Windows 10 – die neusten Beiträge

Windows Audioverbesserungen/EqualizerAPO Signalverbesserungen lassen sich nicht aktivieren?

Normaler Weise gibt es für alle Probleme im Internet eine Lösung aber hierzu finde ich wirklich gar nichts sinnvolles. Ich möchte gerne EqualizerAPO nutzen und dafür müssen "Signalverbesserungen" aktiviert werden. Hierfür genügt in der Regel ein Neustart, nachdem ich es im EqualizerAPO configurator angegeben habe. Ich werde aufgefordert meinen PC neuzustarten, um der Einstellungen Wirkung zu verleihen, doch nach dem Neustart sagt er mir erneut, dass die Signalverbesserungen deaktiviert sind und fordert mich erneut auf meinen PC neu zu starten. Das ist ein endloser Kreislauf egal wie oft ich aktivieren drücke und meinen PC neu starte.

Gehe ich dann in die Soundsystemsteuerung von Windows, so erhalte ich folgende Meldung:

Windows hat festgestellt, dass Audioverbesserungen für das folgende Gerät Probleme verursachen:
Kopfhörer (ROG DELTA S WIRELESS)
Audioverbesserungen für das Gerät wurden deaktiviert.
Möchten Sie sie erneut aktivieren?

Drücke ich nein, so ist die Einstellung "Disable all enhancements" an

Drücke ich ja, dann ist die Einstellung "Disable all enhancements" zwar aus aber die Signalverstärkung auch nicht an. Möchte ich danach wieder die Signalverstärkung anschalten, macht Windows sie automatisch wieder aus und fragt mich in der Soundsystemsteuerung dasselbe. Bedeutet die Meldung ist im Grunde ein "Egal was du drückst, wir lassen es dich sowieso nicht nutzen"

Das ist sehr frustrierend und ich finde einfach niemanden, der dasselbe Problem hatte. Ich freue mich über jede Versuchsmöglichkeit dieses Problem zu lösen.

Köpfhörer: ROG DELTA S WIRELESS
Betriebssystem: Windows 10
Neueste Updates und Treiber alles installiert.
Möglichkeit auf Windows 11 upgrade besteht.

Windows, Windows 10

Pc username ändern im System?

Hey, ich habe mal eine blöde Frage, ich bin eigentlich kein Idiot was PCs angeht, aber anscheinend in der Hinsicht schon :D

Vor einigen Jahren begann das Drama eigentlich bereits, dass ein Kollege während meiner Abwesenheit meinen Pc installiert hat. Mein Name bei der Anmeldung, war alles tutti, jedoch, wenn ich ins System reingehe, oder einfach nur "C:\Users"

steht bei mir C:\Users\Nadin ohne E :X ich finde absolut NICHTS darüber, da immer heißt geh ins Microsoftkonto ändere den Namen, aber nein, da steht mein Name absolut richtig.

Als ich vor 4 Jahren einen meinen Pc umgerüstet habe inkl. neuem Windows, hatte ich mich allein deswegen gefreut, dass endlich mein Name dort richtig stehen wird. Fehlanzeige, da ich mein Microsoftkonto verknüpft habe, steht verdammt noch mal wieder C:\Users\Nadin dort :( Das muss ja irgendwo im Konto verknüpft sein, aber ich finde es einfach nicht, auch nicht mit der Google suche.

Per Email an Microsoft verstehen die mein Problem gar nicht.

Jetzt bekomme ich die Tage einen neuen Pc, weil die Gamingwelt halt nicht stillsteht, jetzt hab ich absolut gar keinen Bock mein Microsoftkonto wieder zu verknüpfen damit der Name wieder so dort steht.

Ja, für die einen mag es kein Problem sein, mich triggert es einfach seit Jahren, dass mein Name falsch da steht.

Jedoch ist eigentlich alles über mein Microsoftkonto verknüpft, selbst meine Emailadresse ist von Microsoft, die ich aber unter gar keinen Umständen wechseln kann und möchte. XboxKonto mit all meinen Games usw. Ich hoffe jemand hat eine Lösung, verzweifle schon seit Jahren daran, oder bin einfach zu dämlich :')

Momentan hab ich Win10 Professional, gehe aber auf Win11 über mit dem neuen Pc

Windows, Microsoft, Windows 10

VirtualBox Windows - with/without Activating?

Moinsen, ich möchte gerne meine Windows 11 Pro Version noch einmal in einer VBox installieren.

Diese möchte ich dann gerne nach erfolgreicher Installation quasi kopieren um dann immer wieder auf ein frisches Windows zurückgreifen zu können.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das mit der Aktivierung aussieht.

Ich habe auf meinem PC Win 11 Pro.

Beim installieren brauchte man schon den Key.

Jetzt kann bzw. möchte ich den ungerne in der VM eingeben.

Die VM soll zu Testzwecken von Dateien und Software sein, um sicher zu gehen, dass da nichts weiter passiert.

Kann man bei Win 11 auch irgendwie 30 Tage testen oder so wie vorher bei den Versionen?

Wenn ja, wie Stelle ich die VM bzw. das ganze so ein, dass der nicht erkennt, dass ich die VM am XY installiert habe und der dann rum meckert.

Alternativ zu Win 11 fällt mir sonst nur Win 10 ein, da habe ich noch meinen alten Key vom PC und soweit ich weiß, kann man da offline installieren.

Dann würde mir nur einfallen, das System vollständig zu installieren (ohne Internet) damit keine Zeitangabe besteht, dann die VM zu sichern und dann kann ich die quasi normal mit Internet nutzen und wenn was ist bzw. der sich nach X Tagen meldet, die VM zurück setzen und neu anfangen. Dann brauche ich keinen Key.

Wie gesagt, das ganze ist nur zu Testzwecken.

Ich wollte nicht die Aktivierung umgehen.

Mir wäre Win 11 am liebsten. Dann sehe ich die Auswirkungen quasi wie auf meinem laufenden PC.

Danke für Infos und Hilfe ✌🏼

Test, Software, Windows, Microsoft, Sicherheit, IT, VirtualBox, VM, Windows Installation, Product-Key, Virtuelle Maschine, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10