Ist es möglich, ALLES auf einem PC zu löschen?
Also wirklich ALLES. Ich habe nämlich kein Windows mehr auf meinem Tablet-PC (Surface Go), weil ich mal Android x86 drauf installiert habe, also auf die Festplatte. Wie kann ich dieses OS deinstallieren, damit ich keins habe und danach vom USB-Stick aus Win 10 installieren kann?
Denn momentan bootet mein Tablet-PC direkt Android, obwohl ich im UEFI die Bootreihenfolge geändert habe und auf dem USB-Stick die Win10.iso drauf ist.
2 Antworten
Hallo somenickname,
Selbstverständlich. Einfach vom USB Stick die Windows Installation starten, Festplatte formatieren und anschließend Windows installieren!
Et voilà.
Wenn sich der Usb Stick nicht booten lässt gibts immer noch Secure Erase! Dazu hat YogiSchreiner die passende Antwort :)
EDIT:
Normalerweise hat das BIOS auch ein Boot-Menü, wo du auswählen kannst, wovon du booten willst. Das ist aber je nach Gerät unterschiedlich.
LG KTM ^^
Ich glaube, das ist hier aber gar nicht unbedingt das Ziel. Ich habs so verstanden, dass der FS Android loswerden will.
Aber klar, hast du völlig Recht!
Der Zaubertrick in diesem Fall nennt sich Secure Erase. Die Methoden sind verschieden und je nach Hersteller und Modell des Datenträgers benötigst du auch unterschiedliche Software, um dies auszuführen.
Je nach angewandter Secure Erase Methode ist es tatsächlich zu 100% unmöglich gelöschte Daten auf einem Datenträger wiederherzustellen. Der Datenträger ist dann quasi wie neu, natürlich abgesehen von der Betriebsdauer, die sich logischerweise nicht rückgängig machen lässt.
Ich kenne mich damit nicht sonderlich gut aus. Habe etwas recherchiert, aber wie es scheint braucht es dazu ja Software (die ich nicht installieren kann, da ich ja kein Windows drauf habe). Hast du da eine Erklärung oder einen Link, der das ganze verständlich zeigt?
Du musst die Software natürlich auf einem anderen Datenträger installieren, als auf dem, den du löschen willst. Die Software müsste sich ja, sofern auf dem zu löschenden Datenträger installiert, sich selbst löschen und dennoch weiter operieren. Das geht logischerweise nicht.
Auf irgend einem zur Hand stehenden PC die Software herunterladen, dann den zu löschenden Datenträger in diesen PC einbauen und von dort aus löschen.
Das löscht nicht zu 100% alle Daten. Man könnte sie immer noch wiederherstellen.