windows eigentlich schon vollständig verabschiedet, aber da ich leider einige wenige Programme drauf nutze, für die ich Windows wirklich benötige (da hilft auch kein WINE bzw. Play on Linux), halte ich dran fest.

Für mich ist jedoch das "Problem", dass ich - der größtenteils unter Ubuntu 22.04 gearbeitet hat - zumindest an die Passwörter kommen müsste (99,9% der darauf befindlichen Daten sind jetzt nicht so wichtig respektive kann ich mir woanders wiederbeschaffen, aber die Passwörter brauche ich einfach.
Gibt es einen Trick unter Windows, wie ich auf die Daten der zweiten Festplatte gelangen kann?

Für die Antworten (bitte DAU-freundlich) bedanke ich mich im Voraus.
GLG
Tichuspieler

P.S. Bevor einer fragt: Secure-Boot ist bei mir deaktiviert, downgraden kann ich nichts, weil ich ja in Linux nicht reinkomme, und wie ich den Text, der mir dank Linux Mint dann angezeigt wird, so verlangsamen bzw. speichern kann, dass ich ihn hinterher lesen kann, weiß ich leider auch nicht

Windows, Linux, Hardware, Festplatte, USB-Stick, Linux Mint, Bootloader, Windows 10, Booten per USB

DirectX-11 Grafik Problem / Blackscreen beim Spielen?

Moin Moin und direkt schonmal Danke,

Ich habe vor ein paar Tagen wieder angefangen "WARNO" zu spielen, ein RTS. Nachdem ich ein paar Minuten spiele kriege ich ein Blackscreen. Ich höre weiterhin das spiel als auch eine Windows Disconnect sound. Der PC an sich scheint normal zu laufen da ich ihn über den Powerbutton normal Neustarten kann und in der Ereignis Anzeige auch kein Abruptes Ausschalten vermerkt ist. Nachdem wieder Hochfahren kriege ich dann eine Fehlermeldung vom Spiel (Siehe Bild).

In der Ereignis Anzeige sind mehre Fehler hinterlegt. Zu beginn der (Siehe Bild).

Dann mehrfach hintereinander der (Siehe Bild).

Sagen kann ich jetzt auch das der Fehler sich nicht nur mehr auf das eine Spiel Reduziert sondern auch bei anderen Auftritt, aber auch nicht bei allen. Auch habe ich nichts verändert das den Fehler hätte Auslösen können (Windows Updates; usw.). Der Fehler wird schon länger da gewesen sein mir nur nicht aufgefallen sein da ich das Spiel eben lange nicht gespielt habe.
Danke an die die es bis hierher geschafft haben.
Ich habe Außerdem den NVIDIA Treiber Überprüft und der ist Aktuell (Siehe Bild).

Die "dxdiag" Analyse ergibt keine Fehler. Meine Aktuelle DirectX Version (Siehe Bild).

Ich habe Außerdem keine Ausstehenden Windows Updates.
Und die Aktualisierung von DirectX ergab das ich schon die Aktuellste Version habe (Siehe Bild).

Eventuell merkt man das ich nicht mehr weiter weiß.

Vielleicht weiß jemand was was mir weiter helfen könnte.
Bin für alles offen.
Danke Danke

Hier nochmal meine System Details:
Windows 10 Pro
Ryzen 7 3800XT
B450 AORUS PRO
RTX 3080
2x 16Gb RAM (3600 MHz)

Bild zum Beitrag
GPU, Nvidia, Treiber, DirectX, Blackscreen, Windows 10

Windows 10 bootet nicht nach Neuinstallation.?

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. 🙂

Und zwar habe ich mein Medion Akoya P2214T Notebook, neu gestartet und seitdem wird immer die Automatische Reparatur ausgeführt.

Ich habe dann sämtliche sachen ausprobiert, sfc scannow, alle Dism Befehle usw ich konnte ihn nicht zurücksetzen, und auch konnte ich nicht denn abgesicherten Modus starten.

Und ja jetzt habe ich mir bei Microsoft das media creation tool runtergeladen und alles so ausgeführt wie beschrieben.

Und bevor ich dann Windows 10 installiert habe habe ich erstmal alles gelöscht.

diskpart

list disk

sel disk 0

Clean

Das habe ich mit der 64 GB SSD und der 500GB HDD Festplatte gemacht.

Ich kann Windows aber dann nur auf der SSD installieren bei der 500 GB HDD steht

( Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Konfiguration oder Installation von Datenträger die über USB- oder IEEE 1394- Anschlüsse angeschlossen sind, wird nicht unterstützt. )

Und dann habe ich die Windows 10 Neuinstallation auf der SSD gestartet.

Es wird alles sauber installiert und wenn dann da steht (Neustart in 9 Sekunden)

Entferne ich denn USB Stick.

Der PC wird dann neu gestartet und bootet Stunden lang und nichts passiert.

Ich drücke dann irgendwann die Power taste und er startet neu und dann steht da.

( Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da die Systemregistrierungsdatei nicht vorhanden ist oder Fehler enthält. )

Fehlercode: 0xc0000225

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich nur was falsch mache, oder ob vielleicht was anderes defekt ist. 😟

Ich würde mich also sehr freuen wenn mir da bitte jemand weiterhelfen kann.

Mfg

Windows, Microsoft, USB-Stick, BIOS, booten, Windows Installation, Partition, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10