Ja klar, man hat ja auf so einige Dinge Einfluss. Wenn du z.B. dich dahingehend änderst, dass du von einem Couchpotato zu einem Sportler wirst, lebst du gesünder, das merkst du dann auch, du ziehst andere Leute an, hast einen ganz anderen Alltag usw.
Neutraler Gesichtsausdruck, so wie wenn ich alleine halt rumlaufe. Ich empfinde da weder Freude noch Wut oder sonst was, dementsprechend neutral ist dann meine Mimik.
Also einfach stehen lassen ist asozial. Du kannst entweder trotzdem das Date haben und danach den Kontakt abbrechen oder du sagst ihr halt klipp und klar, dass du das nicht okay findest, dass sie dich getäuscht hat und du halt doch kein Interesse an ihr hast.
Ob es beleidigend ist, entscheidet sie. Wenn sie es als Beleidigung empfindet: ja. Ansonsten nein.
Nein, wieso sollte er denn? Verhandlungen gehören zum politischen Leben dazu. Nur weil er einmal nicht das bekommt, was er möchte, heißt das doch nicht gleich, dass er zurücktreten will. Ist ja so als würde man eine Frau ansprechen, einen Korb kassieren und danach nie wieder daten wollen.
Bin noch wach, da ich Nachtschicht habe.
Gehe momentan für gewöhnlich zwischen 0 und 2 Uhr schlafen.
Bevor du das überlegst, rede mal klar mit ihr und frage sie ohne Vorwürfe zu machen warum es sie denn stört, wenn du deine Dinge machst. Ist sie stark anhänglich, hat sie Angst, dass du sie betrügst...? Was sind die Gründe für ihr Verhalten? Habt da mal ein konkretes Gespräch darüber.
Wichtig ist, dass du nicht an dieser Beziehung kaputt gehst. Wenn Gespräche nichts bringen und sich nach wenigen Monaten nichts ändert ist das ein Zeichen dafür, dass eine Trennung der bessere Weg sein könnte. Denn andernfalls wirst du noch depressiv, wenn du alles für sie aufgibst und es aber nicht mal was bringt. Da spreche ich leider aus Erfahrung.
Bevor du aber an eine Trennung denkst, gehe die Sache nochmal mittels eines oder mehrere Gespräche an. Ein klares Gespräch kann tatsächlich viel bringen. Du darfst dich da auch nicht abschütteln lassen. Lass sie spüren, dass es dir wirklich wichtig ist.
Alles Gute Euch!
Erstelle dir zwei Kategorien: Freizeit und Sparen.
Kannst du auch Briefumschläge dafür nehmen. Wenn du Geld bekommst, z.B. 100€, machst du 50:50. Also 50€ für Freizeit und 50€ für Sparen. Dann weißt du, dass du mit ruhigem Gewissen Geld für's Ausgehen hast, aber halt eben nur das, was du dir für die Freizeit genommen hast. Und das Spargeld fässt du nicht an.
und wieso? Wie seid ihr damit auch umgegangen?
Ich mir selber. Ich kann zwar sagen, dass meine Ex-Freundin es mir zerstört hat, aber das wäre ihr gegenüber nicht richtig, da ich ja jederzeit die Beziehung hätte verlassen können. Wir waren 6 Jahre zusammen, aber von ihr kam die ersten 4 Jahre kaum Liebe. Also kaum Kuscheln, kaum Küsse und kaum miteinander reden am Tisch. Jeder hat einfach vor sich hergelebt. Und mein Fehler war, dass ich das viel zu lange mitgemacht habe und dadurch enorm kälter, aggressiver und auch kränker geworden bin.
Ich lebe mit Partner und habe wenige, richtige Freunde. Von meiner Familie habe ich hier meinen Vater und meine Tochter, den Rest sehe ich viel zu selten.
Mit Freunden ist die Wellenlänge nicht mehr so, wie es mal war, aber nach etwa 20 Jahren Freundschaft ist das nicht mehr so wichtig, hauptsache, man kann aufeinander zählen.
Neue Freunde, also seit ich arbeite, habe ich keine, außer ein, zwei gute Bekanntschaften, aber keine Freundschaften.
Trump versteht nichts von Politik, das ist meine Meinung. Er fordert Respekt ein, gleichzeitig fällt er aber ins Wort und macht Anschuldigungen.
4x die Woche tagesschau in 100 Sekunden und 1x in der Woche nehme ich mir eine Stunde Zeit und informiere mich über Dinge, die ich nicht verstehe oder einfach mehr wissen möchte.
Ein Mix aus allem. Wichtig, um glücklich zu sein, ist für mich, dass ich wirklich ich sein kann und dadurch aber nicht von der Gesellschaft ausgestoßen werde. Derzeit fällt es mir schwer, Freundschaften zu knüpfen, da Menschen mir mit Vorurteilen begegnen.
Ab dem Punkt wo du geschrieben hast, dass sie das mit dem Mann erst mal geleugnet hat, habe ich ehrlich gesagt den weiteren Text nur überflogen. Ich sage es mal so:
Das Fremdgehen selber kann man verzeihen, wenn man gute Gründe hat und Vertrauen darauf hat, dass man danach wirklich daran arbeiten wird. Aber wenn ihr seit kurzem erst getrennt seid (wobei das bei euch ja etwas schwammig ist irgendwie) und sie direkt schon einen Typen bei sich hat, habe ich das Gefühl, sie hängt gar nicht so sehr an der Beziehung.
Daher würde ich dir raten, dass eher zu beenden und dir so einen Mist nicht anzutun. Sie scheint einfach nicht mehr an der Beziehung interessiert zu sein.
Ich würde mich halt immer weiter steigern: ganz am Anfang nicht böse sein, sondern ihr einfach zu verstehen geben, WARUM sie dies und das nicht tun darf/sollte. Aber ihr auch das Gefühl geben, dass ihr es versteht ("wir verstehen ja, dass ihr euch unbedingt sehen wollt und ja, ihr seid ja nun mal Kinder die spilene wollt...").
Wenn ihr aber sagt, dass sie schon frecher ist, einfach so weit gehen, bis sie es lernt. Als nächstes also schon einen etwas härteren Ton, beim nächsten Mal dann ernstes Wort mit evtl. Entzug (Medien, Geld usw.). Aber keinen kompletten Entzug, sondern eher eine Minimierung. Wenn das Handy komplett verboten wird, wird sie sich erst recht rausschleichen. Lieber auf eine Stunde begrenzen und jedes Mal sie daran erinneren, warum sie das Verbot überhaupt hat. Bringt das alles nichts ist für mich die letzte Instanz Gewalt (leider wirkt das ja auch meistens). Kinder MÜSSEN Konsequenzen lernen, aber man sollte immer sanft anfangen und schrittweise härter werden, bis es sitzt.
Mittlerweile finde ich schon. Man hat nun jahrzehntelang versucht Schüler sanfter zu erziehen und es ist komplett in die Hose gegangen. An manchen Schulen werden sogar mittlerweile Security-Kräfte gebraucht, was nicht sein darf.
Da man es ja lange wirklich versucht hat und es sogar schlimmer geworden ist, finde ich:
ja, man sollte Schüler (wieder) härter bestrafen können. Denn vielleicht hilft es ja. Außerdem ist niemand gezwungen, Mist zu bauen. Wer sich also nicht demütigen lassen möchte, sollte einfach keinen Mist bauen, so einfach ist das manchmal.
War 21
Du hast die Möglichkeit mit Bargeld zu zahlen, du bist nicht gezwungen ein Smartphone oder anderes technisches Gerät zu besitzen und zumindest als Erwachsener musst du dir auch nichts implantieren lassen (kommt mir nicht mit Impfzwang, den gibt es nicht, jeder kann Nein sagen).
Ansonsten hat weniger die (aktuelle) Regierung ein Interesse an dir als die großen Unternehmen. Dass du da kontrolliert wirst, ist heutzutage kein Wunder. Wozu sonst gibt es Algorhytmen, die einen möglichst fesseln möchten?
Für mich ist es halt etwas paradox daraus ein Mann zu werden aber gleichzeitig von so einem Kurs abhängig zu sein, was gegen die typische Alpha-Männlichkeit spricht.
Meiner Meinung nach sollte man das alles eiskalt selber probieren ohne irgendein Kurs, aber wenn man halt wirklich nur darin die Hofnung sieht, ist es immer noch besser als gar nichts zu machen.
Ich nicht, aber ein Mann hat ausversehen bei einer Busfahrt seinen Orangensaft auf mir verschüttet als der Bus gerade etwas gewackelt hat. Ich hatte damals so ein dermaßen positives Mindset, dass ich das eher humorvoll aufgenommen habe als dass ich genervt war - kann ja passieren :D