Neutraler Gesichtsausdruck, so wie wenn ich alleine halt rumlaufe. Ich empfinde da weder Freude noch Wut oder sonst was, dementsprechend neutral ist dann meine Mimik.

...zur Antwort
nein

Also einfach stehen lassen ist asozial. Du kannst entweder trotzdem das Date haben und danach den Kontakt abbrechen oder du sagst ihr halt klipp und klar, dass du das nicht okay findest, dass sie dich getäuscht hat und du halt doch kein Interesse an ihr hast.

...zur Antwort
nein

Nein, wieso sollte er denn? Verhandlungen gehören zum politischen Leben dazu. Nur weil er einmal nicht das bekommt, was er möchte, heißt das doch nicht gleich, dass er zurücktreten will. Ist ja so als würde man eine Frau ansprechen, einen Korb kassieren und danach nie wieder daten wollen.

...zur Antwort
Ist meine Freundin toxisch?

Guten Tag, ich (M) befinde mich seit einigen Jahren mit (W) in einer Beziehung und ich denke darüber nach, mich von ihr zu trennen.

Bevor wir uns kennengelernt haben, bin ich wirklich sehr gerne zum Fitness Studio gefahren, um zu trainieren. Ich habe mich gerne mit meinen Freunden getroffen (alle männlich und mit mir verwandt). Zudem habe ich auch gerne meiner Familie im Haushalt geholfen, weil beide leider krank sind. Zeichnen und Instrumente spielen waren wie Therapie für meine Mentalität

Ich habe ihr oft angeboten mit mir zu trainieren oder draußen zu joggen aber sie hat oftmals keine Lust dazu und dementsprechend möchte sie nicht, dass ich alleine gehe. Auch habe ich ihr angeboten meine Eltern kennen zu lernen aber sie lenkt mich jedes mal von dem Thema ab, wenn ich es anspreche oder sie sagt „mal gucken“.

In ihren Augen, sei ich alt genug um mit ihr zusammen zu ziehen, weil ich mich nicht ein leben lang um meine Eltern kümmern kann.

Meinen Freunden sage ich sehr oft ab, um Zeit mit ihr zu verbringen. Ich wollte dass sie immer glücklich ist und ihre Eltern mögen mich auch aber mittlerweile fühle ich mich eingesperrt. Die Dinge die mir damals spaß gemacht haben, kann oder „darf“ ich nicht mehr tun, weil sie sonst sauer wird und mir vorwürfe darüber macht, dass ich nie Zeit für sie hätte und ein arrogantes A* wäre. Ich habe auch an Muskelmasse extrem abgenommen und fühle mich nicht mehr wohl in meiner Haut.

Ich brauche nur das Bett zu verlassen und es kommt sofort die Frage „wohin willst du ?“. Ich bin ihr erster Freund und sie meine erste Freundin. Wir hatten beide das erste mal miteinander.

Soll ich Schluss machen ?
danke für das lesen !

...zum Beitrag

Bevor du das überlegst, rede mal klar mit ihr und frage sie ohne Vorwürfe zu machen warum es sie denn stört, wenn du deine Dinge machst. Ist sie stark anhänglich, hat sie Angst, dass du sie betrügst...? Was sind die Gründe für ihr Verhalten? Habt da mal ein konkretes Gespräch darüber.

Wichtig ist, dass du nicht an dieser Beziehung kaputt gehst. Wenn Gespräche nichts bringen und sich nach wenigen Monaten nichts ändert ist das ein Zeichen dafür, dass eine Trennung der bessere Weg sein könnte. Denn andernfalls wirst du noch depressiv, wenn du alles für sie aufgibst und es aber nicht mal was bringt. Da spreche ich leider aus Erfahrung.

Bevor du aber an eine Trennung denkst, gehe die Sache nochmal mittels eines oder mehrere Gespräche an. Ein klares Gespräch kann tatsächlich viel bringen. Du darfst dich da auch nicht abschütteln lassen. Lass sie spüren, dass es dir wirklich wichtig ist.

Alles Gute Euch!

...zur Antwort

Erstelle dir zwei Kategorien: Freizeit und Sparen.

Kannst du auch Briefumschläge dafür nehmen. Wenn du Geld bekommst, z.B. 100€, machst du 50:50. Also 50€ für Freizeit und 50€ für Sparen. Dann weißt du, dass du mit ruhigem Gewissen Geld für's Ausgehen hast, aber halt eben nur das, was du dir für die Freizeit genommen hast. Und das Spargeld fässt du nicht an.

...zur Antwort

Ich mir selber. Ich kann zwar sagen, dass meine Ex-Freundin es mir zerstört hat, aber das wäre ihr gegenüber nicht richtig, da ich ja jederzeit die Beziehung hätte verlassen können. Wir waren 6 Jahre zusammen, aber von ihr kam die ersten 4 Jahre kaum Liebe. Also kaum Kuscheln, kaum Küsse und kaum miteinander reden am Tisch. Jeder hat einfach vor sich hergelebt. Und mein Fehler war, dass ich das viel zu lange mitgemacht habe und dadurch enorm kälter, aggressiver und auch kränker geworden bin.

...zur Antwort

Ich lebe mit Partner und habe wenige, richtige Freunde. Von meiner Familie habe ich hier meinen Vater und meine Tochter, den Rest sehe ich viel zu selten.

Mit Freunden ist die Wellenlänge nicht mehr so, wie es mal war, aber nach etwa 20 Jahren Freundschaft ist das nicht mehr so wichtig, hauptsache, man kann aufeinander zählen.

Neue Freunde, also seit ich arbeite, habe ich keine, außer ein, zwei gute Bekanntschaften, aber keine Freundschaften.

...zur Antwort

4x die Woche tagesschau in 100 Sekunden und 1x in der Woche nehme ich mir eine Stunde Zeit und informiere mich über Dinge, die ich nicht verstehe oder einfach mehr wissen möchte.

...zur Antwort

Ein Mix aus allem. Wichtig, um glücklich zu sein, ist für mich, dass ich wirklich ich sein kann und dadurch aber nicht von der Gesellschaft ausgestoßen werde. Derzeit fällt es mir schwer, Freundschaften zu knüpfen, da Menschen mir mit Vorurteilen begegnen.

...zur Antwort
Betrug in der Beziehung(?). Unfassbar, was ist hier passiert?

Liebes Forum,

Da ich (34) nach einem Riesenkrach mit meiner Lebensgefährtin (39) seit 1 Woche jeglichen Kontakt verloren habe (inkl. Block auf allen Messengern ihrerseits), hiermit die Frage nach objektiver Meinung (Freunde/Familie sind leider nicht objektiv, sondern steht natürlich immer auf meiner Seite - ich will aber bitte "eins in die Fresse" WENN ich schuld bin).

Zur Sache:

Nach einer sehr von Streits und unterschiedlichen, am Ende leider schon sehr festgefahrenen, Positionen zu diversen Streitthemen geprägten Beziehung habe ich mich vor 3 Wochen - aus lauter Verzweiflung - verbal von ihr getrennt, um es jedoch 3 Tage später wieder zu relativieren (inkl. Geschenk zum Valentinstag). Wir tauschten danach wieder Küsse aus und versprachen einander Besserung. Für letztes WE setzten wir - dezidiert mit dem Ziel wieder als Paar zu funktionieren - eine Aussprache an. Am Abend zuvor wollte ich sie überraschen, weil ich mich schon wieder so freute auf sie und fuhr mit Blumen zu ihr. Sie hatte zwar gemeint, abends mit einer Freundin unterwegs zu sein, ich hätte aber notfalls im Auto (hab keinem Schlüssel) auf sie gewartet. Als ich ankam und alle Lichter brannten, schrieb ich ihr, ob sie denn noch unterwegs sei. Sie bejate, woraufhin ich verwundert zu ihrer Türe ging und eine Männerstimme hörte(!). Ich wartete volöer Entsetzen ca. 1h im Auto und beobachtete. Gegen 1h Früh kam ein Mann aus ihrer Wohungstüre. Kurz darauf schrieb sie mir, sie wäre eben heimgekommen. Ich fuhr kreidebleich heimwärts. Am nächsten Tag schrieb sie mir, dass sie nun für die Aussprache kommen würde, aber nur, wenn wir uns wieder versöhnen würden. Als sie kam, löcherte ich sie mit Fragen zum Abend, wobei sie mir vorwarf, ich würde ihr nicht vertrauen und dass ich ja einen Vogel hätte zu ihr zu kommen, um sie zu kontrollieren. Bis zuletzt leugnete sie die Sache mit dem Mann, ja drehte sogar noch die Schuld um. Am Ende doch, gab sie es ohne jede seriöse Entschuldigung zu und begründete es damit, dass ich mich ja vor 2 Wochen von ihr getrennt hätte und unsere Beziehung ja eh nicht mehr funktioniere. Auf die Frage, warum sie denn dann gekommen wäre um - wie sie ja selber sagte! - die Beziehung zu retten, schwieg sie. Sie meinte am Ende nur, dass sie mich nicht verletzen wollte. Sie warf mir vor, ich hätte sie schlecht behandelt in der Beziehung und das, obwohl ich ihr stets treu war, sie mit Geschenken überschüttete, ihr beim Umzug nach einer gescheiterten Ehe half und ihr Kind ohne Wenn und Aber akzeptierte. Danach schmiss ich sie raus. Noch am selben Abend setzte ich einem Briegäf an ihre Familie auf - einerseits aus Vergeltungsdrang, andererseits aber wirklich auch, um dafür sorgen zu wollen, dass ihre Familie die Wahrheit erfuhr und sie - verlogen wie sie offenbar ist - ihnen erzählen würde, Ich wäre grundlos gegangen. Direkt danach versuchte sie mich noch telefonisch zu erreichen und sich herauszureden (angeblich nur Bekannter Blabla..). 2 Tage später blockierte sie mich überall (ws hatten sie die Eltern ordentlich zurechtgewiesen).

So.... dumm wie ich bin, hätte ich sie - nachdem der erste Ärger nun verzog - sogar noch gerne gesprochen...hab ihr auch nochmal einen Brief als Postsendung geschrieben, jedoch keine Reaktion....

Meinungen dazu?

Danke!

...zum Beitrag

Ab dem Punkt wo du geschrieben hast, dass sie das mit dem Mann erst mal geleugnet hat, habe ich ehrlich gesagt den weiteren Text nur überflogen. Ich sage es mal so:

Das Fremdgehen selber kann man verzeihen, wenn man gute Gründe hat und Vertrauen darauf hat, dass man danach wirklich daran arbeiten wird. Aber wenn ihr seit kurzem erst getrennt seid (wobei das bei euch ja etwas schwammig ist irgendwie) und sie direkt schon einen Typen bei sich hat, habe ich das Gefühl, sie hängt gar nicht so sehr an der Beziehung.

Daher würde ich dir raten, dass eher zu beenden und dir so einen Mist nicht anzutun. Sie scheint einfach nicht mehr an der Beziehung interessiert zu sein.

...zur Antwort

Ich würde mich halt immer weiter steigern: ganz am Anfang nicht böse sein, sondern ihr einfach zu verstehen geben, WARUM sie dies und das nicht tun darf/sollte. Aber ihr auch das Gefühl geben, dass ihr es versteht ("wir verstehen ja, dass ihr euch unbedingt sehen wollt und ja, ihr seid ja nun mal Kinder die spilene wollt...").

Wenn ihr aber sagt, dass sie schon frecher ist, einfach so weit gehen, bis sie es lernt. Als nächstes also schon einen etwas härteren Ton, beim nächsten Mal dann ernstes Wort mit evtl. Entzug (Medien, Geld usw.). Aber keinen kompletten Entzug, sondern eher eine Minimierung. Wenn das Handy komplett verboten wird, wird sie sich erst recht rausschleichen. Lieber auf eine Stunde begrenzen und jedes Mal sie daran erinneren, warum sie das Verbot überhaupt hat. Bringt das alles nichts ist für mich die letzte Instanz Gewalt (leider wirkt das ja auch meistens). Kinder MÜSSEN Konsequenzen lernen, aber man sollte immer sanft anfangen und schrittweise härter werden, bis es sitzt.

...zur Antwort

Mittlerweile finde ich schon. Man hat nun jahrzehntelang versucht Schüler sanfter zu erziehen und es ist komplett in die Hose gegangen. An manchen Schulen werden sogar mittlerweile Security-Kräfte gebraucht, was nicht sein darf.

Da man es ja lange wirklich versucht hat und es sogar schlimmer geworden ist, finde ich:

ja, man sollte Schüler (wieder) härter bestrafen können. Denn vielleicht hilft es ja. Außerdem ist niemand gezwungen, Mist zu bauen. Wer sich also nicht demütigen lassen möchte, sollte einfach keinen Mist bauen, so einfach ist das manchmal.

...zur Antwort

Du hast die Möglichkeit mit Bargeld zu zahlen, du bist nicht gezwungen ein Smartphone oder anderes technisches Gerät zu besitzen und zumindest als Erwachsener musst du dir auch nichts implantieren lassen (kommt mir nicht mit Impfzwang, den gibt es nicht, jeder kann Nein sagen).

Ansonsten hat weniger die (aktuelle) Regierung ein Interesse an dir als die großen Unternehmen. Dass du da kontrolliert wirst, ist heutzutage kein Wunder. Wozu sonst gibt es Algorhytmen, die einen möglichst fesseln möchten?

...zur Antwort

Für mich ist es halt etwas paradox daraus ein Mann zu werden aber gleichzeitig von so einem Kurs abhängig zu sein, was gegen die typische Alpha-Männlichkeit spricht.

Meiner Meinung nach sollte man das alles eiskalt selber probieren ohne irgendein Kurs, aber wenn man halt wirklich nur darin die Hofnung sieht, ist es immer noch besser als gar nichts zu machen.

...zur Antwort