Windows 10 – die neusten Beiträge

Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10

Windows Audioverbesserungen/EqualizerAPO Signalverbesserungen lassen sich nicht aktivieren?

Normaler Weise gibt es für alle Probleme im Internet eine Lösung aber hierzu finde ich wirklich gar nichts sinnvolles. Ich möchte gerne EqualizerAPO nutzen und dafür müssen "Signalverbesserungen" aktiviert werden. Hierfür genügt in der Regel ein Neustart, nachdem ich es im EqualizerAPO configurator angegeben habe. Ich werde aufgefordert meinen PC neuzustarten, um der Einstellungen Wirkung zu verleihen, doch nach dem Neustart sagt er mir erneut, dass die Signalverbesserungen deaktiviert sind und fordert mich erneut auf meinen PC neu zu starten. Das ist ein endloser Kreislauf egal wie oft ich aktivieren drücke und meinen PC neu starte.

Gehe ich dann in die Soundsystemsteuerung von Windows, so erhalte ich folgende Meldung:

Windows hat festgestellt, dass Audioverbesserungen für das folgende Gerät Probleme verursachen:
Kopfhörer (ROG DELTA S WIRELESS)
Audioverbesserungen für das Gerät wurden deaktiviert.
Möchten Sie sie erneut aktivieren?

Drücke ich nein, so ist die Einstellung "Disable all enhancements" an

Drücke ich ja, dann ist die Einstellung "Disable all enhancements" zwar aus aber die Signalverstärkung auch nicht an. Möchte ich danach wieder die Signalverstärkung anschalten, macht Windows sie automatisch wieder aus und fragt mich in der Soundsystemsteuerung dasselbe. Bedeutet die Meldung ist im Grunde ein "Egal was du drückst, wir lassen es dich sowieso nicht nutzen"

Das ist sehr frustrierend und ich finde einfach niemanden, der dasselbe Problem hatte. Ich freue mich über jede Versuchsmöglichkeit dieses Problem zu lösen.

Köpfhörer: ROG DELTA S WIRELESS
Betriebssystem: Windows 10
Neueste Updates und Treiber alles installiert.
Möglichkeit auf Windows 11 upgrade besteht.

Windows, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10